Ab dem morgigen Mittwoch, den 10. August wird das Weltraum-Abenteuer „No Man’s Sky“ auch hierzulande offiziell erhältlich sein.
Passend dazu entschlossen sich die Kollegen von Digital Foundry dazu, sich „No Man’s Sky“ anzunehmen und der Bildwiederholungsrate des Titels auf der PlayStation 4 auf den Grund zu gehen. Die gute Nachricht vorweg: Erkundet ihr zu Fuß die verschiedenen Planeten, dann zaubert „No Man’s Sky“ auf der PlayStation 4 weitestgehend stabile 30 Bilder die Sekunde auf den Bildschirm.
Framerates von unter 15FPS sind möglich
Problematisch hingegen wird es, wenn ihr mit eurem Flieger unterwegs seid und schnell die Flugrichtung ändert. Hier kann die Framerate zwischenzeitlich auf unter 15 Bilder die Sekunde sinken. Laut Digital Foundry ist dieses Manko allerdings verschmerzbar, da die Flugeinlagen über die Planeten nur selten stattfinden.
Quasi als kleines Trostpflaster unterstützt „No Man’s Sky“ auf der PlayStation 4 jedoch eine Darstellung in der nativen 1080p-Auflösung. Alle weiteren Details zu diesem Thema entnehmt ihr dem folgenden Video.
Wenn es wer bis zur Mitte des Universums geschafft hat. ^^
Bei den Userwertungen bei Metacritic gehts schon hoch her
etwa 100 8-10er Userreviews und 100 0-3er Reviews… ergibt 5.2
Hilft mir jetzt aber auch nicht weiter, ich schau einfach morgen selber wies ist
Wann kommt denn der erste test verdammt!?
gut das ichs für steam vorbestellt habe :DD
Hab genau das bekommen, was ich erwartet habe. Megageil
Na auf jeden Fall war bei Unity mehr los als bei no Man sky. Finde für ein Weltraum spiel ist bis jetzt , sehr wenig im Weltall zu sehen und da rede ich von Asteroiden und Co. Also bis jetzt nicht gerade sooo schön. Da gibt es bessere Space Spiele. Zwar nicht auf der Playsi, aber im Vergleich mit anderen schon.
Die schwache CPU kommt halt an ihre Grenzen, wenn sie so starke prozedurale Landschaften erstellen muss.
Werde mir die PC-Version antun, 30 FPS und gelegentlich starke Drops empfinde ich als veraltet und inakzeptabel.
Die FPS einbrüche lassen sich leicht mit einem patch beheben.
Mich stören nicht nur die fps-Einbrüche. Die Pop Ups von Bergen und Meteoriten im nahe liegenden Umkreis, sind wirklich nicht schön. Ich hoffe, dass es am PC um einiges besser ausschaut.
Unity und NMS zu vergleichen zeugt nich gerade von Hirn.
Bei diesem Pilotprojekt mit den Unfang und der Groesse kann ich es 3 mal mehr verzeihen als bei Unity, dass weder gross noch komplex war.
@Saleena
Bist du ein Kind?
Ist nicht offensiv gemeint. Ich bin relativ neu hier und weiss solche Dinge nicht…
Ich finde es sehr amüsant, bei Assassins Creed Unity hat man sich über die Framerate Einbrüche enorm aufgeregt und hier bei No Man Sky gehen 15 Frames in Ordnung… Sollte heutzutage gar nicht mehr vorkommen solche Framerate Einbrüche… Wenn ein Spiel mit 30 Frames released wird, dann sollten diese auch eingehalten werden und nicht permanent schwanken… Ich bin ehrlich gesagt kaum gehyped, finde das Konzept von dem Spiel an sich aber sehr gut.
Ich find
Ich habs immer gesagt,…
…das Game ist Sondermüll für Sehbehinderte!
Glaube keine von euch hat genau verstanden was er da wirklich gesagt hat,stimmts? kommt mir so vor.
kleinere Einbrüche von 15<FPS XD
bei der Optik würde man 120fps erwarten und VR Support
naja..
vlt nächstes mal Murray
30 fps …scheisse….ich kann es leider net zocken. 30 fps tun mir meine Augen weh. Zocke nur noch 60fps games.
Selbst Uncharted tut mir weh.
Was ein Fluch mit den Augen.
Vllt versuche ich es trotzdem.
Freue mich wahnsinnig auf das Game.
Langsam kommen immer mehr Infos mit denen ich überhaupt nicht gerechnet habe – das wird grossartig.
Also definitiv kein VR support…
Na und nu? Scheiss doch auf kleinere Framerateeinbrueche.