Aktuell arbeiten die japanischen Entwickler von Polyphony Digital mit Nachdruck an der Fertigstellung von „Gran Turismo Sport“, das sich exklusiv für die PlayStation 4 in Entwicklung befindet und am 16. November erscheint.
„Gran Turismo Sport“ wird nicht den Umfang eines nummerierten Hauptteils der langlebigen Rennspiel-Reihe zu bieten haben. Zwar wird man 140 Super Premium-Wagen, 27 verschiedene Streckenvariationen an insgesamt 19 Schauplätzen und einige wenige Einzelspielerinhalte zu bieten haben, jedoch wird der Fokus auf dem eSports-Aspekt im Sport-Modus liegen. So wird man gegen Spieler aus der ganzen Welt antreten, um letztendlich auch eine echte FIA-Rennlizenz zu ergattern.
Frische Gameplay-Szenen von der E3
Wenig überraschend gehört auch „Gran Turismo Sport“ zu den Titeln, die Sony im Rahmen der diesjährigen E3 präsentiert. Frisch aus den Messehallen des Convention Centers von Los Angeles erreichte uns heute ein neues Gameplay-Video zu „Gran Turismo Sport“.
In diesem wird euch ein Blick auf das Renngeschehen an sich sowie die grafisch imposanten Wiederholungen ermöglicht.
es heißt immer noch „während des Rennens“ …. Der Genitiv ist halt dem Dativ sein Tod! 😉
@Fantasy Hero: bist einer, der zu Allem ja und amen sagt oder warum reagierst du so?
Auch negative Kritik darf geäußert werden, erst recht wenn sie berechtigt ist.
Gran Turismo ist nun mal soundmäßig seit Generationen eine Niete, obwohl es laut Verpackung doch immer ein realistischer Simulator sein soll. Nur leider interessiert die Kritik der Laute bei Polyphony Digital keine Sau. Das mittlerweile jedes mittelmäßige Arcadegame besseren Sound hat, von den richtigen Simracern ganz zu schweigen, will man dort ganz offensichtlich nicht wahr haben.
@Fantasy Hero
Jo. Bei Mario Kart trifft man mit Abstand die bessere Wahl.
TROMBOSE
cockpits git es während dem rennen
Zwingt euch keiner das Spiel zu kaufen. Spielt halt Mario Kart. ^^
Ich finde es akzeptabel.
Bisher ist GT Sports einfach nur enttäuschend. Bisher lassen sich Unterschiede zu GT6 nur im Detail erkennen. Und es sieht immer noch so staubtrocken und emotionslos aus wie immer.
Naja, Maria, du hast schon recht, GT und Horizon sind auch komplett andere Spiele. Ein Arcade-Racer muss eben andere Sachen können als ein Sim-Racer. Von einem Burnout würde ich ja kein realistisches Fahrverhalten erwarten, genau so wenig wie bei GT einen Road Rage-Modus ^^
So richtig vergleichen kann man es zwar nicht aber Forza Horizon 3 hat mich, was Rennspiele angeht, richtig fett geflasht.
GT hat mich irgendwie nach Teil 4 völlig verloren – schade eigentlich.
ist ja nett anzuschauen, aber wieder keine cockpitansicht waerend eines rennens.
und der sound der motoren immer noch peinlich.
Immernoch keine Porsches :,( Wielang hockt EA eigentlich noch auf dieser Exclusivlizenz ??
Die muss doch irgendwann mal auslaufen, die Exclusivlizenz mit Porsche ?? Oder wurde die auf Lebenszeit abgeschlossen ??