Bereits mit der PS4-Firmware 3.0 “Kenshin” wurde im vergangen Jahr das Community-Feature für PlayStation 4-Nutzer eingeführt. Dieses wurde nun um ein kleines aber überaus wichtiges Feature ergänzt. Wie Sony auf Twitter bekannt gab, hat man eine Suche hinzugefügt, damit die Nutzer nach Inhalten und Communities suchen können, die sie tatsächlich interessieren.
Weitere neue Features für die PS4 befinden sich offenbar in Arbeit. So hat Sony kürzlich nach freiwilligen Beta-Testern für eine neue PlayStation 4-Firmware-Version gesucht, die entsprechende neue Funktionen prüfen sollen. Welche neuen Funktionen zu erwarten sind, wurde aber noch nicht bekannt gegeben.
Communities on PS4 now includes a search function to help you connect with the right Communities and groups of players.
— PlayStation Europe (@PlayStationEU) 25. Februar 2016
mir wäre es wichtig dass man „freunde“ in gruppen einteilen kann!!!
@(unregistriert)
1080p mit 60 Frames:
Das ist bei Konsolen eine Designentscheidung des Entwicklers! Da könntest du auch mindestens einen NPC mit blauen Haaren für jedes Spiel fordern o. ä.
Denn ist die Hardware stärker (PS5), kann die zusätzliche Power doch auch in die AI, Grafik, etc. investiert werden.
gibt es schon erste berichte der betatester? was sagt kojima dazu?
Screenshots als Hintergrund kommt bei der PS5, wird Sony auf der E3 2019 als fettes Mega Feature bestätigen. Wahrscheinlich genauso wie dann endlich 1080p@60Frames….
„hat man eine Suche hinzugefügt, damit die Nutzer nach Inhalten und Communities suchen können, die sie tatsächlich interessieren.“
beeidruckendes feature, das sony da wieder aus dem hut gezaubert hat!
Ja echt gute frage, warum nicht sofort so? Unverständlich ?!?
ohne Witz!
Gute Sache! Man tritt ja nicht jeder Community gleich bei, an der man interessiert ist.
Versteh nicht warum das nicht gleich ging … Ziemlich sinnlos ohne Suchfunktion