Nachdem in den vergangenen Wochen mehrere Anschläge und Gewalttaten zahlreiche Opfer forderten, teilten die Veranstalter der gamescom vor einigen Tagen bereits mit, dass man die Sicherheitsmaßnahmen deutlich verstärkt. Jetzt wurden Details für die Sicherheits- und Präventionsmaßnahmen auf der gamescom 2016 bekannt gegeben, die insbesondere Cosplayer aber auch alle anderen Besucher betreffen.
So sollten alle Besucher wirklich nur das mit auf die Messe nehmen, was wirklich nötig ist. Vor dem Betreten des Messegeländes sollen unter anderem auch Taschenkontrollen durchgeführt werden, was die Wartezeiten verlängern kann. „Konkret bedeutet das: Lasst, wenn nicht zwingend erforderlich, Taschen und Rucksäcke sowie Gegenstände aller Art, die ihr nicht zwingend für den Besuch der gamescom benötigt, bitte zu Hause, um die Wartezeiten so gering wie möglich zu halten. Denn: An den Eingängen werden noch vor Betreten des Messegeländes Kontrollmaßnahmen, inkl. Taschenkontrollen, durchgeführt“, heißt es von offizieller Seite.
Stellt euch auf längere Wartezeiten ein
Cosplayer müssen besondere Einschränkungen hinnehmen. So sind Waffennachbildungen und waffenähnliche Gegenstände jeglicher Art nicht erlaubt: „Aufgrund der Ereignisse der letzten Tage bitten wir um euer Verständnis, dass alle Nachbildungen von Waffen oder waffenähnliche Elemente in eurem Kostüm auf der gamescom 2016 nicht zugelassen sind. Wir möchten euch bitten, auch in der Stadt auf das Tragen von Nachbildungen von Waffen oder waffenähnlichen Gegenständen mit Rücksicht auf die Bewohner und Besucher der Stadt Köln zu verzichten.“
„Sämtliche Nachbildungen von Waffen oder waffenähnliche Bestandteile eures Kostüms − unabhängig von Material und Größe − werden euch vor Eintritt in das Gelände abgenommen. Daher bitten wir euch, diese nicht mit zur gamescom zu bringen“, betonen die Messe-Veranstalter.
Ausgenommen davon sind die sogenannten Walking Acts der Aussteller auf der gamescom, deren Waffennachbildungen aber vorab angemeldet, geprüft und gekennzeichnet werden. Wer ihnen in den Messehallen begegnet, sollte also nicht erschrecken, wenn er einen waffenähnlichen Gegenstand sieht.
Neuste News alle verschitzen Nerds – also Alle – bitte zu Hause bleiben und es werden nur rosa Watteplüsch Häschen ausgestellt.
Kein Rucksack?? Und wo zum Teufel soll ich die ganzen souvenire & co aufbewahren?? So ein scheiss….
Und dieses Jahr wieder keine 18+ halle die Gamescom wird immer schlechtet jedes Jahr…..
Taschen und Rucksäcke bitte zu Hause lassen, laut Gamescom Website 😉 das sagt ja alles.
Oh ja… keine Waffen für Killerspiele-Spieler! Werden die präsentierten spiele bzw. die Waffen dort verpixelt? Ihr seid alle verdächtigt… ihr!!!
Gab es nicht mal einen Zombie Day an der Messe. Das fände ich doch verstörender für „Besucher“ Kölns als ein paar Spielkinder mit riesen Anime-Schwertern aus Polystyrol. Soll man doch wie bisher auch schon immer vorgehen und die Sachen vorab prüfen oder jeder Muss einen spezielen Eingang nutzen mit offizieler Abnahme.
Ich glaube hier wurden einige Markenrechte verletzt: http://www.beutelsbacher.de/sortiment.aspx?ID=832
Möchte gar nicht wissen was los wäre auf dieser Seite , wenn die
Veranstalter so weitermachen würden wie noch im letzten Jahr und
dann passiert doch was .
Sicher , absolute Sicherheit wird es bei solchen Großveranstaltungen
nie geben , aber anstreben müssen die Veranstalter das schon .
Und noch was . Die ISIS gibt es nicht mehr . Die nennen sich nur noch IS !
ups, das sollte in die No Man Sky News, galt dem Startposter.
Zum dem Thema:
bei so einem Schmarn, wie ‚jetzt hat der Terror gewonnen‘ gibts nen dicken facepalm. Manchmal muss man sich hier echt fremdschämen, bei solchen Weisheiten.
Die Verschärfung der Sicherheit auf der Messe ist top
@keisulution
meine Gott, mach halt nen Lerry wegen sowas.
Stell die Konsole auf Standby und gut ist, dann lädt sie die Updates über Nacht runter
Dämlicher Aktionismus seitens des Veranstalters. Einfach nicht hingehen. Im Fasching und Karneval werden sie sicher auch den Cowboys keine Waffen verbieten.
Oder noch besser:
Einfach statt Waffen etc. Dildos und Sexspielzeug hernehmen. Dann wird es wenigstens ein lustiges Event.
Bin mal gespannt ob diese Regelung auch für die Aussteller gilt.
Aber ihr vergesst aber das eine nachgebildete
Waffe mitten auf der Straße jeden Angst macht, weil man nicht weiß ob es eine echte is oder eine Finte, ob es ein Psycho ist oder ein harmloser, unabhängig von dieser Terrorangst, finde ich das ok so… Da hat der Terror nicht gewonnen, sowas zu behaupten is Schwachsinn, in München war er auch einfach ein Amokläufer und hat um sich geschossen, also erzählt nicht so ein scheiß.. Es is richtig wie sie handeln, damit sich die Menschen aussenrum sich sicher fühlen.. Aber wenn ihr sagt der Terror hat gewonnen deswegen, ist totaler Scheiss, wenn es Terror is, dann sprengen sich eh selbst in die Luft vor oder hinter Eingang, da brauchen Sie keine Waffe in der Hand…
Kann man von halten was man will aber besser Vorsicht als nachsicht. Und gerade wo man wieder die killerspiele zur Debatte macht wäre ein Vorfall auf einer spiele Messe ein gefundenes fressen.
traurig das ganze 🙁
am Ende bleibt uns nichts ausser der Angst
da lacht sich ISIS in Fäustchen
@infiziert
sie haben aber alle recht, wir lassen uns alles kaputt machen für was unsere welt steht…
Mein Gott ihr macht wieder ein Fass auf hier …….. braucht ihr eine Zwiebel oder fangt ihr so an zu heulen???
In der Tat ein großer Sieg für den Terror. Glückwunsch! Schön den Schwanz einziehen.
Ein Land von Arschkriechern und Weicheiern … Lächerlich.
Und somit hat der Terror gewonnen.
Herzlichen Glückwunsch ISIS.