Kerbal Space Program: Europäischer PS4-Release verschoben

Wie 505 Games und die Entwickler von Squad eingestanden, wird sich der hiesige PlayStation 4-Release von "Kerbal Space Program" ein wenig nach hinten schieben. Einen neuen Termin gibt es noch nicht.

Ende der vergangenen Woche wurde von offizieller Seite bestätigt, dass der Indie-Hit „Kerbal Space Program“ am heutigen Dienstag, den 12. Juli auch für die beiden Konsolen Xbox One und PlayStation 4 veröffentlicht wird.

Während der Titel auf der Xbox One wie geplant erscheint, wird sich der PlayStation 4-Release in Europa ein wenig verzögern. Dies gaben 505 Games und die Entwickler von Squad bekannt. Wann es hierzulande im Endeffekt so weit sein wird, sei zwar noch unklar, die involvierten Parteien bemühen sich laut eigenen Angaben jedoch darum, die europäische PS4-Fassung von „Kerbal Space Program“ so schnell wie möglich zu veröffentlichen.

Darum geht es in Kerbal Space Program

Die positive Nachricht: Auf technische Probleme ist der hierzulande verzögerte PS4-Release von „Kerbal Space Program“ erfreulicherweise nicht zurückzuführen. In Nordamerika erblickt die PlayStation 4-Version nämlich wie geplant schon heute das Licht der Welt. In Geduld üben müssen sich hingegen Wii U-Besitzer, die erst im Winter mit dem Titel bedacht werden sollen.

Der Spieler übernimmt in „Kerbal Space Program“ die Aufgaben des Kerbal Space Centers. Dazu gehören Missionsplanung, Raketendesign und die Steuerung der Rakete. Die Kerbals sind übrigens eine intelligente Alien-Rasse, die den Weltraum mit verschiedensten Raketen erkunden wollen.

In „Kerbal Space Program“ stehen drei Spielmodi zur Auswahl: Sandbox, Science-Mode und Karrieremodus. In den verschiedenen Modi müssen die Spieler verschiedene Aufgaben erledigen. Anbei ein passender Trailer.

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Wuchang Fallen Feathers: Der nächste Action-RPG-Hit aus China? Tests und Wertungen im Überblick
Wuchang Fallen Feathers Der nächste Action-RPG-Hit aus China? Tests und Wertungen im Überblick

Morgen erscheint mit „Wuchang: Fallen Feathers“ das nächste Action-Rollenspiel eines chinesischen Entwicklerstudios. Können Fans womöglich einen weiteren Kracher eines Kalibers von „Black Myth: Wukong“ erwarten? Die ersten Tests und Wertungen liefern schon jetzt die Antwort.

Sihoo Doro C300: Ergonomischer Bürostuhl für die nächste Gaming-Session
Sihoo Doro C300 Ergonomischer Bürostuhl für die nächste Gaming-Session

[WERBUNG] - Ihr seid auf der Suche nach einem neuen Bürostuhl, der großen Wert auf Ergonomie und ein angenehmes Sitzgefühl legt? Falls ja, solltet ihr euch unbedingt den Doro C300 von Sihoo genauer ansehen, der zu den besten seiner Klasse zählt.

Battlefield 6: EA startet millionenschwere Influencer-Offensive – Bericht
Battlefield 6 EA startet millionenschwere Influencer-Offensive - Bericht

Electronic Arts investiert massiv in die Markteinführung von „Battlefield 6“. Im Fokus steht eine internationale Creator-Kampagne, flankiert von einem groß angelegten Event in Los Angeles und einer geplanten Open Beta.

Battlefield 6: Release-Termin, Preise und Editionen noch vor der Enthüllung bekannt – Bericht
Battlefield 6 Release-Termin, Preise und Editionen noch vor der Enthüllung bekannt - Bericht

Am morgigen Donnerstag wird „Battlefield 6“ offiziell mit einem ersten Trailer und allen wichtigen Infos enthüllt. Doch der Release-Termin und Verkaufspreis des kommenden Shooters sind einem Bericht zufolge bereits im Vorfeld durchgesickert.

Resident Evil 2: So habt ihr den Horror-Klassiker noch nie gespielt
Resident Evil 2 So habt ihr den Horror-Klassiker noch nie gespielt

“Resident Evil 2: Dead Shot" ist das neueste Projekt der klassischen Horrorreihe. Die Zugangshürden sind allerdings recht hoch, zumindest vorerst. 

PS5: Beta-Systemupdate erlaubt ab morgen DualSense-Verbindung mit mehreren Geräten
PS5 Beta-Systemupdate erlaubt ab morgen DualSense-Verbindung mit mehreren Geräten

Beta-Tester der PS5-Systemupdates erhalten ab morgen Zugriff auf die neue Multi-Device-Kopplung. Dadurch lässt sich der DualSense-Controller gleichzeitig mit mehreren Geräten verbinden, ohne dass jedes Mal eine neue Kopplung notwendig ist.

Die haben sicher ein Zustupf von Microsoft bekommen

Die sagen ja früh bescheid.

zum kotzen!!!