Wenige Wochen nach dem offiziellen Release des Mehrspieler-Shooters bedachten uns DICE und Electronic Arts mit verschiedenen interessanten Statistiken zu „Star Wars Battlefront“.
Als beliebtester Charakter kristallisierte sich laut offiziellen Angaben Boba Fett heraus, der es auf eine Spielzeit von 29,8 Millionen Minuten bringt. Auf den weiteren Plätzen folgen Luke Skywalker, Han Salo, Prinzession Leia, Darth Vader und Imperator Palpatine. Weiter heißt es, dass die Spieler 43 Millionen Kills mit dem X-Wing verbuchten, während es TIE-Jäger.-Piloten auf 26,1 Millionen Tötungen bringen.
Es folgen der Millennium Falke (9 Millionen) und das Raumschiff Slave 1 (8,5 Millionen). Als tödlichste Waffe entpuppt sich der AT-ST mit 61 Millionen Kills. Und welche Seite der Macht hatte bisher die Nase vorne? Auch diese Frage wurde beantwortet. Demnach verbuchten die Spieler mit dem Machtblitz des Imperators 17 Millionen Kills, während der Machtstoß von Luke Skywalker mehr 11,5 Millionen Opfer fand.
Ergänzend zu den diversen Statistiken zu „Star Wars Battlefront“, die EA und DICE in der angehängten Statistik zusammenfassten, wurde darauf hingewiesen, dass die Download-Erweiterung “Schlacht von Jakku” ab sofort von allen Spielern kostenlos heruntergeladen werden kann.
schade das es die tiefe einer pfütze hat
Ich spiele es zwei,drei Runden und dann ist es wieder aus. Schade.
Shaft hat leider recht. Die boni für einen sieg sind auch viel zu gering angesetzt. Würde man die hochschrauben, müssten die leute auch mal den kopf anschalten. Ohne diesen anreiz wird es leider so bleiben wie jetzt.
Außerdem ist eine balance oft nicht gegeben. Die rebellen sind gefühlt überall im vorteil (endor im walker …omg). Und auch im luftkampf, scheinen a- und x-wing deutlich im vorteil zu sein (was die statistik gut belegt!)
Ich habs hier leigen udn immer noch nicht gespielt….
das spiel hat zwei große probleme:
1. die statistiken zeigen, daß es weit davon ab ist, gebalanced zu sein.
2. es gibt zu viele spielmodi, die darauf angewiesen sind, daß die leute tatsächlich das objective spielen, das spiel ist aber für noobs ausgelegt, die sich normalerweise für gar nichts interessieren, als ihre kd. damit sind die spielmodi walkerassault, wendepunkt, vorherrschaft, droidenalarm und abwurfzone nicht wirklich sinnvoll zu spielen. wobei abwurfzone häufig ne löbliche ausnahme ist.
Ach für zwischendurch genau das richtige einfach mal ein, zwei Stunden Spaß haben und die Grafik genießen.
Eine interessante Statistik von mir:
Der neue Modus gibts genau auf 1 Map!
Ausgeschrieben: „Eine Map“.
Der Modi an sich ist verdammt gut, aber auf einer map? unfassbar 🙂
Wie dämlich die Statistik ist.
Der Blitz vom Imperator ist der Standardangriff, der Machtstoß von Luke hat einen Cooldown. Und ich wette Luke hat mit seinem Standardangriff viel mehr Kills als der Imperator.
Wenn man es in einer Gruppe mit mehreren Leuten spielt macht es immernoch verdammt Bock.
Alleine Spiele ich dann doch lieber Fallout.
Mittlerweile sind die Spielerzahlen schon stark zurück gegangen. Von einem Peak von 93.000 auf 48.000 und das obwohl der kostenfreie DLC veröffentlicht wurde.
Da hilft auch diese Statistik nichts. Serverseiten von dem original SWBF werben schon mit dem Spruch: „Findest Du EAs Remake zu ansprchslos? Komm zu uns und spiel das Original“ 😀
Am Ende wirklich schade, bei aller Zugänglichkeit, hätte ich mir doch mehr Spieltiefe gewünscht. Das Eine muss das Andere nicht ausschließen, in dem Punkt hat DICE versagt.
Immerhin ist die Companion App ganz nett 😀
Nich mal das Zitat von Palpatine kann Dice richtig wiedergeben….