Auch wenn eine Simulation wie „Assetto Corsa“ wohl am besten mit einem entsprechenden Lenkrad gespielt wird, so ist es auch möglich die Boliden mit dem DualShock 4-Controller über die Pisten zu manövrieren. Wie gut die Steuerung mit dem Controller funktioniert, wollen die Entwickler von Kunos Simulazioni mit einem frisch veröffentlichten Vergleichsvideo zeigen, in dem das Gameplay mit dem DualShock 4-Controller dem Gameplay mit dem Lenkrad gegenübergestellt wird.
Das Video zeigt Gameplay aus der PS4-Version von „Assetto Corsa“. Gefahren wird der Lamborghini Huracan GT3 auf der Rennstrecke Spa-Francorchamps. Weitere Details zur Konsolenversion des Rennspiels sollen in den kommenden Wochen enthüllt werden.
„Assetto Corsa“ erscheint am 26. August 26 in Europa für PlayStation 4 und Xbox One.
Was mich momentan viel mehr Interessiert, ist, ob die Fanatec Hardware bei Assetto Corsa an der PS4 unterstützt wird – laut Gerüchten eben nicht…
Kenne Assetto sehr gut und kann meine Erfahrung teilen (400 Std. Spielzeit). Der Controllersupport ist sehr gut, kenne keine weitere Simulation, wo der Controller so gut von der Hand geht.
Trotzdem darf man sich hier nicht täuschen lassen, gegen einen sehr geübten Lenkradfahrer hat man auch in Assetto keine Chance. Nach schon wenigen Runden liegt er locker 10 Sekunden vorne.
Daher würde ich ein Lenkrad absolut empfehlen.
So wie es in jedem anderen Racer möglich ist mit Controller zu fahren…
lenkrad hat die bessere grafik 😉
Das zeigt uns was? Das ein Controller schneller fährt aber ein Lenkrad genauer ist? Oder schaue ich falsch?