In der vergangenen Woche haben Sony Computer Entertainment und die verantwortlichen Entwickler von The Astronauts das First-Person-Adventure “The Vanishing of Ethan Carter” für PlayStation 4 im PSN veröffentlicht. In einem neuen Video aus dem Hause GameSpot sehen wir den Grafikvergleich der PS4-Fassung mit der originalen PC-Version (High Settings). Während auf der PS4 die Unreal Engine 4 zum Einsatz kommt, läuft die PC-Version auf der Unreal Engine 3.
In “The Vanishing of Ethan Carter” werdet ihr in die Rolle eines Detektives verfrachtet, der über eine übernatürliche Fähigkeit verfügt. Er ist in der Lage, sich den Ablauf eines Verbrechens bildlich vorzustellen. In der Versoftung werdet ihr mit allerlei verstümmelten Leichen konfrontiert und kommt einem Mysterium auf die Spur.
Weitere Meldungen zu The Vanishing of Ethan Carter.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
perfect gamer
21. Juli 2015 um 10:55 UhrDer pc bremst die ps4 aus, immer das gleiche
Warhammer
21. Juli 2015 um 11:07 UhrDie PC-Version soll die neue Engine nachgeliefert bekommen. Und nein, das wird kein kostenpflichtiges Remaster wie es heutzutage bei Konsolen üblich ist. Das soll kostenfrei werden.
germane
21. Juli 2015 um 11:24 UhrHört sich hier so an als wenn jemand zwanghaft die PCs verteidigen muss.
Warhammer
21. Juli 2015 um 11:35 UhrNein, die Aussage perfect gamers ist nur Schwachsinn.
Seven Eleven
21. Juli 2015 um 11:46 Uhrpc. schaut geiler aus
samonuske
21. Juli 2015 um 11:54 Uhrsehen beide super aus 😉
ArthurKane
21. Juli 2015 um 11:55 UhrZeigt mal wieder das der pc gar nicht mal so übermächtig ist..
Buzz1991
21. Juli 2015 um 12:05 Uhr@Warhammer:
Es ist längst nicht jedes Remaster kostenpflichtig. Gibt auch CrossBuy. Das heute erscheinende Journey ist ein Fall. Auf PS3 gekauft, kann man es auch für PS4 erneut herunterladen.
Genauso ist am PC nicht jedes Remaster oder eine Umsetzung mit neuer Engine kostenfrei (Metro: Redux). Es gab bisher nur kein Remaster innerhalb einer Konsolengeneration. Das sind immer Entwicklungen von einer Plattform auf die andere und dazu müssen sie umgeschrieben werden aufgrund der anderen Architektur. Die Entwickler wollen auch bezahlt werden.
HaltstopUser
21. Juli 2015 um 12:10 Uhr@Buzz1991
Wo ist Journey bitte ein Remaster? Eine neue Engine wie hier gibts auch nicht.
Warhammer
21. Juli 2015 um 12:15 Uhr@Buzz1991
Aber nicht 60€ für das Programmieren. 10€ vielleicht. Außerdem müssen sie die Engine eh für die PlayStation 4 umschreiben da sie diese für die neuen Spiele verwenden. Billig gemachte Remaster sind nur eine Methode um einfach Geld einzunehmen. Da zeigt sich die Geldgier. Kaum Aufwand und 40-60€ zu verlangen sind schon ein Stück. Bei mir verlieren jegliche Entwickler und Publisher solch einfacher Remaster, die bei so etwas mitmachen, sehr an Ansehen.
Bei Metro war die PC-Remaster schlechter als das Original. Das haben sie wegen der Konsolen gemacht. Am PC hat es kaum einer gebraucht. Genau wie DOOM III BFG, was ebenfalls schlechter (und sogar viel heller) gewesen ist.
Buzz1991
21. Juli 2015 um 12:28 Uhr@HaltTrollUser:
Remaster bedeutet nicht immer gleich eine neue Engine.
@Warhammer:
10€ für eine abgesetzte Kopie, wovon 33% der Staat bekommt und der Rest sich dann auf Publisher, Entwickler, Logistik, eventuell noch Eigentümer der Konsole (bei 3rd-Party-Produktionen) aufteilt? Da sehen die Entwickler so gut wie nichts.
Dann müssten ausnahmslos alle Entwickler und Publisher bei dir sehr an Ansehen verlieren. Es gab bisher kein Remaster, welches weniger als 40 Euro gekostet hat (von kleinen Download-Titeln mal abgesehen). Klar sind diese auch eine Methode um Geld zu machen, aber sie dienen auch dazu Spieler zu erreichen, die das Spiel bisher nicht gespielt haben. Das ist auch kein Marketing-Unsinn, sondern der Fall. Was Marketing-Unsinn ist, dass man es ausschließlich deswegen machen würde.
