PS4 Pro hat laut GameStop einen starken Start hingelegt:

Nachdem die Verkaufszahlen der PS4 in den vergangen Monaten etwas zurückgingen, kommt mit der PS4 Pro nun offenbar wieder der Aufschwung. Entsprechende Äußerungen machten die Verantwortlichen von GameStop.

PS4 Pro hat laut GameStop einen starken Start hingelegt

In den vergangen Monaten, nach der Ankündigung der PlayStation 4 Pro, gingen die Verkaufszahlen des PS4-Standard-Modells deutlich zurück. So konnte sich die Xbox One in Nordamerika in den vergangen vier Monaten auch besser verkaufen als die PS4. Doch die inzwischen veröffentlichte Pro-Konsole scheint das Ruder nun wieder herumzureißen. Dies deuten zumindest die Verantwortlichen von GameStop an.

Im Rahmen des aktuellen Quartalsberichts haben die Verantwortlichen von GameStop ihre Meinung zur Verkaufsleistung der PS4 Pro geteilt: „Wir haben eine starke Nachfrage nach den neuen Konsolen beobachtet: Die PS4 Pro erlebt einen starken Verkaufsstart und VR liegt im Allgemeinen weniger als zehn Tage im Regal.“

Es wurde auch bestätigt, dass die Verkäufe vor der PlayStation 4 Pro definitiv zurückgingen, doch inzwischen haben sie wieder aufgeholt: „Es gab definitiv einen Rückgang bei den PS4-Verkäufen vor der PS4 Pro. Den gab es ganz bestimmt… aber die PS4 Pro, hat sofort Fahrt aufgenommen, sobald sie veröffentlicht wurde.“

Ob die Verkäufe ausreichend stark angestiegen sind, um die Xbox One auf dem amerikanischen Markt wieder zu übertreffen, bleibt abzuwarten. Wir halten euch natürlich auf dem Laufenden. Laut Famitsu und Media Create wurden in Japan in der ersten Woche 65.000 Exemplare von Sonys Highend-Konsole verkauft. Das Standard-Modell kam im selben Zeitraum auf weniger als 30.000 Verkäufe.

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

@ big ron:
„Aber es gibt keine 100%ige Sicherheit, dass auch jeder Entwickler, der auf der Playstation-Plattform veröffentlicht, auch vond er Leistung der Pro Gebrauch macht oder die vernünftig nutzt, wie du es erwartest. Niemand ist dazu verpflichtet.“

Eine solche 100%-ige Zusicherung bzw. Verpflichtung, wie du sie hier formulierst und erwartest, gab es bisher auf noch gar keiner einzigen Plattform jemals zuvor und es bedarf eine derartige Zusicherung schlicht auch nicht. 🙂 Denn eines hat die Vergangenheit bereits mehrfach gezeigt… Entwickler haben es bisher noch immer geschafft, die verfügbare Hardware mit der Umsetzung ihrer Ideen zu nutzen. Das war eigentlich noch nie anders! Darum sage ich gerne noch einmal, dass man sich diesbezüglich ganz sicher keine Sorgen machen muss.

Nur sollte man den Entwicklern auch erst mal Zeit geben, neue Spiele direkt für die Hardware zu entwickeln. Bisher wurden ja vorwiegend alte Titel, welche für die PS4 programmiert und optimiert wurden, per Patch etwas nachbearbeitet.

„Im schlimmsten Fall läuft deine PS4 mehr im PS4-Standard-Modus als im Pro-Modus.“

Das bezweifle ich sehr! 🙂

„Der größte Minuspunkt der Pro ist für mich, dass nicht JEDES Spiel AUTOMATISCH Nutzen von der zusätzlichen Leistung macht.“

Weil es technisch ganz einfach nicht möglich ist, die gebotene Mehrleistung neuer Hardware, ohne prgrammiertechnische Anpassungen der alten Spiele, optimal anzusprechen. Es wäre wohl ziemlich vermessen, von den Programmierern zu erwarten, dass sie in ihren alten Spielen bereits technologische Entwicklungen berücksichtigen, die ihnen damals noch gar nicht bekannt waren.

„Und das ich nie sicher sein kann, dass der Entwickler die Power lieber für verbesserte Framerate oder stabile 60fps nutzt.“

Wann konntest du das denn jemals zuvor? 😉

„Vieles, was man bisher gesehen hat, geht eher (mal wieder) in Richtung „schönere Grafik“.

Ja, in was denn auch sonst? Grafik und deren Details sind nun mal das, was am meisten von höherer Hardware-Leistung profitiert und diese fordert. Und grafische Darstellung macht nun mal einen Großteil eines Video-Games aus. (video / lat. videre = sehen)

@KoA
Sony gaukelt bezüglich der Leistung nichts vor. Das stimmt. Aber es gibt keine 100%ige Sicherheit, dass auch jeder Entwickler, der auf der Playstation-Plattform veröffentlicht, auch vond er Leistung der Pro Gebrauch macht oder die vernünftig nutzt, wie du es erwartest. Niemand ist dazu verpflichtet. Im schlimmsten Fall läuft deine PS4 mehr im PS4-Standard-Modus als im Pro-Modus.

