GameStop hat bei der Telefonkonferenz zum jüngsten Quartalsbericht über die Erwartungen an die bevorstehende E3 2016 gesprochen. Dabei hieß es auch, dass man die Ankündigung neuer Konsolen und großes Interesse der Verbraucher sowie auch der Presse an Virtual Reality erwartet. Details zur Liveberichterstattung bei der E3 2016 sowie die aktuellen Termine der Pressekonferenzen erfahrt ihr hier.
Der CEO Paul Raines sagte dazu: „Wird sind gespannt auf die E3 und erwarten große Neuigkeiten zu Virtual Reality und möglichen neuen Konsolen zu hören.“ Der Chief Operating Officer Tony Bartel ergänzte etwas später: „Wir erwarten, dass der Fokus bei der E3 auf den Haupttiteln für das Jahresende gelegt wird sowie auf Konsolen-Ankündigungen. Außerdem erwarten wir, dass VR bei Verbrauchern und der Presse besonderes Interesse weckt.“ Im Rahmen der Markteinführung von PSVR glaubt GameStop insbesondere auch wegen der Trade-in und Konsolen-Upgrade-Angebote der bevorzugte Anlaufpunkt der Gamer zu sein.
E3 2016: Konsolen-Ankündigungen und Virtual Reality
Offiziell bestätigt wurde eine verbesserte PS4-Hardware, laut Gerüchten PS4K oder PS4 Neo genannt, aber bisher noch nicht. Ebenso wenig wurde eine Xbox One Slim oder eine verbesserte Xbox One Scorpio bestätigt, zu denen in den vergangen Tagen Gerüchte aufkamen. Sony bestätigte erst gestern offiziell, inzwischen 40 Millionen PS4-Konsolen an den Endverbraucher verkauft zu haben.
Ich werde meine Vorbestellung wieder canceln.
Irgend wie reißt mich keines der Spiele vom Hocker.
Ich kann mir ich nicht vorstellen, dass sich das Lineup in der nächsten Zeit großartig verbessert.
Die neue PS4 reizt mich hingegen schon.
Bin eigentlich ein großer Fan von vr obwohl noch nie selbst getestet. Hab auch schon PS vr vorbestellt. Aber die neue Konsolen Version als 4.5 stört mich gewaltig. Hoffe bis zur reinen ps5 kommen nicht noch zig andere. Wenn es Sony übertreibt und auch neue Controller bringen würde wäre der Spaß am zocken vorbei. Reicht schon das bei ps3 zu ps4 die headsets nicht mehr funktionieren.