Metro: Redux kann man nicht ganz mit DOOM 3 BFG vergleichen. Letzteres war in allen Punkten schlechter. Metro: Redux besitzt meines Wissens aufgewertete Texturen und Charaktermodelle. Dafür war die Beleuchtung schwächer (volumetrische Beleuchtung).
Kratos88
21. Juli 2015 um 12:29 UhrPs4 schaut dank Unreal 4 schon einen ticken besser aus
samonuske
21. Juli 2015 um 12:32 UhrPuh was haben die Entwickler wohl an Armut gelitten als noch keine DLC gab.
Agima
21. Juli 2015 um 12:42 UhrDiese ewigen Schwachsinnsvergleiche, als wenn man einen VW Golf mit einem Fiat 500 vergleicht, das macht doch alles keinen Sinn.
Wenn sollte man einen PC der 400 Euro kostet mit einer PS4/XBox-One vergeichen, aber da sähe der PC wirklich alt aus.
BTW, sehen beide Versionen super aus.
Agi
Warhammer
21. Juli 2015 um 12:45 Uhr@Buzz1991
Metro Redux war in einigen Punkten besser doch insgesamt würde ich die erste PC-Fassung vorziehen. Die Redux wurde wie gesagt vor allem wegen der Konsolen gemacht. Da war das optische Erlebnis auf PlayStation 3 und Xbox 360 sehr weit von der der PC-Fassung entfernt. DOOM BFG war am PC da die ursprüngliche DOOM III-Version überall besser war, mies. Das hätten sie sich sparen sollen.
10€ wenn sie es nur zum Laufen bringen und in 1080p rendern. Das Produkt wurde schließlich schon einmal verkauft und hier wird nur wenig Aufwand betrieben. Der Rest ist beinahe gleich. Wenn sie zusätzlich an der Grafik und Technik etwas verbessern, dann kann es auch je nach den investierten Ressourcen mehr werden.
Crysis 1 Remaster hatte eine neue Engine, neue, oft bessere Texturen, eine flüssigeres Anzugsystem und war technisch aufgrund der CryENGINE 3 zum Teil besser als Crysis 1 (Deferred Rendering z.B.). Anderswo mussten natürlich aufgrund der geringen Rechenleistung und des kleinen Speichers Abstriche gemacht werden. Der Preis war trotz der zahllosen Ressourcen, welche dafür aufgebracht wurden, mit 19,99€ gering. Metro Redux geht auch in Ordnung weil hier zwei im Vergleich zur PlayStation 3 optisch stark verbesserte Spiele für 39,99€ angeboten wurden.
Maschallah
21. Juli 2015 um 13:00 Uhr@Buzz1991
Arcania oder Legend of Kay kosten beide 29.99 Euro und das sind keine Downloadtiteln.
Maschallah
21. Juli 2015 um 13:04 UhrDarksiders 2 wird auch 30 kosten.
ArthurKane
21. Juli 2015 um 13:04 UhrIn cysis 1 kam ich mir verloren vor.Da hat ja bobby geht nach hause mehr zu bieten.
Syndroid
21. Juli 2015 um 13:09 UhrDas Spiel bekommt bald VR Support (zumindest für PC), was auch der Hauptgrund für den Wechsel auf UE4 war.
Warhammer
21. Juli 2015 um 13:13 UhrDas Argument das das Geld in neue IPs eingesetzt werden würde, ist auch nicht belegbar. Da sollen die Menschen lieber Spiele (und neue IPs) wie Horizon: Zero Dawn zweimal kaufen. Das würde den Entwickler und der Industrie mehr helfen als wenn ein einfacher Remaster gekauft wird.
@Syndroid
Danke für die Information. Ich hätte mehr damit gerechnet, dass sie durch die PlayStation 4-Version nochmals finanzielle Mittel zur Verfügung haben, wodurch sie die das Engine-Upgrade am PC einfach kostenfrei anbieten können. Ob sie ein Engine-Wechsel ohne PlayStation 4 gemacht hätten, weiß ich nicht.
TROMBOSE
21. Juli 2015 um 13:29 Uhrwarum immer mal wieder vergleiche von konsolen und pc als news verkauft werden ist mir manchmal echt schleierhaft.
vielleicht dient es dazu ein bischen stimmung zu machen und pc und konsoleros gegeneinander aufzuwiegeln wie es jetzt gerade wieder passiert.
es ist doch wohl jedem klar das ein pc egal welcher konsole in sachen leistung immer ueberlegen sein wird. und das argument mit dem preis der konsolen aendert auch nichts drann.
