Beyond Cars: Criterion hat die Entwicklung des Extrem-Sport-Spiels abgebrochen

Wie Electronic Arts jetzt bekannt gegeben hat, haben die Verantwortlichen von Criterion Games die Entwicklung ihres Extrem-Sport-Spiels mit dem Codenamen "Beyond Cars" eingestellt. Das Studio arbeitet nun an anderen neuen Projekten und hilft unter anderem anderen Studios bei der Entwicklung aus.

Beyond Cars: Criterion hat die Entwicklung des Extrem-Sport-Spiels abgebrochen

Die Verantwortlichen von Electronic Arts und Criterion haben schon bei der  E3 2014 die Entwicklung eines neuen Titels unter dem Projektnamen „Beyond Cars“ bestätigt. Seinerzeit wurde das Projekt bei EAs E3-Pressekonferenz mit einem Trailer vorgestellt, der unter anderem erste Konzepte zeigte. Auch wenn in den folgenden Jahren immer mal wieder bestätigt wurde, dass der Titel weiterhin in Entwicklung ist, wurde nun bekannt gegeben, dass die Entwicklung dieses Extrem-Sport-Spiels inzwischen eingestellt wurde.

Ein Vertreter von Electronic Arts bestätigte gegenüber GameSpot, dass die Entwicklung von „Beyond Cars“ eingestellt wurde. Criterion Games arbeitet stattdessen an kommenden „Star Wars“-Spielen und weiteren unangekündigten IPs, heißt es.

„Während sie sich von dem vorherigen Projekt, über das sie gesprochen haben, fortbewegen und es nicht weiter verfolgen, entwickeln sie weitere neue Ideen und experimentieren mit neuen IP für EA, zudem arbeiten sie mit anderem EA Studios zusammen“, bestätigte der EA-Sprecher. Unter anderem arbeitet Criterion Games mit an der „Star Wars Battlefront: X-Wing VR Mission“ für PlayStation VR. Zuvor haben sie auch schon mit an den Speeder-Bikes aus „Star Wars: Battlefront“ mitgearbeitet.

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

DICE hat weit mehr geleistet in den letzten Jahren und sind zurecht von EA groß finanziert. Neben den immer erfolgreicher werdenden Battlefield-Teilen, die für EA ein großes Aushängeschild sind (nicht umsonst bekommt DICE dafür hurrendes Budget), haben sie eine hochkarätige Engine produziert, die von vielen EA-Studios benutzt wird und einen Star Wars-Shooter erschaffen, der zwar nicht jeden Geschmack der Core-Gamer trifft, aber gerade für die breite Masse sehr interessant ist.

Criterion hat sich neben einem Shooter nie von Burnout gelöst und sich nie darum gekümmert, neue interessante IPs zu erschaffen. Jetzt, wo sie genug von Burnout hatten, mussten sie sich erstmal auf neue Sachen konzentrieren, die anscheinend nicht klappen. Da können sie froh sein, dass EA sie mit Auftragsarbeiten versorgt. Denn wenn man dem Publisher selber nicht genug interessante Konzepte zur Finanzierung vorlegt, dann muss man sich eben mit Kleinarbeiten durch den Publisher begnügen.

@ big ron

Das gleiche kann man bei DICE fragen – was haben die geleistet die letzten Jahre? Und trotzdem bekommt EA und Dice einen riesen Kredit der Spieler für Battlefield 1.

EA macht all ihre guten Studios zunichte bzw. verjagt die Mitarbeiter. Und da gehört Criterion sowie Dice dazu.
Die nächsten sind Respawn (der vernichrungs Prozess hat schon begonnen) und danach Bioware.

Dank den Lizenzen von jeglichen Sportarten und Star Wars verdient sich EA leider trotzdem weiter eine goldene Nase und die Masse frisst auch noch schön brav…

Star Wars? Vielleicht ein neues Podracer mit Takedowns und massig Chrashs

@ArcBlack
Sorry, aber dein Kommentar ist komplett unreflektiert. Ich bin der Meinung, dass Criterion froh sein soll, dass sie noch existieren. Und sie können froh sein, dass sie die Entwicklung dieses generischen, schon zig mal gesehen Spielprinzip von Beyond Cars einstellen durften ohne das EA die Bude dicht macht.

Was hat Criterion denn in den letzten Jahren geleistet? Eigentlich gar nix. Und dann kommen sie mit nem Spiel um die Ecke, was du in GTA V und Just Cause schon seit Jahren veranstalten kannst.

Und ein neues Burnout braucht auch niemand, wenn es nicht etwas neues zubieten hat. Denn die Serie ist mittlerweile auch ziemlich ausgelutscht. Und immer das gleiche bringen wird die Serie nicht beser machen.

Sehr schade. Wir werden wohl niemals einen würdigen Nachfolger der Burnout-Reihe sehen :/ Danke EA!

Schade, sah interessant aus..
Naja dann halt nicht.

Danke EA dass ihr für uns Burnout gelöscht habt. Dank euch bekommen wir nie wieder ein erstklassiges Criterion Spiel. Ihr lasst sie lieber Spiele entwickeln die nicht zu dem Entwickler passen. EA du bist der größte Drecksladen in der Spieleindustrie!