Tekken 7: Katsuhiro Harada macht einige Details publik

Noch müssen sich alle „Tekken 7“-Fans bis nächstes Jahr gedulden. Katsuhiro Harada verriet nun einige Informationen bezüglich der Spielmechanik.

Tekken 7: Katsuhiro Harada macht einige Details publik

Die Veröffentlichung von „Tekken 7“ ist auf Anfang 2017 datiert und wird für den PC, die PlayStation 4 und die Xbox One erscheinen. Nun hat sich Katsuhiro Harada, Game Director und Chief Producer, in einem Eintrag im offiziellen PlayStation Blog zum Spiel geäußert.

Wenn der Veröffentlichungstag gekommen ist, wird das Kampfspiel 30 Charaktere aufweisen, den Cross-Over-Charakter Akuma aus „Street Fighter“ sowie neue Kampftechniken und Bewegungen, die die „Spielweise zugänglicher für Spieler aller Fähigkeitsstufen“ machen sollen. Teil der Charaktere werden Katarina (Brasilien), Claudio (Italien), Lucky Chloe (Japan), Josie (Philippinen) und Shaheen (Saudi-Arabien), wie schon eine Vorführung auf der vergangenen E3 enthüllte.

Die Story soll cineastisch aufgebaut sein, wobei die Zwischensequenzen in die Kämpfe fließend eingestreut werden. Zudem wird dynamisches Wetter geboten werden, ebenso soll die Umgebung in den Kampfarenen zerstörbar sein und das Spiel langsamer werden, wenn die Energieanzeige eines Kämpfers niedrig ist. Des Weiteren werden an Schlüsselmomenten im Story-Modus schnelle Entscheidungen gefordert sein, um Schaden zu vermeiden.

Zu den bereits erwähnten neuen Kampftechniken gehören Rage Arts, Power Crushes und Rage Drivers. Rage Art ist ein Finishing Move, dem man bei einem stark geschwächten Gegner ausführen kann, Power Crushes sind bewaffnete Angriffe und mithilfe der Rage Drivers lassen sich gefährliche Kombo-Attacken generieren.

Startseite Im Forum diskutieren 4 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Pragmata: Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden
Pragmata Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden

Die ChinaJoy 2025 nutzte Capcom, um eine neue Gameplay-Demo zu "Pragmata" zu präsentieren. Diese liefert frische Eindrücke aus dem Third-Person-Shooter und zeigt unter anderem die Zusammenarbeit der beiden Protagonisten Hugh und Diana.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Der meint doch nur den Slow Motion final schlag
denk ich doch mal
(YouTube „TEKKEN 7 Amazing Slow Motion Moments! „)

Das Spiel wird „langsamer“!? dieser Satz macht mir Angst..

freu mich auch schon drauf! Endlich wieder mit Jack, Leute zertreten. 😀

ich freue mich darauf bald ist es soweit wird auch zeit