PS4 Pro: Daten der alten Konsole können per Netzwerkkabel übertragen werden + weitere Fakten

Welche interessanten Fakten ihr bei der PS4 Pro-Enthüllung vielleicht verpasst habt, fassen die Redakteure von PlayStation Access und Inside PlayStation in zwei frischen Videos zusammen. Unter anderem wird deutlich gemacht, dass die Daten von der alten per Netzwerkkabel auf die neue Konsole übertragen werden können.

PS4 Pro: Daten der alten Konsole können per Netzwerkkabel übertragen werden + weitere Fakten

Viele Besitzer der aktuellen PS4 haben mit der Vorbestellung wahrscheinlich bereits die Entscheidung getroffen, den Sprung auf die Highend-Konsole PS4 Pro zu machen. Damit der Umstieg möglichst einfach vonstatten geht, hat Sony eine Möglichkeit integriert, die Daten von der alten Konsole auf die neue  Konsole zu übertragen. Speicherstände und weitere Daten sollen also problemlos transferiert werden können.

Bei der Datenübertragung von einer PS4 auf eine andere PS4/PS4 Slim/PS4 Pro handelt es sich offenbar um ein neues Featurer der kommenden PS4-Firmware 4.0, die in Kürze erscheinen soll. Es heißt dass die Datenübertragung erst nach einem Firmware-Update möglich werden soll. Die Übertragung der Daten findet per Netzwerkkabel statt. Welche Daten im Einzelnen übertragen werden können, wurde noch nicht verraten. Wenn Spieleinstallationen nicht übertragen werden sollten, dann werden „P.T.“-Besitzer wohl eine schwere Entscheidung treffen müssen.

Die PS4 Pro wird mit 1TB Festplatte ausgeliefert. Es soll aber wie auch bei der aktuellen Konsole und der kompakten Slim-Variante schnell und einfach ein Festplatten-Wechsel möglich sein. In den folgenden beiden Videos werden weitere Fakten über die leistungsfähigere Konsole und das PlayStation Meeting verraten. Die PS4 Pro wird am 10. November 2016 für 399 Euro veröffentlicht. Die Vorbestellung ist bereits möglich.

Startseite Im Forum diskutieren 18 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Martgore die Optik an sich wird sich auch nicht ändern. Die PS4 ist die Leadplatform in Sachen Grafik an sich also Polygone, Beleuchtung und eben alles was die Grafik an sich ausmacht. Nur die Auflösung und die Bildrate in der die Grafik läuft und gerendert wird ändert sich. Klar HDR sorgt für einen besseren Detailreichtum und 4K erhöht die Auflösung aber die Grafik bleibt die gleiche sonst wäre es ja dreiste Kundenverarsche den erstkäufern gegenüber.

Erst die PS5 2019-2020 wird für grafische Sprünge sorgen und wird 4K nativ beherrschen. Sollten bis dahin so um die 11-14 Teraflops drinnen sein.

Vielleicht gibts ja jetzt auch jedes Jahr eine neue Konsole. Bei einigen Spielen klappt es ja schon, Leute jedes Jahr für fast kaum wahrnehmbare Änderungen zur Kasse zu bitten.

Zocker scheinen nicht die Hellsten zu sein.

Alter schreib flash? Liest kein mensch…

@Frauenarzt
„Festplatten werden immer automatisch….“
Ok, verstehe. hab ich auch noch nie gemacht.

Sollte ich mal die möglichkeit haben probier ich’s aus,
zum Test 🙂

Was ich mal gemacht hab war, hab 2 Festplatten für 1 PS4, sprich kann jederzeit,
wechseln, wenn die 1 TB defekt wäre, steck ich die 500er rein, und läuft wieder.

@Nnoo1987

Du Witzbold.^^

In der Cloud sind sie immer noch am sichersten.

Man kann sie auch auf einem Stick sichern, nur geht das halt bei den kopiergeschützten nicht. Diese können nur in die Cloud kopiert werden.

