Der eine oder andere unter euch wir sich sicherlich noch an das Projekt „1666 Amsterdam“ erinnern, das seinerzeit unter der Aufsicht von „Assassin’s Creed“-Schöpfer Patrice Désilets entstand.
Dieses sollte zunächst bei THQ Montreal entstehen. Nachdem das Studio nach der Insolvenz der Mutterfirma von Ubisoft geschluckt wurde, wurde es mehrere Monate recht still um das Projekt, ehe Ubisoft-CEO Yves Guillemot im Juni 2013 bekannt gab, dass sich das Unternehmen dazu entschloss, „1666 Amsterdam“ auf Eis zu legen. Zwar versuchte Désilets auf rechtlichem Wege gegen diese Entscheidung Ubisofts vorzugehen, allerdings verliefen seine Bemühungen im Sand.
Da das Projekt seitdem spurlos von der Bildfläche verschwand, gingen wir eigentlich davon aus, dass sich das Thema „1666 Amsterdam“ damit erledigt hat. Waren wir möglicherweise etwas zu voreilig? So sicherte sich Ubisoft beim United States Patent and Trademark Office die Markenrechte an einem Projekt namens „1666“ – und zwar im Bereich der Videospiele.
Steckt mehr hinter dem Ganzen? Oder haben wir es lediglich mit einer Vorsichtsmaßnahme seitens Ubisoft zu tun? Warten wir die Entwicklung der kommenden Monate ab.
Quelle: DualShockers
Coffeeshops *-*
Yves sagte einmal „Wir können ein Scheiss-Buggy-Spiel veröffentlichen oder ein gutes ein paar Monate später, doch wir müssen schauen, was besser für unsere Geschäftsprognosen ist, denn jedes Spiel hat von der Konzeption an bereits ein Releasedate und erwartete Einnahmen für diese Geschäftsperiode.“ Guillemot Ende
1666 war mal Desilet´s Spiel… wurde ihm weggenommen.
Was ist eigentlich mit Désilet History Game was von ihm angekündigt wurde?? Hörte sich interessant an aber monatelang schon nix neues davon gehört…
Kennt jemand dieses 166- Amsterdam? Die Jahreszahl aber auch die Stadt hören sich interessant an! Gabs 1666 schon Coffeeshops in Amsterdam? ^^