Driveclub VR nutzt nicht die volle Leistung der PS4 Pro:

Auf Twitter wurden weitere Infos zum kommenden Virtual Realiuty-Rennspiel "Driveclub VR" vom früheren "Driveclub"-Entwickler Paul Rustchynsky verraten. Demnach wird die VR-Version des Rennspiels nicht die komplette Leistung der PS4 Pro ausnutzen. Dennoch sollen aber Verbesserungen zu erkennen sein.

Driveclub VR nutzt nicht die volle Leistung der PS4 Pro

Die Einführung von neuen Plattformen wie der PS4 Pro oder der Xbox Scorpio ist nicht nur für die Spieler immer etwas ganz Besonderes, auch die Entwickler sind von der Mehrleistung der neuen Konsolen in den meisten Fällen mehr als begeistert. So auch der frühere „Driveclub“-Entwickler Paul Rustchynsky, der  mit seinem Team von den Evolution Studios ein neues Zuhause beim Rennspiel-Entwickler Codemasters gefunden hat, nachdem Sony das Studio geschlossen hatte.

Rustchynsky sagte zur Xbox Scorpio, dass er begeistert von der neuen Hardware ist und er bereits darauf gespannt ist, was er mit der Leistung der Konsole anfangen kann. Außerdem verlor der Entwickler nochmals einige Worte zum kommenden Virtual Reality-Rennspiel „Driveclub VR“.

So gab Rustchynsky zu verstehen, dass man mit „DriveClub VR“ nicht die ganze Leistung der PS4 Pro ausschöpfen konnte, dennoch sollen die Spieler aber einige zusätzliche Details erleben können, wenn sie den Titel auf der Highend-PS4 spielen. Wie er weiterhin bestätigte, werde „Driveclub VR“ auch Motion-Steuerung via DualShock 4 unterstützen. Für „Driveclub“ endet der Support übrigens mit der Veröffentlichung der neuen Stadtstrecken, die  mit einem kommendem kostenlosen Update   veröffentlicht wurden sollen. Neue Inhalte sind demnach nicht mehr zu erwarten. Ob das auch für die VR-Version gilt, wurde nicht verraten.

„Driveclub VR“ erscheint am 13. Oktober 2016 für PlayStation VR. Das dazu erforderliche VR-Headset erscheint am selten Tag zum Preis von 399 Euro.

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Schlägt Horizon 3? MUUUUUHAHHAAHAHAHAHAHAHHAHAHAHAHAAHHAAHAHAHHAA sry aber das das lächerlichste was ich dieses Jahr lesen musste

@luciferangel8874

Macht ja Sinn ein open World Rennspiel mit DC zu vergleichen. Wie dumm kann man sein.

Ifil: Ja genau und dann wäre es auch angebracht das alle Spiele egal welche kostenlos sind egal wie viel sie den Entwicklern kosten…

Das Wort „Power“ und Konsole. Da musste ich schon immer schmunzeln.

was reimt sich auf p o r n o?

STORNO!!!!

Ich denke wohl eher das Indie Games davon profitieren werden bis in der nächsten „Gen“ AAA over 9000 Triple 4k Games den schub bringen werden.
Also Ich meine so richtig ohne Abstrich und Schnick Schnack ^.^/“

Das tolle ist ja ebend das es in VR optimiert wurde! Läuft auf der PS4 wohl supper und noch besser auf PS4 Pro.

Rennspiele werden im allgemeinen wohl am mit am meisten von VR profitieren, zumindest zu beginn der VR-Ära!

Ich freu mich drauf! Anfangs zwar nur mit der Normalen PS4, dann drann gewöhnt und kann dann auch wirklich beurteilen, ob dann die Pro mehr lbringt!

So so, gibt es dafür dann auch nur die halbe Grafik? 😉 Fände es angebrachter wenn die Driveclub Käufer das VR Game kostenlos erhalten, aber das ist ja nun vom Tisch.

Freue mich 🙂 habe noch das g29 und playseat ‚geshoppt‘ dafür 🙂

Driveclub das wahre Rennspiel und schlägt Horizon 3 trotzdem locker. ^^