Project CARS: Audi Ruapuna Park-Pack veröffentlicht

Die Entwickler der Slightly Mad Studios haben via On-Demand  das sogenannte “Audi Ruapuna Park Track Expansion Pack” für das Rennspiel “Project CARS” veröffentlicht. Die Erweiterung enthält unter anderem den namensgebenden Ruapuna Park International Raceway in Neuseeland. Die Rennstrecke kann in fünf unterschiedlichen Layouts befahren werden, wobei die Hauptstrecke  3,3 Kilometer lang ist.

In der neuen “Project CARS”-Erweiterung sind außerdem neue Fahrzeuge aus dem Hause Audi zu finden. Im Einzelnen sind der Audi R18 e-tron Quattro, der sechsfache American Le Mans-Gewinner Audi R8 LMP900 sowie der 1989er Audi 90 IMSA GTO an Bord.  Für alle Spieler wird dieses Mal außerdem der Audi A1 Quattro kostenlos erhältlich sein.

Außerdem werden mit dem “Audi Ruapuna Park Track Expansion Pack”   neue Lackierungen für den Ford Escort Mk 1 und sechs Real-life DTM-Lackierungen für den Mercedes 190E 2.5-16 Evolution2 ins Spiel gebracht.

Startseite Im Forum diskutieren 9 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Reanimal: Release-Zeitraum, Trailer und Collector’s Edition enthüllt
Reanimal Release-Zeitraum, Trailer und Collector's Edition enthüllt

Das kooperative Horrorspiel “Reanimal” der “Little Nightmares”-Macher hat einen Release-Zeitraum. Ein neuer Trailer gewährt Einblicke. Ebenfalls kann die üppig bestückte Collector's Edtion bestaunt und vorbestellt werden.

BioShock: Remake des Ego-Shooter-Meisterwerks soll sich in Entwicklung befunden haben – Bericht
BioShock Remake des Ego-Shooter-Meisterwerks soll sich in Entwicklung befunden haben - Bericht

Einem neuen Berichte zufolge befand sich ein geplantes Remake des ersten „BioShock“ in der Entwicklung. Doch Publisher 2K Games soll sich Anfang des Jahres dazu entschlossen haben, dem Projekt den Stecker zu ziehen.

Freut mich wieder eine Online-Strecke mehr 🙂

@Maldoror

thx

@Mosaurus: 5,49 €

hat jemand den preis parat?

Bin bis jetzt nur den Audi 90 gefahren, coole Kiste 🙂

Nein haltstoppuser das juqqt nimanden yah

Die Autos gibt es meines Wissens nach nicht bei Drive Club. Wollte ich nur klarstellen, falls es jemanden interessiert.

Ich finde die Verkaufspolitik von DriveClub besser, wo man für Lackierungen zahlen muss, aber Strecken kostenlos sind. Sowas spaltet unnötig die Community. Man kann Project CARS aber zumindest nicht vorwerfen, dass es wenig Strecken hat.

@mrc247:

Neue Trophäen und Events wären ein zusätzlicher Anreiz. Das ist wahr.

würde ich sofort kaufen wenn es neue Events und Trophäen beinhalten würde…

aber es scheint mir als wäre das nicht der Fall.