Tekken 7: Erscheint wohl ohne Cross-Plattform-Multiplayer

Laut Serien-Schöpfer Katsuhiro Harada wird die finale Version von "Tekken 7" wohl ohne einen Cross-Plattform-Multiplayer ausgeliefert. Doch woran scheitert das Vorhaben?

Nachdem die japanischen Arcade-Spielhallen schon vor einer ganzen Weile mit dem Fighting-Titel „Tekken 7“ bedacht wurden, sind Anfang des kommenden Jahres auch der PC, die Xbox One sowie die PlayStation 4 an der Reihe.

In den vergangenen Wochen stellte sich immer wieder die Frage, ob die finale Version des Titels auf dem PC oder den Konsolen Gebrauch vom sogenannten Cross-Plattform-Multiplayer machen könnte. Wie Serien-Schöpfer Katsuhiro Harada in der näheren Vergangenheit immer wieder versicherte, denkt man bei Bandai Namco Games intern durchaus über eine Unterstützung des Features nach. Versprechen wollte Harada allerdings nichts.

Tekken 7: Wohl ohne Cross-Plattform-Multiplayer

Doch wie ist diesbezüglich der aktuelle Stand der Dinge? Auf Nachfrage widmete sich Harada noch einmal diesem Thema und räumte ein, dass „Tekken 7“ wohl ohne die Unterstützung eines Cross-Plattform-Multiplayers ins Rennen geschickt wird. In technischer Hinsicht sei es laut Harada kein Problem, Spieler auf dem PC, der Xbox One oder der PlayStation 4 gegeneinander antreten zu lassen.

Allerdings machen den Entwicklern die Richtlinien der beiden Konsolenhersteller Sony und Microsoft bedauerlicherweise einen Strich durch die Rechnung. Ein weiteres Problem, mit dem sich die Entwickler laut Harada konfrontiert sehen könnten, wäre die hohe Anzahl an Cheatern auf dem PC. Diese könnten ehrlichen Nutzern den Spielspaß gehörig verderben und so die Zukunft der Mehrspieler-Komponente von „Tekken 7“ gefährden.

Wann „Tekken 7“ im Endeffekt für den PC, die Xbox One sowie die PlayStation 4 erscheinen wird, ist weiterhin unklar. Nach wie vor ist nur von einem Release Anfang 2017 die Rede.

Quelle: NeoGAF

Startseite Im Forum diskutieren 1 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Pragmata: Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden
Pragmata Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden

Die ChinaJoy 2025 nutzte Capcom, um eine neue Gameplay-Demo zu "Pragmata" zu präsentieren. Diese liefert frische Eindrücke aus dem Third-Person-Shooter und zeigt unter anderem die Zusammenarbeit der beiden Protagonisten Hugh und Diana.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Find ich gut so…
Ich mag das Prinzip von gleicher Hardware.