Nach den diversen Gerüchten der vergangenen Tage wurde am gestrigen Abend auch von offizieller Seite bestätigt, dass „Blood and Wine“, die zweite umfangreiche Erweiterung zum Fantasy-Rollenspiel „The Witcher 3“, am 31. Mai für den PC, die Xbox One sowie die PlayStation 4 erscheint.
Auf was ihr euch spielerisch freuen dürft, verrät euch unsere aktuelle Vorschau, für die wir die ersten drei Stunden von „The Witcher 3: Blood and Wine“ unter die Lupe genommen haben. Weitere Details zur gestern ebenfalls angekündigten Limited Edition zu „Blood and Wine“ findet ihr hingegen hier.
Nach dem zweiten Add-On ist Schluss
Wie Game Director Konrad Tomaszkiewicz im Gespräch mit Eurogamer einräumt, wird CD-Projekt die DLC-Unterstützung von „The Witcher 3“ nach der Veröffentlichung von „Blood and Wine“ einstellen und sich voll und ganz dem neuen Projekt des Studios, namentlich „Cyberpunk 2077“, widmen.
Allerdings gilt die Aussage von Tomaszkiewicz lediglich für Inhalte und möglichen DLC. Patches und Updates, mit denen Fehler im Hauptspiel oder in der „Blood and Wine“-Erweiterung behoben werden, werden auch in den kommenden Wochen weiter veröffentlicht.
Quelle: Eurogamer
Freu mich auf das DLC, Uncharted 4 war ein flopp nach 5 – 6 Std. ist es durchgespielt! Story ist langweilig. MP macht keinen Spaß. K.I. ist total dumm.
Fehlkauf 2016 war Uncharted4.
Ein DLC für 10€ bietet mehr Spielspaß und Spielzeit als das Game.
einfach nur noch Mühsam
Erstmal ausführlich Uncharted 4 zocken und direkt danach die The Witcher 3 Erweiterung. So kann es meinetwegen gerne weitergehen. 🙂
Is doch Knete…es muss weiter gehen, eeewig weiter gehn!!!
Der DLC sieht Interessanter aus als das Hauptspiel, mal sehen wie es wird.;-)
Vollkommen in Ordnung, sollen die Entwickler sich schön auf Cyberpunk konzentrieren