In den vergangenen Monaten meldeten sich verschiedene Analysten zu Wort und warnten die Entwickler vor der Produktion weiterer Zombie-Titel, da der Markt mit Marken wie „Dead Rising“, „Dead Island“ oder „Dying Light“ mittlerweile übersättigt sei.
Ein Standpunkt, den die Verantwortlichen von Techland, die Macher hinter „Dying Light“ oder „Dead Island“, so nicht teilen. Stattdessen wiesen diese in Person von Global Marketing Director Pawel Kopinski darauf hin, dass ihrer Meinung nach noch Platz für weitere Zombie-Titel vorhanden ist. Dies verdeutlichen die Verkaufszahlen der jeweiligen Titel.
Platz für weitere Zombie-Titel vorhanden
„Pessimisten sprechen immer wieder von einer Übersättigung“, so Kopinski. „Aber die Spieler zeigen weiter ihre Unterstützung und investieren ihre Zeit in diese Art Spiele. Das liegt meiner Meinung nach auch daran, dass Zombie-Spiele an sich kein festes Genre sind. Es ist ein Setting oder ein Thema, das in verschiedenen Genres verwendet werden kann.“
Weiter heißt es: „Man kann Zombie-Titel haben, die auf einer offenen Welt basieren. Es gibt Shooter. Lineare Spiele, die von der Geschichte getragen werden. Survival-Titel und so weiter.“
Im Endeffekt gehe es laut Kopinski einfach nur darum, eine einzigartige und hochwertige Erfahrung zu erschaffen, mit der sich ein Titel von der Konkurrenz abheben kann.
Quelle: MCVUK
„das“ perfekte Zombie-Game wirds nie geben“ Stimmt !
Siehe Resi, manche mögen Resi ..5, 6,.. und manche hassen es.
i-fix-it
Genau deswegen darf es auch immer neue geben.
„gerne, immer her damit!“ Seh ich auch so. 😀
Aber, „das“ perfekte Zombie-Game wirds nie geben.
Alles Geschmackssache.
Da noch keiner das perfekte Zombie-Game gebracht hat… gerne, immer her damit!
Man ich muss mir endlich the following holen!
Dying Light war schon ordentlich
Immer her damit.
Liebe alles was mit zombies zu tun hat