Syndroid
21. Juli 2015 um 13:47 UhrGerade gelesen, dass sie auch auf UE4 gewechselt haben, wegen einem effizienterem Speichermanagment auf der PS4.
So wären wir bei:
VR Support, bessere Grafikeffekte und Performanceverbesserungen für PS4 als Gründe für den Wechsel.
Könnte also durchaus sein, dass sie es ohne die PS4 nicht gemacht hätten.
Habe das Spiel selbst noch nicht gespielt, warte aber schon seit längerem auf den VRSupport.^^
der.Denker
21. Juli 2015 um 13:48 Uhrwas soll der ganze PC-vergleichsquatsch.
Mich wundert überhaupt dass für die paar leute die in den 90er steckengeblieben sind noch games portiert werden.
TROMBOSE
21. Juli 2015 um 13:50 Uhrselbst mein 1.200€ rechner wird die nextgen konsolen in ihrem zeitzyklus ueberlegen sein…………bäääääääämmmmmm!!!!!
HaltstopUser
21. Juli 2015 um 13:50 UhrBuzz wieder mal am failen? Alle Remastered kosten mehr als 40$? Was für ein Witz …
TROMBOSE
21. Juli 2015 um 14:06 Uhr@ HaltstopUser
mit was fuer wörtern hier rumgeworfen wird ist schon einmalig 😉
failen………..dieses wort steht in keinem englischbuch und ist mir auch umgangssprachlich nicht bekannt.
manche machen sich aber auch manchmal unbeabsichtigt lächerlich 😉
TROMBOSE
21. Juli 2015 um 14:13 Uhrdas verenglischen der deutschen sprache nimmt manchmal kroteske formen an 🙁
TROMBOSE
21. Juli 2015 um 14:14 Uhrklingt aber so als sei mann ganz wichtig 😉
Krawallier
21. Juli 2015 um 14:36 UhrAlso ich warte bis es das spiel günstig gibt und werd es mir dann holen. Aktuell sind ir 17 euro für 3 stunden etwas soviel geld. Da hol ich mir lieber wasteland, sollte ja eigentlich im Sommer 2015 kommen.
Nacktenschrank
21. Juli 2015 um 14:55 UhrNe Grammatik wie n Baumschüler, „krotesk“ schreiben und sich dabei über anderer Leute Ausdrucksweise echauffieren… Willkommen in der wunderbaren Welt der Selbstüberschätzung. BÄÄÄÄÄÄM! 😁
Jin Kazama
21. Juli 2015 um 15:38 UhrAuf dem Vergleichsvideo von der Gamestar, erkennt man teilweise noch viel größere Unterschiede, wo die Ps4 klar die Nase vorn hat.
Buzz1991
21. Juli 2015 um 15:40 Uhr@Warhammer:
„10€ wenn sie es nur zum Laufen bringen und in 1080p rendern. Das Produkt wurde schließlich schon einmal verkauft und hier wird nur wenig Aufwand betrieben. Der Rest ist beinahe gleich. Wenn sie zusätzlich an der Grafik und Technik etwas verbessern, dann kann es auch je nach den investierten Ressourcen mehr werden.“
Was du beschreibst, wurde so aber bisher nur in Prototype 1/2 gemacht. Die bisherigen Remastered-Spiele sind meist mehr als nur 1080p und eine Bildrate von 30fps. Bei manchen Spielen hat man auch nochmal was am Ton verbessert und Funktionen des Dual Shock 4 eingebunden.
Crysis 1 ist zwar tatsächlich unterhalb der 40 Euro-Grenze, aber bedenke, was aus Crytek wurde. Sie standen finanziell schlecht da, sie haben schlecht gewirtschaftet. So mies ich Konzerne wie Activision finde, die hauptsächlich an den Profit denken, aber etwas muss man daran denken, dass am Ende auch ein „+“ dastehen muss. Ein höherer Preis für Crysis 1 wäre eventuell angebracht gewesen. Ich glaube, dass es sogar nur 15 Euro gekostet hat.
„Das Argument das das Geld in neue IPs eingesetzt werden würde, ist auch nicht belegbar. Da sollen die Menschen lieber Spiele (und neue IPs) wie Horizon: Zero Dawn zweimal kaufen. Das würde den Entwickler und der Industrie mehr helfen als wenn ein einfacher Remaster gekauft wird.“
Kaufst du dir ein Spiel zwei Mal? Ich nicht, es sei denn, es sind Veränderungen passiert. Wenn ich mir eine 2. Kopie von Horizon: Zero Dawn kaufe, ist nur die Blu-ray weniger abgenutzt und die Hülle.
