The Witcher 3 Complete Edition: Alte Spielstände sind nicht kompatibel

Zur in wenigen Wochen erscheinenden Complete Edition des Fantasy-Rollenspiels "The Witcher 3: Wild Hunt" hat CD Projekt RED nun mitgeteilt, dass die Speicherdaten der Standardversion nicht kompatibel sein werden.

Geralt von Riva befindet sich häufig in der Unterzahl. Doch ein allzu großes Problem scheint es für ihn nie darzustellen.

In wenigen Wochen wird man dank der „The Witcher 3: Complete Edition“ die Möglichkeit haben ein weiteres Mal in der Rolle des Hexers Geralt von Riva durch Redanien, Skellige oder auch Toussaint zu reisen. Denn neben dem eigentlichen Hauptspiel wird man auch die zwei Erweiterungen „Hearts of Stone“ sowie „Blood and Wine“ geboten bekommen.

Allerdings sollte all denjenigen, die die im letzten Jahr erschienene Standardversion von „The Witcher 3: Wild Hunt“ bereits im Besitz hatten und nun hoffen mit der Complete Edition an der Stelle fortzusetzen, an der man einst aufgehört hatte, gesagt sein, dass die Speicherstände der Standardversion nicht mit der Ende August erscheinenden Komplettfassung kompatibel sein werden. Dementsprechend müsste man das Abenteuer komplett neu beginnen.

„Die Speicherdaten werden auf den Konsolen zwischen verschiedenen Spielversionen (GOTY gegenüber Standardversion) nicht kompatibel sein, da sie von den Systemen als separate Produkte angesehen werden“, schrieb Marcin Momot von CD Projekt RED im offiziellen Forum. „Das ist etwas, das nicht an uns liegt. Sorry.“

„The Witcher 3: Complete Edition“ erscheint am 30. August 2016 für die PlayStation 4, Xbox One und den PC.

Startseite Im Forum diskutieren 4 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Jedes Spiel eine individuelle ID. Hat The Witcher 3 beispielsweise die fiktive ID 42024, wird die GOTY-Version eine gänzlich andere haben, z.B. 92734. Aufgrund Kompatibilitätsproblemen (und Sony, der PS4) dürfen diese nie dieselbe ID haben, aber ein Speicherstand für 42024 funktioniert dann eben mit nur mit 42024.

Würden hingegen die Codes als DLC beilegen, so kann eine GOTY-Version dieselbe ID haben, da es inhaltlich exakt dasselbe Spiel wie die Version ohne DLC ist.

Bei Project Cars ist es genau so.

Etwas komisch, aber bin davon nicht betroffen.

Das ist…enttäuschend.

O….ha.