Mit der kommenden zweiten Erweiterung „Blood and Wine“ wird die Geschichte von „The Witcher 3: Wild Hunt“ und von Geralt von Riva endgültig beendet, teilten die Entwickler von CD Projekt RED bereits mit. Das soll aber nicht bedeuten, dass damit auch die beliebte „The Witcher“-Rollenspielserie ein für alle Mal beendet wird.
Im aktuellen Interview mit Eurogamer bestätigte der Game Director Konrad Tomaszkiewicz, dass die Entwickler hoffen, irgendwann ein weiteres „The Witcher“-Spiel machen zu können. „Ich persönlich hoffe, dass wir irgendwann in der Zukunft ein weiteres Spiel machen können, weil ich das Setting liebe, und ich habe inzwischen schon 12 Jahre an The Witcher-Spielen gearbeitet“, so Tomaszkiewicz. „Aber ich weiß nicht, wie wir uns entscheiden werden. Den Strategieplan, den sie aufgestellt haben, werden sie uns bald zeigen. Wir werden sehen.“
Entwickler hofft auf Fortsetzung der The Witcher-Reihe
Nachdem „The Witcher 3“ abgeschlossen ist, wird sich das ganze Team auf die Entwicklung des kommenden Sci-Fi-Rollenspiels „Cyberpunk 2077“ konzentrieren, das irgendwann 2017 unter anderem für PlayStation 4 erscheinen soll. Darüber hinaus befindet sich laut dem Geschäftsbericht des Unternehmens noch ein weiterer Titel in Arbeit, der noch 2016 erscheinen soll.
Was mit „The Witcher 3: Blood and Wine“ auf euch zukommt , verrät euch unsere aktuelle Vorschau. Die „Blood and Wine“-Erweiterung wird auch als Limited Edition veröffentlicht, zu der ihr hier Details findet.
die Hexer bestehen nicht nur aus Geralt Ifil. In den Hexergeschichten ist noch viel viel Platz für große Geschichten. Und UC4 da als Refferenz zu nehmen ist mal wieder typisch für dich, das ist so im Moment dein Lieblingsspiel was?
Das Witcher Universum hat noch vieles zu bieten. und CDPR wixxt nix einfach so hin.
Hoffe es kommt kein Titel mehr raus, Witcher 4 wäre der falsche Schritt. Man sieht es bei UC4, ein Griff ins Klo.
Also die Katzenschule hat jede menge stoff zu bieten. Und Ciri war ja auch dabei.
die quest mit Jad Karadin und „Wo Wölfe und Katzen spielen“ hatten n guten Einblick in diese schule gebracht.
und die Bärenschule hat man gar nicht gezeigt. Also genug stoff
Das wäre sehr sehr geil. Leider ist die Geschichte mit Geralt zu Ende, aber mit einem vernünftigen Drehbuch mit neuem Charakter und neuer Geschichte, könnte man im Witcher-Universum noch was machen. CD Projekt Red macht aber keine halben Sachen, deshalb wird da eine mögliche Fortsetzung noch laaange dauern. 😉
Zuerst mal volle Konzentration auf Cyberpunk 2077, das wird ja auch noch einige Zeit brauchen bis das fertig ist.
Derweil hat man ja auch im Witcher-Universum genug zu tun. Bald kommt Blood and Wine, und wer mag, kann sich im Mammut-Abenteuer im NG+ Modus nochmal austoben. 🙂
( der Umfang in Witcher 3 ist einfach gigantisch. TOP !!! )
uuuuuuuuund Möpse… wie konnte ich die vergessen 😀
Möpse TOP. 🙂
ohja, mehr davon. Ich liebe die Bücher, ich liebe die Reihe und ich hab selten ein Spiel gesehen was so viel Umfang bietet ohne auf Dauer langweilig zu sein.
Charaktersetting TOP, Questdesign TOP, Umgebung und Gegnerdesign TOP und im Prinzip ist es schade, das Geralt wo seinen letzten Auftritt hatte.
Arbeiten an noch einem anderen Titel?! Was mag das wohl sein?