Belegbar ist das Argument schon. Sony Worldwide Studios Chef, Shuhei Yoshida, sagte einmal, dass nur 4/10 Spielen Gewinn einbringen. Der Rest ist „+-“ oder gar Verlust. Remaster bringen eigentlich immer Gewinne zu relativ geringen Kosten (gering sind sie auch nicht, da man die Spiele praktisch neu schreiben muss aufgrund der anderen Architektur).
@TROMBOSE:
„HaltTrollUser“ kann eh nichts außer Quatsch schreiben. Hast du jemals von ihm einen konstruktiven Beitrag gelesen, der nicht einen anderen User angreift?
@Warhammer, Syndroid:
Heißt das nun, der Engine-Wechsel am PC geschieht nicht ohne Kosten für den Verbraucher?
Nacktenschrank
21. Juli 2015 um 16:01 Uhr@der Denker
Capeau! Ein veritabler Beitrag dem man in seiner signifikanten Eloquenz nichts hinzufügen kann!
NewGoldDream
21. Juli 2015 um 16:03 Uhr@TROMBOSE „das verenglischen der deutschen sprache nimmt manchmal kroteske formen an 🙁 “
Sollte man dafür nicht erst mal die deutsche Sprache einigermaßen beherrschen?
„selbst mein 1.200€ rechner wird die nextgen konsolen in ihrem zeitzyklus ueberlegen sein“
Fällt Dir Dein Fehler selbst auf? Z.B. 1200 gegen 349? Oder brauchst Du dafür einen Taschenrechner…? Wobei „überlegen“ noch zu beweisen wäre… Selbst Uncharted 4 fällt noch in die zweite – maximal dritte – Grafikwelle der aktuellen Konsolen. In der letzten Generation gab des deren 5… Und Konsolen, die seit 1,5 Jahren auf dem Markt sind immer noch als „Nextgen“ zu bezeichnen… nun ja.
Warhammer
21. Juli 2015 um 16:12 Uhr@Syndroid
Nochmals danke für die Information. Es wird wie du es aufgelistet hast mehrere Gründe gegeben haben.
Für die VR-Unterstützung ist die unreal Engine 4 wichtig.
@Buzz1991
Kostenfrei ist es nicht, die Engine zu wechseln. Aber wie zu sehen geschieht dies im Vergleich zu den Remastered-Spielen hier für die Käufer kostenlos. Vielleicht ist es auch nur der Dank für die Unterstützung durch die Fans. Vielleicht hatten sie mehr eingenommen als erwartet. Ohne diese Fans würde es das Spiel nicht geben. Einfacher als ein Port ist ein Engine-Wechsel auch nicht und zudem ist das ein kleines und unabhängiges Studio.
Wenn ich mir die Videospiele ansehe erkenne ich nur ein PlayStation 3-Spiel mit höherer Auflösung. Zuerst ist es grafisch manchmal aus der Distanz gar nicht ersichtlich, ob es ein PlayStation 3- oder 4-Spiel ist. Keine zeitgemäße Tech wie in Metro. Die Verbesserungen halten sich bei einigen Remastered-Versionen bisher stark in Grenzen.
20€ sind ein angemessener Preis für Remastered-Spiele. Es soll sich natürlich rechnen aber dafür gibt es andere Methoden. Der Preis kann auch etwas höher sein aber dann sollte es technisch auf einen anderen Niveau als die ursprüngliche Version befinden.
Wie gesagt muss die Engine für zukünftige Videospiele bereits umgeschrieben werden. Die darauf aufbauenden Spiele sind dann trotz Remaster auch nicht günstiger. Außerdem schafft es das Team hier voraussichtlich auch, Ethan Carter ohne weitere Last für die PC-Spieler mit einer neuen Engine zu erweitern. Das ist ein guter Service. Bei Wasteland 2 soll es ähnlich sein. Da müssen PC-Spieler dann anscheinend für die neuen Engine auch keine Remastered-Version kaufen. Obwohl die Studios unabhängig sind sehe ich hier stellenweise nicht diese Gier.
„Kaufst du dir ein Spiel zwei Mal?“
Für Star Citizen habe ich bereitwillig $240 gegeben (hätte auch das komplette Spiel, d.h. zwei volle 20 Stunden Einzelspielerkampagnen und ein unendliches MMO mit Serverstruktur für $25 haben können) weil ich den Entwickler die Chance geben möchte, das Unmögliche wahr werden zu lassen.
