Remedy: Zwei Teams arbeiten jetzt an verschiedenen Projekten mit neuem Partner

Die "Quantum Break" und "Alan Wake"-Macher bei Remedy haben die Community über ihren aktuellen Status in Kenntnis gesetzt. Demnach habe man ein zweites Team aufgebaut, um in Zukunft mehr Spiele hervorbringen zu können.

Remedy: Zwei Teams arbeiten jetzt an verschiedenen Projekten mit neuem Partner

Auch wenn das von Remedy entwickelte und vor zwei Monaten veröffentlichte „Quantum Break“ nicht lange in Erinnerung blieb, lässt man sich in dem Entwicklerstudio nicht unterkriegen. Die Entwickler teilten in einem offenen Brief an die Community nun mit, dass man die Arbeitskräfte des Studios in zwei Teams aufgeteilt hat, sodass nun mehrere Projekte gleichzeitig entwickelt werden können. Es sei das Ziel, in Zukunft Spiele in einer höheren Frequenz veröffentlichen zu können.

Weiter heißt es, dass ein Team schon seit einer Weile mit einem neuen Partner – also nicht Microsoft – an einem „brandneuen Remedy-Spiel“ arbeitet.  Das zweite Team entwickelt derzeit noch ein Konzept für ein weiteres Remedy-Spiel, welches sich aber  noch in einer sehr frühen Phase befindet. Details wurden bisher aber zu keinem der beiden Titel genannt.

Fest steht jedoch : Auch wenn sich viele Fans seit Jahren „Alan Wake 2“ wünschen, ist ein neues Spiel dieser Marke laut Thomas Puha nicht darunter. Stattdessen untersucht man Möglichkeiten, „Alan Wake“ anhand anderer Medien weiter zu erzählen, was allerdings eher für Xbox-Spieler spannend sein dürfte. Zudem kann es Remedy kaum abwarten, die neuen Projekte zu enthüllen. Das wird allerdings dauern.  Auf der E3 2016 und der Gamescom 2016 wird es keine einschlägigen Ankündigungen geben. Auf der Webseite von Remedy findet ihr das ganze Statement.

Startseite Im Forum diskutieren 0 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay
Battlefield 6 Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay

Um Matchmaking-Probleme in „Battlefield 6“ zu vermeiden, haben die Entwickler entschieden, Spieler nicht ausschließlich nach ihrem Können zusammenzubringen. Und auch für die Crossplay-Funktion hat man sich eine Lösung überlegt.

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Pragmata: Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden
Pragmata Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden

Die ChinaJoy 2025 nutzte Capcom, um eine neue Gameplay-Demo zu "Pragmata" zu präsentieren. Diese liefert frische Eindrücke aus dem Third-Person-Shooter und zeigt unter anderem die Zusammenarbeit der beiden Protagonisten Hugh und Diana.

Comments are closed.