The Elder Scrolls Online: Im Herbst erscheinendes Update "One Tamriel" hebt Stufenbeschränkungen auf

Die Verantwortlichen von Bethesda Softworks und ZeniMax Online haben auch zahlreiche neue Details zum im Herbst erscheinenden "The Elder Scrolls Online"-Update "One Tamriel" veröffentlicht.

Im Rahmen der E3-Pressekonferenz haben die Mannen von Bethesda Softworks und ZeniMax Online ein neues Update zum Online-Rollenspiel „The Elder Scrolls Online“ angekündigt. Dieses trägt den Namen „One Tamriel“ und wird sämtliche Restriktionen der Spielwelt aufheben. Somit kann man unabhängig von der Stufe jedes Gebiet von Tamriel besuchen. Die Entwickler haben betont damit das gruppenorientierte Spielen fördern zu wollen, sodass die dynamische Stufenanpassung der DLCs auch für das Hauptspiel zählen wird.

Zudem hatten die Entwickler betont, dass inzwischen sieben Millionen Spieler in die Online-Welten von Tamriel eingetaucht sind. Im Weiteren hat man auch ein neues Video bereitgestellt, mit dem man noch einmal einige der schönsten Momente des Spiels zusammenfasst. Außerdem nannte man noch weitere Details zu „One Tamriel“, welches im Herbst veröffentlicht werden soll.

Das ändert sich mit „One Tamriel“

  • Die Stufe von Charakteren wird auf dieselbe Weise skaliert, wie wir die Spieler auch an die Stufe der DLC-Gebiete („Imperial City“, „Orsinium“, „Thieves Guild“ und „Dark Brotherhood“) anpassen.
  • Ihr werdet die gesamte Welt in der Abfolge erkunden können, in der ihr es möchtet – schlendert einfach durch die Welt und ihr werdet immer auf Inhalte mit angemessener Stufe treffen.
  • Ihr werdet (außerhalb des PvP) im Spiel mit jedem und jederzeit zusammenspielen und eine Gruppe bilden können. Ihr werdet keinen niedrigstufigen Charakter mehr erstellen müssen, um mit einem Freund zu spielen, der gerade seine ersten Schritte im Spiel macht. Ihr werdet von dem Moment an, in dem euer Freund aus dem Tutorium kommt, eine Gruppe erstellen und zusammen Abenteurer bestehen können.
  • Wir heben im PvE alle Einschränkungen bezüglich der Allianzen auf. Ihr werdet nach Lust und Laune ganz Tamriel erkunden können, auch die anderen Allianzen. Es ist euch überlassen, wie ihr die Situation mit eurem Charakter rollenspielkonform einbaut. Die „Silber“- und „Gold“-Versionen der Gebiete werden durch Cadwells Queststränge ersetzt, die ihr in der Reihenfolge angehen könnt, die euch gefällt.
  • Natürlich werden die Allianzeinschränkungen in allen PvP-Gebieten weiterhin durchgesetzt. „One Tamriel“ wird auf das PvP-System in Cyrodiil keinen Einfluss haben.
  • Im Prinzip werden Spieler mit höherer Stufe dieselbe „Stufe“ haben wie solche mit niedrigerer Stufe, doch ihnen stehen in ihrem Arsenal bei weitem mehr Mittel zur Verfügung: bessere Ausrüstung, mehr Fähigkeiten und natürlich mehr Championpunkte.
  • Wir werden die Ausrüstungsbelohnungen so anpassen, dass sie angemessen skalieren, damit ihr durch Handwerk, Quests, PvP, Beute in Verliesen und Prüfungen immer auch mächtiger werden könnt.
  • Alle Prüfungen und Verliese wird es weiterhin sowohl als normale als auch als Veteranenversion geben und ihr werdet auch Veteran sein müssen, um ein Verlies im Veteranenmodus spielen zu können.
  • Das Gebiet Kalthafen wird für Spieler, welche die Quests, die sie in dieses Gebiet führen, noch nicht abgeschlossen haben, gesperrt sein. Solltet ihr jedoch in eine Gruppe eingeladen werden, die bereits dort ist, oder zu einem Freund reisen, der dort steht, könnt ihr das Gebiet sofort betreten.
Startseite Im Forum diskutieren 4 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Lost Soul Aside: Enttäuschende Hands-On-Reaktionen – Fans sollten Erwartungen dämpfen
Lost Soul Aside Enttäuschende Hands-On-Reaktionen - Fans sollten Erwartungen dämpfen

Ende August soll mit „Lost Soul Aside“ ein brandneues Action-Rollenspiel für die PS5 erscheinen, das ursprünglich als Soloprojekt begann und anschließend im Rahmen von Sonys China Hero Project heranwuchs. Doch neuesten Hands-on-Reaktionen zufolge sollten Fans ihre Erwartungen zügeln.

PS5 & PS4: EA Sports FC 26 dominiert Vorbestell-Charts, aber was folgt? 
PS5 & PS4 EA Sports FC 26 dominiert Vorbestell-Charts, aber was folgt? 

Welche Games im PSN kurz vor dem Launch besonders stark gefragt sind, verrät die montagliche Rangliste. Vor allem Electronic Arts dürfte die neusten Charts mit Freude zur Kenntnis nehmen. 

Dying Light The Beast: Bricht erzählerisch alte Regeln – Was es anders macht als Gears 5 & Co
Dying Light The Beast Bricht erzählerisch alte Regeln – Was es anders macht als Gears 5 & Co

In einem Interview sprach Franchise Director Tymon Smektala über die Art und Weise, wie die Geschichte von „Dying Light: The Beast“ erzählt wird. Dabei erklärte er, warum sich das Team bewusst von seinen alten Erzählmustern löste und bewusst einen Gegenentwurf zu Spielen wie „Gears 5“ verfolgte.

Death Stranding 2: Ausgetrickst – Briten gucken dank Kojima wieder Pornos
Death Stranding 2 Ausgetrickst - Briten gucken dank Kojima wieder Pornos

Großbritannien hat einigen Webseiten mit erwachsenen Inhalten Altersverifikationen vorgeschrieben. Die Nutzer umgehen diese Vorgaben nun mit dem Fotomodus in "Death Stranding 2".

Mafia: The Old Country noch nicht erschienen und Hangar 13 plant offenbar schon das nächste Spiel
Mafia The Old Country noch nicht erschienen und Hangar 13 plant offenbar schon das nächste Spiel

Obwohl „Mafia: The Old Country“ noch nicht einmal veröffentlicht wurde, scheint Entwickler Hangar 13 bereits das nächste Spiel der Reihe in Angriff zu nehmen. Darauf deutet jetzt zumindest eine aktuelle Stellenanzeige des Studios hin.

Microsoft-Offensive: Gears of War E-Day und State of Decay 3 für PS5 geplant – Bericht
Microsoft-Offensive Gears of War E-Day und State of Decay 3 für PS5 geplant - Bericht

Ein neuer Bericht deutet darauf hin, dass “Gears of War: E-Day” und “State of Decay 3” nicht exklusiv für Xbox erscheinen, sondern auch auf der PS5 veröffentlicht werden.

Naja bi FF14 klappt es wunderbar

Auf dem PC sind noch viele Spieler unterwegs. Auf den Konsolen kann man das Spiel imo knicken, alleine schon weil es keinen Text Chat gibt. MMOs auf Konsole sind halt einfach nicht so sinnvoll.

frag ich mich auch

Kein Hate, aber spielt das echt noch einer, um da noch ne Add On raus zu knallen?