“ Sony Worldwide Studios Chef, Shuhei Yoshida, sagte einmal, dass nur 4/10 Spielen Gewinn einbringen.“
Das heißt nicht das das Geld was durch Remaster eingenommen wird, für neue IPs verwendet wird. Es werden dann eher noch mehr Remaster entwickelt. Wenn neue IPs kommen, dann sollen die Spieler dort viel mehr ihr Geld investieren. Was nützt es GG wenn ein Uncharted-Remaster sich gut verkauft aber ihr Spiel nicht? Wenn es sehr schlecht läuft wird GG sogar eingestampft. Remaster helfen da nicht. Selbst wenn das Spiel vorher ein Flop war und dann Remasterd wird so ist vor allem das Geld aus der ersten Phase (Releasezeitraum) wichtig über den Erfolg oder Misserfolg.
Old_Stallone
21. Juli 2015 um 16:22 UhrImmer das gleiche, Wie die Leute immer ihren eigenen Mist verteidigen müssen so als wäre es das heiligste in ihrem Leben… Ist doch egal ob man einen PC hat, eine Xbox oder eine Playstation geschweige denn wo die Grafik jetzt ein kleines bisschen besser ist…Leute ey!
Smuggl
21. Juli 2015 um 16:27 UhrIs mir Rille welche Version besser aussieht. Ich bin fasziniert was die UE4 auf der PS4 leisten kann und werd mir das Spiel definitiv holen.
Buzz1991
21. Juli 2015 um 16:30 Uhr@Warhammer:
Dein Star Citizen-Beispiel ist jedoch die Ausnahme. Ich würde auch gerne den Entwicklern von DriveClub nochmal 100 Euro geben, damit mehr neue Strecken und Fahrzeuge ermöglicht werden. Funktioniert nur leider nicht.
„Das heißt nicht das das Geld was durch Remaster eingenommen wird, für neue IPs verwendet wird. Es werden dann eher noch mehr Remaster entwickelt.“
Erster Satz: Stimme ich zu. Muss nicht sein, kann aber sein.
Zweiter Satz: Unwahrscheinlich, denn du willst darauf hinaus, dass von dem Remaster eines Spiels nur der zugehörige Entwickler etwas abbekommt. Das eingenommene Geld fließt an die PlayStation Sparte von Sony und kann verteilt werden, wie es Sony für richtig hält (abgesehen von dem Geld, was pro verkauftes Exemplar an die Entwickler geht).
GG nützt es, wenn ein Uncharted Remaster gekauft wird, weil es Sony zugute kommt und geht es Sony gut, können sie auch mehr finanzielle Risiken eingehen und ihre Kernstudios verstärken, zu denen Guerrilla Games gehört dank der Killzone Reihe. Hohe Verkaufszahlen der PS4 sind auch gut, weil Spiele wie Dreams ermöglicht werden können.
xjohndoex86
21. Juli 2015 um 17:00 UhrSchönes Spiel, nur der Blureffekt ist vollkommen übertrieben. Das Bild wirkt wie bei einer SD Auflösung und dann sind bei der kleinsten Umdrehung die vorherigen Konturen verwaschen zu erkennen. Ich frage mich auch was der Patch bewirkt haben soll? Weil ein Bereich nicht richtig getriggert hat, kommt ein 4,8(!!) GB Patch, der genauso groß ist wie das Hauptspiel?
TROMBOSE
21. Juli 2015 um 17:59 Uhr@ NewGoldDream
deine milchmaedchenrechnung hat aber einen grossen fehler!!!!
es spielt keine rolle ob mein pc 1200€ kostest und die ps4 349.
fakt ist das die jetzigen konsolen fuer das was sie leisten ihr geld nicht im entfehrntesten wert sind.
wenn ich die foren durchstoebere und lese was die ps4 fuer macken hat, dann wuerd ich dafuer nicht mal ein appel und ein ei ausgeben.
laufwerk erkennt blue ray nicht ladefehler codenummer blablub internetverbindungsfehler usw.usw.
mehr aufzuzaehlen wuerde den rahmen sprengen. also die ps4 hat genau die selben macken wie die ps3.
und die garantiebestimmungen seitens sony sind auch sehr fragwuerdig. die einzelheiten sollten auch dir bekannt sein.
also bin ich mit meinem pc besser drann als du mit einer ps4.
da muss mann wenn mann online daddeln will auch noch bei sony einen onlinpass erwerben und bekommt dafuer regelmaessig serverwartungen und internetverbindungsfehler geschenkt.
vielen dank auch