Overwatch: “Avoid this Player” Matchmaking-Option wird entfernt

Nachdem zuvor bereits Anpassungen an Charakteren wie McCree und Widowmaker vorgenommen wurde, wendet sich Blizzard nun dem Matchmaking von "Overwatch" und insbesondere rückt die "Avoid This Player”-Option in den Fokus, die entfernt werden soll, weil sie unerwünschte Nebeneffekte hat.

Overwatch:  “Avoid this Player” Matchmaking-Option wird entfernt

Im Multiplayer-Shooter „Overwatch“ haben die Spieler die Möglichkeit mit der sogenannten “Avoid this Player” das Matchmaking zu beeinflussen, doch da die Funktion unerwünschte Nebeneffekte hat, wird die Option entfernt. Die „Avoid This Player“-Option gibt den Spielern die Möglichkeit, spezielle „Overwatch“-Spieler zu markieren, mit denen sie nicht mehr in einem Match spielen möchten, weil vielleicht der Unterschied in den Skills zu groß ist oder sie Fehlverhalten an den Tag legen. Das klingt zwar zunächst ganz gut, brachte aber einige Probleme beim Matchmaking mit sich, sodass zum Beispiel einer der weltbesten Widowmaker-Spieler mit unglaublich langen Wartezeiten konfrontiert wurde.

Der Game Director Jeff Kaplan erklärte, dass sie sich die Sache nach seiner Beschwerde angesehen haben und das Problem erkannten: „Wir haben es uns angesehen und herausgefunden, dass hunderte andere Spieler ihn in der Meiden-Liste hatten (Er ist ein netter Typ – sie meiden ihn, weil sie nicht mehr gegen ihn spielen wollten, nicht wegen Fehlverhalten). Im Ergebnis dauerte es bei ihm extrem lange, bis er ein Spiel gefunden hat. Das Schlimmste ist, dass in der Zeit, in der er auf das Spiel wartete, das Matchmaking-System die Regeln lockerte, und ihn mit Low-Skill-Spielern in ein Match steckte. Damit spielt einer der besten Widowmaker-Spieler nun gegen Spieler mit noch niedrigerem Skill-Level.“

Dies würde letztendlich wohl zu einer Art Schneeballeffekt führen, sodass besonders gute Spieler permanent von anderen Spielern gemieden werden. Aus diesem Grund wird Blizzard das “Avoid this Player”-Feature entfernen und das Matchmaking-System weiter anpassen.

Startseite Im Forum diskutieren 4 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Ich nutze die Funktion regelmäßig. Sobald jemand bösartig und beleidigend wird, wird er gemieden

Denke die Funktion dient als Schutz gegen Noobs!
Das aber Noobs sie als Schutz gegen Pros verwenden ist zwar mies aber hätte Blizz kommen sehen sollen.
das Matchmaking ist gefühlt eh fürn popo
ständig treff ich auf unfähige Menschen die mir ins Gesicht schreien wie ich den Helden spielen soll
eyoo alles klar ^^ bin ja Blizzard Fanboy
aber ich brauch erstmal ne pause
neuer Modus muss her! grösseres Testgelände für die Helden wär auch nice

Blödsinnige Funktion 🙂 wenn jmd besser ist als man selbst hat das bei overwatch schon Berechtigung
Zudem kann die Widow so gut sein wie se will wenn man gut kontert ^^

wusste gar nicht das es dies gibt muss ich gestehen – ich hatte zuvor noch nie jemanden melden müssen (im PSN, auf XBOX sehrwohl) bzw. meiden müssen.