Der größte Minuspunkt der Pro ist für mich, dass nicht JEDES Spiel AUTOMATISCH Nutzen von der zusätzlichen Leistung macht. Und das ich nie sicher sein kann, dass der Entwickler die Power lieber für verbesserte Framerate oder stabile 60fps nutzt. Vieles, was man bisher gesehen hat, geht eher (mal wieder) in Richtung „schönere Grafik“.

@ big ron: „Mit der Pro sitzt man quasi da und wartet darauf, dass der Markt einem Material dafür liefert, obwohl es keine 100%ig zuverlässige Zusage dafür gibt […]“

„Es gibt einen Unterschied zwischen dem Gewäsch, was der Hersteller in Pressekonferenzen von sich gibt und dem, wie sich das Produkt letztendlich anfühlt.
Und bei mir ist es, wie sich das Produkt für mich anfühlt, unabhängig davon, was Sony mir vorgaukelt.“

Wie kommst du denn darauf? Sony gaukelt, bezüglich der verbesserten Leistungsmerkmale der PS4 Pro, doch überhaupt gar nichts vor. Und wenn du dir ernsthaft sorgen machst, dass die Entwickler von Spielen die gebotene Mehrleistung der überarbeiteten PS4-Hardware nicht wirklich nutzen werden, solange es Ihnen möglich ist, dann nenne bitte mal eine Konsolengeneration, in der das tatsächlich jemals der Fall gewesen wäre. Eigentlich jeder clevere Entwickler wird die verbesserten Möglichkeiten der Pro für seine Spiele zu nutzen wissen. Diesbezüglich braucht man sich wohl kaum wirklich Sorgen zu machen. 🙂

Die ps4 pro ist genial. Aber laut ist sie stellenweise immer noch.

@Gay Fox
Du solltest aufhören zu saufen und lieber in die Schule gehen.

@KoA
Es gibt einen Unterschied zwischen dem Gewäsch, was der Hersteller in Pressekonferenzen von sich gibt und dem, wie sich das Produkt letztendlich anfühlt. Und bei mir ist es, wie sich das Produkt für mich anfühlt, unabhängig davon, was Sony mir vorgaukelt.

Verdamm zu Recht! Meine PS4 Pro ist super schnell und total leise, meine alte Ps4 dagegen war doppelt bis dreimal so laut. Es läd alles viel schneller, selbst der Controller ist nun noch besser verarbeitet, großartig der Kauf hat sich total gelohnt. 4K + 60 fps + HDR Butterweiche Games, HAMMER. Mit PS-VR ist es ein Traum, endlich knackige Grafik und scharfe Bilder, 2.0 VR so spielt es sich.

Ich bin super zufrieden mit der Pro allein wie geil und flüssig Dishonored 2 sich spielt hat schon seinen Mehrwert.Nur mit Tomb Raider bin ich nicht mit zufrieden das ist zu Ruckelig selbst mit verbesserter Bildrate die man einstellen kann.Ich denke aber das man das einfach von der Schrott Box auf die Pro Portierte und keine mühe reinsteckte.Das Spiel sieht zwar relativ nett aus,sollte aber schon die normale PS4 mit Ordentlicher Bildrate packen.

@ big ron: „Ich empfinde die Pro als Schnellschuss-Konzept, […]“

Die PS4 Pro kann wohl kaum wirklich als „Schnellschuss-Konzept“ gewertet werden, wenn Sony selbst angibt, dass die Entwicklung der Pro bereits zum Verkaufsstart der PS4 begonnen wurde.

„Mit der Pro sitzt man quasi da und wartet darauf, dass der Markt einem Material dafür liefert, obwohl es keine 100%ig zuverlässige Zusage dafür gibt […]“

Mit Erscheinen der Pro, bieten praktisch auch alle neuen Titel Pro-Unterstützung.

@quadrat4
Ob zu recht oder unrecht ist Ansichtssache. Ich empfinde die Pro als Schnellschuss-Konzept, dass den Spieler nicht die Entscheidungsfreiheiten gibt, was mit den zusätzlichen Features im Spiel gemacht werden soll. Du bekommst, wie auch auf der Standard-PS4 quasi vorgelegt, was die Entwickler für richtig empfunden haben und mit wenig Pech ist die Option, die man sich erhofft hat, nicht dabei. Mit der Pro sitzt man quasi da und wartet darauf, dass der Markt einem Material dafür liefert, obwohl es keine 100%ig zuverlässige Zusage dafür gibt und ansonsten läuft die teure Pro-Hardware im ausgebremsten Zustand auf PS4-Niveau, aber bei höherem Stromverbrauch. Man kauft quasi teurere Hardware, um sie evtl. nutzen zu können.

Vollkommen zu recht. Aber die Hater werden nicht lange auf sich warten lassen 😉