Die Redakteure von Digital Foundry haben sich inzwischen die kürzlich veröffentlichte Platinum-Demo von „Final Fantasy 15“ genauer angesehen und analysiert. Unter anderem die Auflösung der Demo hat man unter die Lupe genommen und dabei festgestellt, dass die Demo von „Final Fantasy 15“ sowohl auf PS4 als auch auf Xbox One eine dynamische Auflösung bietet.
Auf der PS4 wird im Regelfall eine Auflösung von 900p geboten, die bis auf 1080p erhöht werden kann. Die niedrigste Auflösung lag laut den Testern bei 1568 x 882 Pixel. Spieler der Xbox One-Version müssen sich mit einer mittleren nativen Auflösung von 1408 x 792 begnügen. Die niedrigste Auflösung bei der Microsoft-Konsole lag bei 1360 x 768, während maximal eine Auflösung von 1568 x 882 Pixeln zu sehen ist.
Wenig imposant ist auch die Framerate bei beiden Versionen der „Final Fantasy 15“-Demo, die auf 15 FPS abrutschen kann. Bei den Zwischensequenzen wird ein kleiner Vorbei bei der PlayStation 4-Version festgestellt. Beide Versionen verwenden identische Einstellungen bezüglich Schattenqualität, Textur-Mapping und Beleuchtung, jedoch wurden bei der Xbox One zusätzlich die Partikeleffekte reduziert.
900p und nur 30 fps sind schon eine Schande, aber die Xbox One schießt wie immer den Geier vom Himmel.
@Hachi Roku
Weil sie das nicht wollten. Sagte Tabata bereits.
Die Gebiete aus der Demo kommen nicht aus dem spiel und werden da auch nicht vorkommen (nur die Zitadelle. Aber nicht in der Form).
Diese Gebiete wurden in den letzten 2 Monaten erstellt und hier wollte man nur die Physik und das Gameplay nahelegen ohne limitierung von Effekten. Deswegen gibt es in der Tech Demo die nichts mit dem Spiel zu tun hat (inhaltlich) Framedrops.
Das Spiel wird anders optimiert und 30 FPS wurden versprochen.
Wenn Sie die Framedrops nicht in den Griff bekommen, dann werde ich es mir noch einmal Überlegen ob ich es hole. Gut der Feinschlif kommt zwar noch, aber es ist unverständlich warum sie keine Tip Top funktionierende Demo bereitstellen
ja so ein kleiner vorbei ist schon was feines
@Hendl du glaubst nicht wirklich das sie „nicht“ erscheint 😉 damit lässt sich perfekt viel kohle machen dazu des VR kram Kinderzeugs, die Kombi lässt die Kassen nur so klingeln, warts ab. Hoffe zwar das keine 4.5 rauskommt jedoch, können wir es ja nicht aufhalten 😉 würde lieber direkt eine PS5 kaufen 2017 oder ende 2016 😀 noch besser, aber es kommt wie es eben kommt….
@Hendl
Ich glaube auch das sie erscheint. In welcher Welt lebe ich jetzt?
@ilfi: in welcher welt lebst du eigentlich, so naiv kann man nicht sein, das man dieses gelaber über eine ps4.5 glaubt…
@Maria MS xNext soll wohl aber nicht im Q4 released werden? 😉
Die sollte statt die halben Konsolensprünge einfach 2017 die PS5 releasen, weis nicht was der schei** soll. Am besten wäre natürlich wenn der Krampf sich nicht bewahrheitet und der Prototyp der PS5 einfach nur 4.5 in den Dev kreisen genannt wird und diese PS5 dann alsbald rauskommt 😉
@sIFILis:
MS wird sicher versuchen zu kontern mit der xboxNext…
@topic:
15fps sind echt schwach. Kein Wunder, dass man sich Gedanken über eine neue Hardware macht.
@Ifil
War ja klar das du wieder nur Müll laberst , der genauso , wie der
Vorsprung der PS4 zur XBone auch immer größer wird ! 🙂
Solange es genug MS User wie dich gibt, dann hat Sony alles richtig gemacht.
Solange Sony User wie dich hat, kann sich MS weiterhin ausruhen
War ja klar das die PS4 besser aussieht und die bessere Auflösung fahren kann 😉 wenn die PS4,5 nun rauskommt (sofern es stimmt 😀 ) wird MS noch weiter zurück fallen!!! Der Vorsprung von Sony wird immer größer.