TEST: NHL 16

EA Sports dominiert das Eis seit Jahren. Denn ihre „NHL“-Serie ist seit der Einstellung von 2K Sports „NHL 2K“ der Alleinherrscher im Eishockey-Sektor. Da kann man sich auch Ausrutscher leisten. „NHL 15“ enttäuschte mit abgespecktem Umfang und einer müden Anpassung an die Playstation 4. Daran änderten auch die später nachgereichten, kostenlosen Updates nichts mit.

„NHL 16“ allerdings geht wieder auf Kuschelkurs mit der Eishockey-Fangemeinde und überzeugt mit souveräner Spielbarkeit und starkem Umfang!

Was wir cool finden

Ein echter Zeitfresser!
Ein Blick ins Hauptmenü genügt und schon wird klar: „NHL 16“ fährt schwere Geschütze auf und bringt den Spielumfang, den Fans sonst von der Eishockey-Serie gewohnt waren – inklusive den Teams der DEL. In Be-A-Legend starten wir nun mit unserem Profi in den untersten Ligen und arbeiten uns über die AHL in die NHL vor. Der Ultimate-Team-Modus wurde um eine Singleplayer-Liga ergänzt, sodass man nicht zwangsläufig gegen andere Spieler antreten muss, sondern zunächst ein bisschen Erfahrung sammeln kann.

In Spielarten wie EA Sports Hockey League, Be-A-Legend und Be-A-GM wurde das bisherige Skill-System abgeschafft und stattdessen durch Klassen ersetzt. Letztlich beeinflusst eure Spielweise die Werte eures Akteurs und die Art, auf die er schließlich eingesetzt wird. Fähigkeitenpunkt werden bei guten Leistungen nämlich automatisch dazu gezählt, bei schlechten dagegen abgezogen. Insgesamt wirken die Veränderungen in sich schlüssig und motivieren dazu, viel Zeit mit „NHL 16“ zu verbringen.

Für den kurzweiligen Spaß zwischendurch gibt es den Shootout-Modus oder auch die NHL Moments, in denen ihr spektakuläre Augenblicke der aktuellen und der vergangenen Saison noch einmal miterlebt. Im Online-Betrieb lockt zudem der Modus 6-vs-6, bei dem auch der Goalie spielbar ist. Allerdings empfehlen wir an dieser Stelle eine Trainingsrunde im Offline-Modus, da die Steuerung des Torhüters ausgesprochen komplex ausfällt.

nhl16-ott-tor-karlsson-puckpickup-3-edit_1280x720

Die neue Einsteigerfreundlichkeit
Auf dem Eis setzt „NHL 16“ weiterhin auf die gewohnte Steuerung. Ihr greift also erneut zum Skill-Stick und kontrolliert mit dem rechten Analog-Knüppel den Schläger. So führt ihr Schüsse ab, setzt aber auch zu Täuschungen oder zu schnellen Tricks an. Über die Schultertasten wiederum zeigt ihr erweiterte Aktionen und hebt den Puck beispielsweise mit Dekes kurz an.

Die Steuerung ist handlich und direkt, aber – speziell für Anfänger – fordernd und komplex. Doch ähnlich wie in „FIFA 16“ führt EA Sports auch in „NHL 16“ eine intuitive Hilfefunktion ein. Während des laufenden Spiels erscheinen Tastenkommandos über eurem Athleten und geben Vorschläge, welche Aktion ihr als nächstes einsetzen solltet. Das Gute daran: Der interaktive Trainer lernt mit und bietet mit der Zeit immer ausgefallenere Aktionen an, die selbst Profis noch nicht kennen. So verbesserte ihr auf spielerische Weise eure Fähigkeiten, könnt die Einblendungen aber auch ignorieren oder jederzeit abschalten.

nhl16-stl-chi-tarasenko-deke-2-edit_1280x720

Das Eis brennt!
Technisch und spielerisch macht „NHL 16“ kleine Schritte nach Vorne: Wie schon im Vorgänger führen die NBC-Kommentatoren Mike Emrick und Eddie Olczyk durch das Programm und erzeugen mit ihrer Anmoderation eine Atmosphäre wie bei einer Live-Übertragung. Hinzu kommen nette Details wie beispielsweise die Einbindung bekannter NHL-Maskottchen in die Einspieler.

