Japan: Hard- und Software-Verkäufe im letzten Jahr stark rückläufig

In den vergangenen Monaten zeichnete sich bereits ab, dass der japanische Markt für Videospiele im internationalen Vergleich stetig an Bedeutung verliert.

Untermauert werden diese Berichte von aktuellen Zahlen aus Nippon, denen sich entnehmen lässt, dass der japanische Markt für Videospiele im Jahr 2015 Umsätze in Höhe von 321 Milliarden Yen generierte – im Vergleich mit dem Jahr 2014 ein Minus von 13 Prozent. Damit ist es allerdings noch nicht getan.

Des Weiteren wird berichtet, dass die Absatzzahlen der Hardware um 8,5 Prozent zurückgingen, während die Software-Verkaufszahlen im Einzelhandel um 16 Prozent einbrachen. Alles in allem verbuchte der japanische Videospielmarkt damit die schwächsten Werte seit 26 Jahren.

Anbei eine Liste der Hardware-Verkaufszahlen von 2015 sowie eine Auflistung der zehn erfolgreichsten Titel.

Die zehn erfolgreichsten Titel des Jahres 2015 in Japan:

  • 1. Monster Hunter X (Capcom) 3DS – 2,441,977
  • 2. Yo-Kai Watch Busters: Akaneko-dan / Shiroinu-tai (Level 5) 3DS – 1,965,202
  • 3. Animal Crossing: Happy Home Designer (Nintendo) 3DS – 1,282,880
  • 4. Splatoon (Nintendo) Wii U – 1,064,897
  • 5. Dragon Quest VIII: Journey of the Cursed King (Square Enix) 3DS – 864,865
  • 6. Super Mario Maker (Nintendo) Wii U – 674,194
  • 7. Monster Strike (Mixi) 3DS – 636,709
  • 8. Yokai Watch 2: Shinuchi (Level 5) – 3DS – 625,223
  • 9. Rhythm Heaven: The Best+ (Nintendo) 3DS – 607,343
  • 10. Fire Emblem Fates: White Kingdom/Black Kingdom (Birthright / Conquest) (Nintendo) 3DS – 538,669

Die japanischen Hardware-Verkaufszahlen des Jahres 2015:

  • 1. Nintendo 3DS (inkl. 3DS, 3DS LL, New 3DS, New 3DS LL) 2,189,900
  • 2. PS4 1,205,163
  • 3. PS Vita (inkl. Vita TV) 959,342
  • 4. Wii U 820,304
  • 5. PS3 188,207
  • 6. Xbox One 18,093

PlayStation-4

Quelle: VG247

Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Pragmata: Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden
Pragmata Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden

Die ChinaJoy 2025 nutzte Capcom, um eine neue Gameplay-Demo zu "Pragmata" zu präsentieren. Diese liefert frische Eindrücke aus dem Third-Person-Shooter und zeigt unter anderem die Zusammenarbeit der beiden Protagonisten Hugh und Diana.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Omg!!!!!!!!!!!

Pachter hatte recht !!!!

Das ende der konsolen ist nahe :/

Eigentlich nicht überraschend, da Nintendo 2015 nicht sehr präsent war und das nunmal der Hauptmarkt in Japan ist. Wird sich bis zur nächsten Konsolengeneration wohl auch nicht so schnell verbessern, da die Wii U mehr oder weniger geflopt ist.