1666 Amsterdam: Feiert das Projekt ein Comeback?

Der eine oder andere unter euch wir sich sicherlich noch an das Projekt „1666 Amsterdam“ erinnern, das seinerzeit unter der Aufsicht von „Assassin’s Creed“-Schöpfer Patrice Désilets entstand.

Dieses sollte zunächst bei THQ Montreal entstehen. Nachdem das Studio nach der Insolvenz der Mutterfirma von Ubisoft geschluckt wurde, wurde es mehrere Monate recht still um das Projekt, ehe Ubisoft-CEO Yves Guillemot im Juni 2013 bekannt gab, dass sich das Unternehmen dazu entschloss, „1666 Amsterdam“ auf Eis zu legen. Zwar versuchte Désilets auf rechtlichem Wege gegen diese Entscheidung Ubisofts vorzugehen, allerdings verliefen seine Bemühungen im Sand.

Da das Projekt seitdem spurlos von der Bildfläche verschwand, gingen wir eigentlich davon aus, dass sich das Thema „1666 Amsterdam“ damit erledigt hat. Waren wir möglicherweise etwas zu voreilig? So sicherte sich Ubisoft beim United States Patent and Trademark Office die Markenrechte an einem Projekt namens „1666“ – und zwar im Bereich der Videospiele.

Steckt mehr hinter dem Ganzen? Oder haben wir es lediglich mit einer Vorsichtsmaßnahme seitens Ubisoft zu tun? Warten wir die Entwicklung der kommenden Monate ab.

ubisoft

Quelle: DualShockers

Startseite Im Forum diskutieren 4 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay
Battlefield 6 Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay

Um Matchmaking-Probleme in „Battlefield 6“ zu vermeiden, haben die Entwickler entschieden, Spieler nicht ausschließlich nach ihrem Können zusammenzubringen. Und auch für die Crossplay-Funktion hat man sich eine Lösung überlegt.

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Pragmata: Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden
Pragmata Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden

Die ChinaJoy 2025 nutzte Capcom, um eine neue Gameplay-Demo zu "Pragmata" zu präsentieren. Diese liefert frische Eindrücke aus dem Third-Person-Shooter und zeigt unter anderem die Zusammenarbeit der beiden Protagonisten Hugh und Diana.

Coffeeshops *-*

Yves sagte einmal „Wir können ein Scheiss-Buggy-Spiel veröffentlichen oder ein gutes ein paar Monate später, doch wir müssen schauen, was besser für unsere Geschäftsprognosen ist, denn jedes Spiel hat von der Konzeption an bereits ein Releasedate und erwartete Einnahmen für diese Geschäftsperiode.“ Guillemot Ende

1666 war mal Desilet´s Spiel… wurde ihm weggenommen.

Was ist eigentlich mit Désilet History Game was von ihm angekündigt wurde?? Hörte sich interessant an aber monatelang schon nix neues davon gehört…
Kennt jemand dieses 166- Amsterdam? Die Jahreszahl aber auch die Stadt hören sich interessant an! Gabs 1666 schon Coffeeshops in Amsterdam? ^^