PS4 und Xbox One Cross-Plattform Support laut Sony eine Sache der Entwickler und Publisher:

Cross-Plattform-Support in den verschiedensten Formen möchte Sonys Jim Ryan offenbar keinesfalls ausschließen. Letztendlich müssten die Entwickler und Publisher offenbar nur das Gespräch mit Sony suchen.

PS4 und Xbox One Cross-Plattform Support laut Sony eine Sache der Entwickler und Publisher

Nachdem in den vergangen Monaten das Thema Cross-Plattform-Support zwischen PS4- und Xbox One-Spielen unter anderem durch Psyonix und CD Projekt RED ins Gespräch gebracht wurde, meldet sich nun erneut Sony zu Wort. Die „Rocket League“-Entwickler von Psyonix erklärten, dass es technisch gesehen bereits eine Lösung gäbe, die Spieler auf PS4 und Xbox One miteinander spielen zu lassen. Auch CD Projekt RED wünscht sich für „Gwent: The Witcher Card Game“, dass Spieler aller Plattformen miteinander spielen können.

Zu dem Thema hat nun auch nochmals Sonys Sales und Marketing-Chef Jim Ryan gesprochen, der einmal mehr betonte, dass es im Grunde eine Sache der Entwickler und Publisher wäre.

„Über dieses Thema wird in letzter Zeit viel gesprochen“, meint Ryan. „Es gab bestimmte Statements bei der E3. Aber wir standen der Sache immer offen gegenüber. Wir machen das nun schon seit vielen Jahren. Ich denke, wir begannen tatsächlich schon bei der PS2 mit Cross-Plattform-Initiativen, in den frühen Tagen des Netzwerks. Es gibt einige Beispiele für die PS3; wenn man ein GTA V-Upgrade  von der PS3-Generation auf die PS4-Generation gemacht hat, konnte man den Speicherstand Cross-Plattform mitnehmen, ebenso bei Final Fantasy.“

Laut Ryan ist Cross-Plattform-Support für Sony ein offenes Buch: „Wir sind komplett offen dafür. Es kommt wirklich auf die Entwickler und den Publisher eines bestimmten Spiels an, dass sie zu uns kommen und das Gespräch suchen müssen und wir sind bereit für diese Unterhaltung.“

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Mafia: The Old Country noch nicht erschienen und Hangar 13 plant offenbar schon das nächste Spiel
Mafia The Old Country noch nicht erschienen und Hangar 13 plant offenbar schon das nächste Spiel

Obwohl „Mafia: The Old Country“ noch nicht einmal veröffentlicht wurde, scheint Entwickler Hangar 13 bereits das nächste Spiel der Reihe in Angriff zu nehmen. Darauf deutet jetzt zumindest eine aktuelle Stellenanzeige des Studios hin.

PlayStation-Spiele auf der Xbox: Insider äußert sich zu Sonys geplantem Multiplattform-Push 
PlayStation-Spiele auf der Xbox Insider äußert sich zu Sonys geplantem Multiplattform-Push 

Offenbar plant Sony, die eigenen Titel der PlayStation Studios zukünftig auch gezielt auf anderen Plattformen - darunter die Xbox - zu veröffentlichen. Darauf deutet eine neue Stellenanzeige des Unternehmens hin. Doch einem Insider zufolge können PlayStation-Fans aufatmen: Eine zeitliche Exklusivität soll bestehen bleiben.

Microsoft-Offensive: Gears of War E-Day und State of Decay 3 für PS5 geplant – Bericht
Microsoft-Offensive Gears of War E-Day und State of Decay 3 für PS5 geplant - Bericht

Ein neuer Bericht deutet darauf hin, dass “Gears of War: E-Day” und “State of Decay 3” nicht exklusiv für Xbox erscheinen, sondern auch auf der PS5 veröffentlicht werden.

MindsEye: Vom Thron gestoßen – Ein neues Spiel ist der schlimmste Flop des Jahres 2025
MindsEye Vom Thron gestoßen - Ein neues Spiel ist der schlimmste Flop des Jahres 2025

„MindsEye“ hat seinen unrühmlichen Titel als schlechtestes Spiel des Jahres auf Metacritic verloren - zumindest was die Benutzerbewertungen betrifft. Das Erstlingswerk von Build A Rocket Boy wurde nun von einem anderen Spiel unterboten, das von den Spielern noch negativer bewertet wurde.

Clair Obscur Expedition 33: Death-Stranding-2-Director zeigte seine Wertschätzung mit einer besonderen Aktion
Clair Obscur Expedition 33 Death-Stranding-2-Director zeigte seine Wertschätzung mit einer besonderen Aktion

Der „Death Stranding 2“-Director Hideo Kojima ist offenbar ein großer Fan von „Clair Obscur: Expedition 33“, was mit einer besonderen Einladung zelebriert wurde. 