Auf dem Eis selbst macht „NHL 16“ eine ganz ausgezeichnete Figur und wirkt im Vergleich zum Vorgänger noch eine Spur feiner und detaillierter. Die Steuerung ist direkter, ohne dass dabei das Gefühl für das rutschige Geläuf verloren geht. Das Abwehrsystem ist besser ausbalanciert. Die Checks wurden leicht abgeschwächt, was dem Offensivspiel zu gute kommt. Gleichzeitig aber arbeitet die Mitspieler-KI besser mit und verschiebt die eigenen Reihen klüger. Dadurch ist schnelleres Passspiel gefragt, um zum Torerfolg zu kommen. Glücklicherweise sind die Computer-Teams aber auch in der Lage, ein stimmiges Offensivspiel aufzuziehen, was Einzelspieler freuen dürfte.

Was wir weniger cool finden

Jetzt geben wir Gas!
EA Sports bestreitet immer wieder, dass es so etwas wie „Momentum“ in „FIFA 16“ oder eben „NHL 16“ geben würde. Trotzdem ist dieser Faktor deutlich spürbar: Verspielt ihr beispielsweise eine knappe Führung, ist es ganz schwer, das Spiel wieder rumzureißen. Die Moral der eigenen Mannschaft bricht ein, der Gegner kombiniert plötzlich wie der nächste Stanley-Cup-Sieger.

Bevorzugt treten diese Momente übrigens gegen Ende des zweiten und während des letzten Drittels auf. Wenn das „Momentum“ zuschlägt, wird „NHL 16“ zu einer frustrierenden Angelegenheit, denn man spürt förmlich, wie das Spiel künstlich die Schalter umlegt, um eine Überlegenheit des Gegners zu erzeugen.

nhl16-mascot-ana-3_1920x1080

Nicht alles perfekt
Insgesamt liefert EA Sports mit „NHL 16“ eine runde Eishockey-Simulation ohne gravierende Schwächen ab. Wir vermissen aber erneut den „Winter Classic“ aus „NHL 14“ und seine ganz eigene Atmosphäre. Weiterhin wünschen wir uns ein neues Deke-System, da es in der aktuellen Form nicht sonderlich handlich. Und zu guter Letzt hatten wir einige Ruckler im Online-Betrieb. Diese beeinträchtigten zwar nie das Spiel an sich, störten aber dennoch die Stimmung.

System: Playstation 4
Vertrieb: EA Sport
Entwickler: EA Sports
Releasedatum: 17. September 2015
USK: ab 12 Jahren
Offizielle Homepage: https://www.easports.com/de/nhl

8.5

Wertung und Fazit

PRO
CONTRA

TEST: NHL 16

 

Startseite Im Forum diskutieren 1 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

ich kann nichts zu NHL 15 PS4 sagen.
Hab jetzt NHL 16 auf PS4
das gameplay ist genauso bescheuert, wie in NHL 15 PS3.

Zitat
„Was wir weniger cool finden

Jetzt geben wir Gas!
EA Sports bestreitet immer wieder, dass es so etwas wie „Momentum“ in „FIFA 16“ oder eben „NHL 16“ geben würde. Trotzdem ist dieser Faktor deutlich spürbar: Verspielt ihr beispielsweise eine knappe Führung, ist es ganz schwer, das Spiel wieder rumzureißen. Die Moral der eigenen Mannschaft bricht ein, der Gegner kombiniert plötzlich wie der nächste Stanley-Cup-Sieger.
Bevorzugt treten diese Momente übrigens gegen Ende des zweiten und während des letzten Drittels auf. Wenn das „Momentum“ zuschlägt, wird „NHL 16“ zu einer frustrierenden Angelegenheit, denn man spürt förmlich, wie das Spiel künstlich die Schalter umlegt, um eine Überlegenheit des Gegners zu erzeugen “

Das Momentum ist auch vorhanden
Ich finde es eine Frechheit-im HUT wo man auch noch Geld für Päcks hinlegen muss, sonst kommt man ja auch nicht weiter-das dieses Momentum existiert-grenzt für mich schon an Betrug, was EA Sports da abzieht…….,

Selbst ein Support Mitarbeiter hat dies mir auch geschrieben. Nicht direkt, aber mit anderen Worten…..

Was nützt einen ne tolle Atmoshpäre, Grafik-wenn das Gameplay kacke ist