Mirror's Edge Catalyst: Alle Objekte wurden von Hand platziert

Wie die Jungs von DICE versichern, wurde alle Objekte, die in der Spielwelt von "Mirror's Edge Catalyst" zu finden sind, von Hand platziert.

Mirror’s Edge Catalyst: Alle Objekte wurden von Hand platziert

In den vergangenen Wochen versprachen die Entwickler von DICE den Spielern immer wieder, dass sie sich im kommenden First-Person-Adventure „Mirror’s Edge Catalyst“ auf eine abwechlungsreiche Spielwelt freuen dürfen.

Wie Design Director Erik Odeldahl im Gespräch mit der britischen EDGE versicherte, wurde hinsichtlich des grundlegenden Designs von Glass, so der Name der Stadt, in der „Mirror’s Edge Catalyst“ spielt, nichts dem Zufall überlassen.

Alle Objekte von Hand platziert

Stattdessen wurde jedes Objekt von Hand platziert, um einen abwechslungsreichen und in sich stimmigen Parkour-Kurs auf die Beine zu stellen. „Es gibt in der ganzen Stadt nicht ein einziges Objekt, das nicht von Hand platziert wurde. Nichts wurde dem Zufall überlassen. Wenn Du Dir andere Free-Roaming-Spiele anschaust, dann entdeckst Du oft ein bisschen Zufälligkeit“, heißt es hier.

Und weiter: „Aber in Catalyst ist jedes kleinste Objekt in der Stadt, auf das der Spieler springen oder auf dem er entlang rutschen kann, genau dort von Hand platziert worden.“

Nach der letzten kurzfristigen Verschiebung wird „Mirror’s Edge Catalyst“ am 9. Juni für die Xbox One, den PC und die PlayStation 4 veröffentlicht.

Quelle: Gamefront

Startseite Im Forum diskutieren 6 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Das hat soweit mit Abwechslung zu tun, dass platzierte Objekte mit denen man agiert (auf die man springt, auf denen man rennt) sich in der kombinierten Form niemals wiederholen. Schaut euch andere Open World Spiele an und ihr erkennt schnell, dass gewisse (Sprung-)Objekte immer einer ähnlichen Struktur folgen und ähnlich aufgebaut sind, weil die Zufälligkeit (der Algorithmus) vielleicht nicht soweit reicht, dass jedes Objekt eine einzigartige Platzierung erhält.

das erklärt warum die stadt größtenteils so leer aussieht.
wohl keine zeit mehr gehabt den rest zu platzieren. 😉

@Maria

der war gut 😀

hab mich auch grad gefragt was das für Rotz ist…und was das ganze überhaupt mit „Abwechslung“ zu tun haben soll?!

Das kann auch bedeuten, dass alles gleich aussieht, anstatt abwechslungsreich. Wenn die Menschen die Ideen nicht umsetzen können, hat man z.B.: Symmetrische Level in denen alles gleich aussieht weil man nach einem bestimmten Muster vorgegangen ist.
Und was ich bis jetzt von dem Spiel gesehen habe, sieht nicht besonders abwechslungsreich aus.

Welche Meldung kommt als Nächstes? Die Sprachausgabe wurde von echten Menschen gesprochen?!?!

Wäre ja schlimm wenn alles nur zufällig platziert werden würde. Ist das wirklich ein Lob wert ??