Die Cloud hats halt drauf.
Ohne sie würde ich mich nicht mehr sicher fühlen. 🙂

bin kein Fan von der Cloud
was wenn die sich auflöst? alle Daten weg

@i-fix-it

Nein, das geht nicht.

Festplatten werden immer automatisch formatiert, bzw. müssen das auch wenn man sie in eine andere PS steckt.
Die Daten wären alle weg. Nicht machen sowas.^^

@zero

Einfach beide kaufen ?
Microsoft wird 100% exclusive Deals mit EA und Co abschließen müssen, damit auf ihrer Konsole kein Framelock eingeschleust wird und extra Texturen mit drauf kommen. Ob FIFA, Battlefield und Co in „noch“ schöner reichen, besser werden die Games alleine durch du Optik ja nicht wirklich.

@naico

Richtig, aber die ps4 pro ist nicht Doppel so schnell wie die ps4. Die TF die du ansprichst, ist „nur“ die Leistung der Grafikkarte. Was zwar einiges ausmachen wird, aber eben nur in Sachen Optik. KI und ähnliches bleiben im Spiel gleich dumm/gescheit.

Alle die hier rum heulen. Bitte kauft eine Scorpio und werdet glücklich. Achja viel Spaß beim 1 Jahr warten und gut 600-800euro bezahlen für mehr Leistung aber ohne wirklich gute Spiele.

@Frauenarzt
„..Spielstände hat man doch ohnehin die Cloud“
Seh ich auch so.

Müsste aber auch mit Festplatten wechsel auch funktionieren.
Von der „alten“ PS4 in die PS4 Pro.

Max_CR9__ Das iPhone 7 hat nicht die doppelte Leistung eines 6s eher eines 6er iPhones.
Der Leistungszuwags zwischen 6s zu 7 ist geringer als zu 6 zu 6s. Die CPU ist gerade mal 40% schneller und die GPU 50%. Das ist schon mehr aber nicht herausragend. Das 6s hatte im Vergleich zum Vorgänger 70% mehr CPU Leistung und satte 90% mehr GPU Leistung und doppelt sie viel RAM bei doppelter Speicherbandbreite.

Das einzige tolle am A10 ist das big Little Prinzip mehr nicht und stolze 3,3 Mrd Transistoren
Die PS4 ist doppelt so schnell als eine Ps4 und der Preis von 399€ ist mehr als in Ordnung es ist ja keine neue Next gen Konsole sondern eine verbesserte PS4. Erst die PS5 die 2019 kommen soll sorgt für Sprünge.

Für die Spielstände hat man doch ohnehin die Cloud.
Und das andere Zeugs ist eh in der Bibliothek und an den Account gebunden.

Also wozu diese Übertragung per Netzwerkkabel?^^

Hoffe man kann bei der der Pro dann ohne Zusatz 4gb Festplatten einbauen oder wie bei der Xbox ne externe Festplatte benutzen

Braucht kein Mensch! Ich hab sogar ein 4K TV und seh es nicht ein für das bisschen mehr Leistung zu zahlen! Apple hat gestern das iPhone7 Zeitgleich angekündigt und das bietet fast doppelt so viel power wie das 6S und das ist nur ein Jahr alt! Und Sony frühstückt ein ab mit so einem lächerlichen Sprung nach 3 Jahren!!? Da warte ich auf die Scorpio!
Die PS4 Pro wird ein Rohrkrepierer! Aber das werden die Sony fanboys hier auch in spätestens nem halben Jahr einsehen 🙂

Das wird vermutlich ein ähnliches Verfahren sein wie das von meinen Macs. Neues Gerät gekauft, anstöpseln, Migration starten und lecker einen Kaffee trinken. Stündchen später steht die neue Kiste geklont da.

Find ich ne feine Sache. Bisher war man ja mit ner durchschnittlichen Internet Anbindung meist schneller wenn man nur die Speicherstände auf die neue Platte kopiert hat und den Rest neu geladen/installiert hat.

Passt meine 2tb samsung spinpoint von der ps4 in die neue pro? Dann wird vorbestellt .

will nur all meine Spielstände übernehmen 🙂
dann is jut