Paragon: Neue Details und Gameplay-Videos zum MOBA aus dem Hause Epic Games

Bei Epic werkelt man derzeit am Third-Person-Action MOBA-Spiel „Paragon“, bei dem zwei Teams,  aus je fünf Spielern kompetitiv gegeneinander spielen und versuchen, in die Basis des gegnerischen Teams einzudringen, um dessen Kern zu zerstören. Das Spiel soll als Free-to-Play-Spiel für mit Cross-Plattform-Play für PS4 und PC veröffentlicht werden. Unter anderem auf YouTube wurde heute zahlreiche Preview-Videos mit vielen Gameplay-Szenen veröffentlicht. Einige sind unterhalb im Artikel eingebettet.

Auf dem offiziellen PlayStation Blog hat man außerdem erklärt, auf welche Säulen sich das Spiel stützt, womit auch das Gameplay und die Grundlagen des Spiels verständlich gemacht werden sollen:

  • „Die Helden –  Paragon bietet eine stylische und vielfältige Auswahl an Helden. Diese Charaktere spielen verschiedene Rollen im Kampf, vom Austeilen von Schaden bis zu lebensrettender Unterstützung. Jeder Held hat eine Hauptattacke und ein Set aus vier Fähigkeiten — inklusive einer besonders starken Fähigkeit, die das komplette Spiel auf den Kopf stellen kann.
  • Die Items –  Ihr könnt euren Held in Paragon mit einer Auswahl an stärkenden Tränken und Gegenständen anpassen. Diese Gegenständie und die Upgrades, die ihr auf ihnen platziert, können entscheiden, wie sich euer Held im Kampf schlägt.
  • Die Karte –  Paragon spielt auf einer Karte. Das ist alles, was ihr braucht. Die Karte ist symmetrisch und in drei Pfade (Lanes) aufgeteilt, die von einer Basis zu anderen führen. Es gibt außerdem einen labyrinthartigen Dschungel, der sich zwischen den Pfaden entlang schlängelt, was den Helden die Möglichkeit gibt, sich über diese Wege unbemerkt über das Schlachtfeld zu schleichen. Es ist etwas beängstigend.
  • Die Untertanen –  Jedes Team in Paragon hat eine computergesteuerte Armee tapferer Ergebener, die langsam zur gegnerischen Basis marschiert. Sie sind ehrlich gesagt richtig knuffig.
  • Die Türme –  An jedem Pfad der Karte befinden sich große Türme, die automatisch das gegnerische Team angreifen. Innerhalb ihrer begrenzten Reichweite zu stehen kann tödlich enden, die Helden sollten sie also nie ohne Begleitung der erwähnten Vasallen angehen.“

[nggallery id=6716]

    Weiterhin wird erklärt, dass die Third Person-Kamera-Perspektive und die vorgegebene Spiel-Geschwindigkeit genau durchdacht sind, um mehr Strategiemöglichkeiten als in üblichen MOBAs möglich zu machen. Während ihr bei üblichen MOBAs mit einer Kamera in der Vogelperspektive immer sehen könntet, was hinter euch vorgeht, sind in Angriffe aus dem Hinterhalt in „Paragon“  zum Beispiel noch gefährlicher. Zudem spielen  Höhen und Tiefen in den Maps von „Paragon“ eine größere Rolle als bei anderen MOBAs. Distanzkämpfer  können Gegner beispielsweise von oben angreifen oder den  Nahkampf-Helden entkommen. Weitere Details unter anderem zu den Spiel-Helden erfahrt ihr hier.

    Startseite Im Forum diskutieren 4 Kommentare

    Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

    Beliebt bei Lesern

    Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
    Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

    Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

    Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
    Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

    Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

    Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
    Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

    Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

    Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
    Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

    Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

    Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
    Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

    THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

    Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
    Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

    Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

    Jetzt haben wir schon 2 Top Down MOBAs, aber leider sind beide sehr weit von nem LOL entfernt. Versteh nicht warum keiner das Minions und 3 Lanes-Prinzip umsetzt. Statdessen bekommt man eine COD-Version mit kleinen Maps und einfachen Spielmodi.

    The Trans-Galactic Tournament
    Invokers Tournament

    Kann ich beides nicht empfehlen. 😀

    Jetzt haben wir schon 2 Top Down MOBAs, aber leider sind beide sehr weit von nem LOL entfernt. Versteh nicht warum keiner das Minions und 3 Lanes-Prinzip umsetzt. Statdessen bekommt man eine COD-Version mit kleinen Maps und idiotischen Spielmodi.

    The Trans-Galactic Tournament
    Invokers Tournament

    Kann ich beides nicht empfehlen. 😀

    Ich war ja sehr gehyped von dem game aber ich weiss nicht was ich von der cross play funktion halten soll. Kann mir nicht vorstellen das die pc’ler keinen vorteil haben werden

    Das game sieht gut aus und ist ein moba was will man mehr 😍