PlayStation VR: Nicht alle Titel unterstützen den DualShock 4 - Update

Um mögliche Verwirrungen zu vermeiden, bestätigte Sony in einem aktuellen Statement, dass der DualShock 4-Controller von allen PlayStation VR-Titeln unterstützt wird.

In den vergangenen Tagen erreichten uns weitere Cover kommender PlayStation VR-Titel, die jedoch eher Verwirrung stifteten, anstatt für Klarheit zu sorgen.

So wurde mitunter suggeriert, dass zwingend ein Move-Controller vorhanden sein muss, um den entsprechenden Titel spielen zu können. Um für Klarheit zu sorgen, ging Sony wenige Monate vor dem offiziellen Start von PlayStation VR noch einmal auf das Thema ein.

Alle Titel unterstützen den DualShock 4

Wie das japanische Unternehmen zu verstehen gibt, werden alle kommenden PlayStation VR-Titel den DualShock 4 unterstützen und können mit diesem gespielt werden. Mitunter könnte zusätzliches Zubehör wie PlayStation Move die Spielerfahrung jedoch optimieren.

„Alle PlayStation VR-Titel werden den DualShock 4-Controller unterstützen. Allerdings könnten Peripherien wie Move oder der kürzlich angekündigte Aim-Controller die Erfahrung noch einmal optimieren. Bei den Bildern der PlayStation VR-Verpackungen, die auf verschiedenen Websites zu sehen waren, handelte es sich um frühe Mock-Ups, die nicht repräsentativ für die finalen Verpackungen sind“, so Sony. PlayStation VR erscheint hierzulande am 13. Oktober.

Update: Langsam wird es kompliziert. Nachdem es zunächst hieß, dass nahezu alle PlayStation VR-Spiele mit dem DualShock 4-Controller gespielt werden können und später ein Dementi seitens Sony folgte, in dem das Unternehmen darauf verwies, dass sämtliche Spiele den DualShock 4 unterstützen, folgte eine weitere Kehrtwende.

In einem Statement, das The Verge vorliegt, heißt es: „Nahezu alle PlayStation VR-Spiele werden den DualShock 4-Controller unterstützen und einige Spiele werden bei der Nutzung von Zubehör wie PlayStation Move oder Aim Controller eine erweiterte Erfahrung bieten, mit der die Spieler tiefer in den Titel gezogen werden. Es wird eine geringe Zahl an Spielen geben, die den Move-Controller voraussetzen.“

Quelle: Eurogamer

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Warum muss der Move-Controller immer an sein, wenn es eh fast keine Spiele für diesen gibt? Und dann muss sicherlich noch die Kamera an sein. -Microsoft lässt grüßen! -.-

Ich hatte als 12 Jähriger nen Rörenfernseher auf dem Bett ^.^
oder heute das Handy neben meinen Eiern

das ist wirklich schädigend
oh jeh und ich nehm nebenbei auch ständig drogen
richtig schlimm und ungesund ey

Ihr mit euren „augenschädigungsmärchen“ punkt eins, der oder die displays sind nur aus hardwaresicht „direkt“ am auge, in wirklichkeit jedoch werden die displays durch linsen an das sehfeld angepasst was am ende eine deutliche (virtuelle) reduzierung der display nähe zur folge hat, wenn du also spät nachts im bett liegst und dein handy auf 30cm abstand zum gesicht hast hat es einen ähnlichen effekt auf dein auge als die vr brille direkt am kopf!
weiters is die qualität der display um das vielfache höher als in den generationen davor, sprich das auge kann sich viel einfacher und vorallem sehr schonend auf das bild einstellen! also alles in allem sollte es keine groben gesundheitlichen probleme auf langzeitsicht geben bis auf die bekannte motion sickness!

@Lonsdale und @SirHolzkopf: Ich glaube nen Smartphone den ganzen Tag in der Tasche am Körper tragen ist schädlicher, als ein paar Stunden in der Woche sowas vor den Augen zu haben. Ich denke, da gibt es schlimmeres. Langzeitstudien wird es ehe erst später geben können … 🙂

Wo bleibt die Limited Edition von Sony xD

Sehe ich ähnlich: Der Gesundheitsaspekt sollte nicht in den Hintergrund gerückt werden.
Mal sehen, welche Krankheitsbilder die Brille mit der Leinwand direkt vor den Augen hervorruft.

Hmm ich persönlich kann der VR Brille nichts abgewinnen. Klar es ist was neues aber ich kann mir nicht vorstellen das die VR Brille gut für die Augen ist. Ich glaube nicht das es ein Hit werden wird aber mal abwarten

Das will ich doch hoffen. Der Move_Controller hat durchaus Potenzial, dennoch will ich einfach mit meinem Kopf die Gegend erkunden, also lediglich die Kameraperspektive einnehmen und alles andere wie gehabt mit meinem Handelsüblichen Controller erledigen.