Erst kürzlich bedachten die Entwickler von Blizzard Entertainment den Shooter „Overwatch“ mit einem kostenlosen Content-Update, mit dem die Ranglistenspiele Einzug hielten.
Um zu verhindern, dass unehrliche Spieler dem Rest der Community den Spaß am Spiel verderben, wurden diese mit einer Mechanik bedacht, mit der sogenannte Rage-Quitter, die eine Partie absichtlich beenden, entsprechend bestraft werden. Wie sich schnell herauskristallisierte, funktioniert das neue System nicht besonders präzise und sorgt vereinzelt für Frust.
Ein Patch ist bereits auf dem Weg
So kommt es laut Angaben der betroffenen Nutzer immer wieder vor, dass auch Spieler, die tatsächlich mit Internet- oder Verbindungsproblemen zu kämpfen haben, mit entsprechenden Strafen in Form von zugeschriebenen Niederlagen und Punktverlusten leben müssen.
Wie der verantwortliche Game Director Jeff Kaplan im offiziellen Forum versicherte, sind sich die Entwickler von Blizzard Entertainment über die Probleme im Klaren und arbeiten bereits an passenden Fixes, die mit etwas Glück schon diese Woche zur Verfügung gestellt werden können.
Einen handfesten Termin konnte oder wollte Kaplan bisher aber nicht nennen.
Quelle: PlayM
@16bitCupcake
schon einmal Communities und Community-Parties ausprobiert? 😉 Dann kann man auch mal mit Leuten kommunizieren…
6v6 ist doch eh sinnlos auf Rangliste zu gehen, solange man keine Stammgruppe hat.
Die Grundlegende Frage ist doch z.B…Was kann ich den als bester Tank der Welt dafür, dass 5 andere nichts gebacken bekommen…am Ende geht doch eh nur um Glück.
Ganz tolle Rangliste mit Randoms xD
Wie wärs wenn man keine MP Games spielt wenn man so eine Crapleitung hat. Zudem das mMn ausreden sind. Wenn man kurz nen dc hat, kann man auch wieder nachjoinen.