PlayStation Messages App jetzt für iOS und Android verfügbar:

PlayStation Network-Nutzer können ab sofort “noch schneller und einfacher als je zuvor” mit ihren PSN-Freunden kommunizieren, wie Sony bekannt gegeben hat. Möglich wird die leichtere Kommunikation durch eine neue PlayStation Messages-App für iOS- und Android-Systeme. Mit der PlayStation Messages-App könnt ihr auf eurem Smartphone mit euren PSN-Freunden in Kontakt bleiben. Der rund 12 MB große Download der App steht ab sofort auf Google Play und Apples App Store zur Verfügung.

PlayStation Messages bietet folgende Funktionen:

  • Auf der Freundeliste seht ihr genau, welche Freunde gerade online sind und was sie spielen.
  • Ihr könnt individuellen Freunden oder Freundesgruppen ganz einfach Textnachrichten oder Sprachnachrichten senden.
  • Ladet eigene Anhänge hoch und teilt sie oder tauscht PlayStation-Sticker aus.
  • Ihr könnt nach neuen PlayStation Network-Kontakten suchen und sie hinzufügen.

Die bestehende PlayStation App unterstützt weiterhin Funktionen wie:

  • Das Verwalten von Spiele-Downloads
  • Die Remote-Steuerung von PS4
  • Zweiter Bildschirm für ausgewählte Titel
Startseite Im Forum diskutieren 18 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Ready or Not: PS5 schlägt Xbox Series X im direkten Grafikvergleich – Wie steht es um die PS5 Pro?
Ready or Not PS5 schlägt Xbox Series X im direkten Grafikvergleich - Wie steht es um die PS5 Pro?

„Ready or Not“ ist seit Kurzem auch für Konsolen erhältlich. Ein direkter Grafikvergleich zeigt jetzt, dass der Taktik-Shooter auf der PS5 visuell die Nase vorn hat und die Series X hinterherhinkt - womöglich aufgrund der Series S.

Lost Soul Aside: Überzeugt es mehr als die Hands-ons? Gameplay zeigt das Action-RPG in Aktion
Lost Soul Aside Überzeugt es mehr als die Hands-ons? Gameplay zeigt das Action-RPG in Aktion

Nachdem erste Hands-ons zu „Lost Soul Aside“ eher durchwachsen ausfielen, zeigt sich das chinesische Action-Rollenspiel nun in einer neuen Vorschau. Rund sieben Minuten Gameplay geben einen Einblick, was das Spiel zu bieten hat.

Lost Soul Aside: Enttäuschende Hands-On-Reaktionen – Fans sollten Erwartungen dämpfen
Lost Soul Aside Enttäuschende Hands-On-Reaktionen - Fans sollten Erwartungen dämpfen

Ende August soll mit „Lost Soul Aside“ ein brandneues Action-Rollenspiel für die PS5 erscheinen, das ursprünglich als Soloprojekt begann und anschließend im Rahmen von Sonys China Hero Project heranwuchs. Doch neuesten Hands-on-Reaktionen zufolge sollten Fans ihre Erwartungen zügeln.

„Lieber gar nicht, als billig gemacht“: Dead Space-Schöpfer rechnet mit der Triple-A-Industrie ab
„Lieber gar nicht, als billig gemacht“ Dead Space-Schöpfer rechnet mit der Triple-A-Industrie ab

Ende 2023 kündigte „Dead Space“-Schöpfer Glen Schofield ein neues Projekt an, das im Horrorgenre neue Wege gehen sollte. Da es ihm bis heute nicht gelang, einen Publisher für die Finanzierung zu finden, nutzte Schofield ein Interview, um auf die Missstände der Triple-A-Industrie hinzuweisen.

Battlefield 6: Battle-Royale-Karte mit POIs enthüllt – Bericht
Battlefield 6 Battle-Royale-Karte mit POIs enthüllt - Bericht

Eine durchgesickerte Map gibt mögliche Einblicke in den Battle-Royale-Modus von „Battlefield 6“. Die Karte zeigt zentrale Orte, soll jedoch zum Start des Spiels im Oktober noch nicht verfügbar sein.

MindsEye: Besser als sein Ruf? GTA-Veteran bricht eine Lanze für das umstrittene Spiel
MindsEye Besser als sein Ruf? GTA-Veteran bricht eine Lanze für das umstrittene Spiel

„MindsEye“, das neue Spiel des langjährigen „GTA“-Entwicklers Leslie Benzies, gehört aktuell zu den am schlechtesten bewerten Spielen des Jahres. Allerdings gibt es auch Spieler, die Spaß mit dem Titel haben. Dazu zählt etwa der ehemalige Rockstar-Games-Veteran Obbe Vermeij, der „MindsEye“ jetzt gegen die Verrisse verteidigt hat.

Nur um das klarzustellen:

Braucht man die 2 App für Nachrichten oder geht es auch weiterhin mit der ps app nur halt langsamer u. umständlicher?

Ich sag ja PlayStation wird immer mehr zu Facebook, erst Echtnamen, Profilbilder, dann diese Sticker und Communitys und jetzt der Facebook ähh PlayStation Messanger, Sony macht nur noch anderen nach die Erfolg haben.

Sehr gute Arbeit, bald können wir FB,LINE oder WA einmotten ^^

es dauert auch nicht länger wenn man in der „alten“ Playstation App nun Nachrichten öffnet die neue App läd sehr schnell, alles gut Sony 🙂

Warum eine zweite app jetzt?

Dafür ne extra App.

@Buzz, besten dank.

Kratzt euch doch, wenns euch juckt.

@PS4-Junkie72:

PlayStation Messages.

@ Maria

Juckt mich nicht, dass dich nicht juckt, dass mich es nicht juckt…

Unter welchem Namen ist denn diese App zu finden? Bei mir wird nur die normale Playstation App angezeit, die ich bereits habe.

Cool, sogar die neuen Smileys funktionieren jetzt 😀

Wenn es dadurch viel schneller geht, nehme ich sie mit Kusshand! Die gegenwärtige PS App ist zum Schreiben höchst unkomfortabel. Zeilenwechsel werden häufig falsch gemacht, so dass Buchstaben oder ein Wort verschwindet. Das Absenden einer Nachricht dauert teils lange (kein Vergleich zu WhatsApp). Außerdem ist die Bedienung teils wahnsinnig schnachnasig.

@King Azrael

Juckt mich nicht ob Dich das juckt…

Ist ja jetzt wie bei facebook messenger, man braucht zwei apps. 🙁
Na mal schaun, vielleicht lädt die neue app ja dadurch schneller. Da müssen ja jetzt nur noch Freunde und Nachrichten geladen werden.

Juckt keinen ob du Rl Freunde hast…

Die normale Playstation app reicht doch vollkommen, wieso jetzt ne neue erstellen? Da hätte man auch einfach die neuen Features in die alte implementieren können.

Aber nein, da hat man dann direkt 2 Apps für die gleiche Funktion vom selben Anbieter. 🙂

Ich habe nur RL Freunde / innen auf meiner PS4 Freindlist. Von daher brauche ich so einen Quatsch nicht. Wozu gibts Whats app 😀