Code Violet: Dino Crisis lässt grüßen – PS5-Exklusivtitel erhält Release-Termin und neuen Trailer
Code Violet Dino Crisis lässt grüßen - PS5-Exklusivtitel erhält Release-Termin und neuen Trailer

Wenn Capcom schon kein neues „Dino Crisis“ veröffentlicht, müssen diese Aufgaben eben andere Entwickler übernehmen. Zum Beispiel TeamKill Media, die mit „Code Violet“ zu Beginn dieses Jahres ein „modernes Survival-Horror-Dinosaurier-Erlebnis“ exklusiv für die PS5 angekündigt haben. Ein neuer Trailer verrät nun den Release-Termin.

@Ifil
Dummkopf

@Topic
Crossplay wäre eine Bereicherung für alle, solange man gewährleistet das die PC Spieler nur mit Konsoleros zocken können wenn Sie einen PS4/Xbox One Controller nutzen und sonst auf einen Tastatur/Maus Server kommen. Warum wehrt Ihr euch gegen sowas? Es gibt viele Spiele die eben nicht mehr die Server voll bekommen, obwohl es auf alle 3 Plattformen verteilt locker für 1-2 weitere Jahre reichen könnte…. Als PS4 Spieler mich mit Xbox Spieler zu messen wäre auch cool, auch andersrum hätte das was… mal schauen was das andere Lager so kann 😀

P.S. Cheater gibt’s auf der PS4 mehr als auf der Box… Ich glaube Sony macht das nicht, weil die Latenz vom PSN gegen Xbox Live abstinkt und die PS4 Spieler immer den Deckel voll bekommen…. xD

Brauch die miesen MS Spieler nicht, die können mir fern bleiben. #PS4#Family

Mir ist es egal wenn es kommt ist okay ansonsten Wurst Meisten Kollegen zocken eh auf der PS 4 .

Zu den Cheatern stimmt nicht ganz gibt es auf PS 4 mehr. Wenn bei Xbox zu oft wegen schummeln gemeldet wirst findest keine Online Partien mehr. Sollten die bei Sony auch mal rein bringen so ein System weil fast kein Spiel bietet eine Meldefunktion . Letztens bei cod wieder ein Clown mit 120 zu null gehabt

Mit dem PC will ich auch kein XPlay. Sieht man ja schon bei Rocket League und den ganzen PC Cheatern

Für mich völlig unnötig ich meine was habe ich davon ob ich mit PS4ler xboxler oder pcler zocken kann.Wenn die server voll sind juckst mich doch nicht auf welchem system die Spieler zocken.Das Online spielen langweilt mich so oder so immer mehr.Der ganze Online kram ist mir zu stressig geworden lieber schön offline zocken ist angenehmer.Im Winter kommen dann wieder die üblichen gleichen Spiele,da wären wieder mal ein BF1 ein Tittenfall2 und ein CoD zum gefühlten 500sten mal.

Sony steckt hier natürlich in einer Zwickmühle.
Wenn sie es erlauben, können sich Leute auch eine Xbox holen obwohl die meisten Freunde eine PS4 haben.
Erlauben sie es nicht, stehen sie in einem schlechten Licht da.

Microsoft hingegen profitiert davon nur ohne etwas zu tun.

Ich will es nicht! Das gibt online dann nur Konsolenkrieg und eine Überflutung von Trollen und cheatern

Wir nix möchte haben dies

Also schiebt der Eine die Verantwortung auf einen Anderen, der diese wieder an einen Dritten weitergibt und am Ende tut sich rein gar nichts. Im Endeffekt wie in der Politik…

Wer will das schon? MS nutzt das nur weil sie ohnehin keine Chance haben und nebenbei ihr schlechtes Windows 10 werben. Da MS nichtmal auf die Reihe bekommen hat in ihren GFWL Spielen die Rangliste zu löschen (die von tausenden von cheatern voll war in x beliebigen spielen) … geschweige den sich MS mal überhaupt um den PC zu kümmert kann man das auch sein lassen. Das einzigste was passieren wird: Cheater, Cheater und nochmal Cheater die nebenbei die Xbox verseuchen.

Nichtmal geschenkt würd ich einen Xbox nehmen. Schon nur aus diesem Grund

Ich hab da ne ganz klare Meinung: weder microsoft noch sony haben interesse daran! warum sollten sie das wollen? so verkaufen sie mehr konsolen und somit mehr games!