Der Branchenanalyst Michael Pachter hat sich in einem aktuellen Statement zu zwei Spielen geäußert, die laut seiner Einschätzung zumindest im Westen ein eher überschaubares Publikum finden werden. Dabei handelt es sich um die beiden Spiele „The Last Guardian“ und „Shenmue 3“. Laut Pachters Prognose stoßen die Spiele zwar auf ein gewisses Interesse, allerdings werden die Verkaufszahlen später niedriger ausfallen als es der anfängliche Hype vermuten lässt.
In Bezug auf Sony erklärte Pachter: „Sie haben nicht so viele große Franchises, aber sie scheinen nun ihre großen Marken herauszubringen. Diejenigen, bei denen sich die Auslieferung verzögert, scheinen eher die lahmen zu sein“, womit sich Pachter auf Spiele wie „The Last Guardian“ bezieht. Laut seiner Einschätzung wird der Titel durchaus Spaß bereiten, aber er wird nicht mit einem „Uncharted“ oder einem „The Last of Us“ auf Augenhöhe agieren.
„Es ist eine Art Nischentitel“, so Pachter weiter. „Mit Shenmue 3 ist es das gleiche. Es ist ein ordentlicher Titel, aber außerhalb Japans… Wie viele Exemplare werden wohl verkauft? Nicht sehr viele.“ Wie gut sich die Spiele später im Handel schlagen, erfahren wir in absehbarer Zeit. „The Last Guardian“ wird voraussichtlich in diesem Jahr erscheinen. „Shenmue 3“ ist Ende 2017 an der Reihe.