PlayStation VR: Analysten senken Verkaufsprognosen - Der Hype kommt nicht in Fahrt

Die Analysten von Superdata haben ihre Verkaufsprognose für PlayStation VR deutlich zurückgeschraubt, wie mit einem aktuellen Bericht bestätigt wurde. Offizielle Zahlen von Sony lassen aber noch auf sich warten.

PlayStation VR: Analysten senken Verkaufsprognosen – Der Hype kommt nicht in Fahrt

Im Oktober 2016 hat Sony das heiß erwartete Virtual Reality-Headset PlayStation VR in den Handel gebracht und auch wenn rasch ausverkaufte Vorbestellungen auf einen reißenden Verkaufserfolg hindeuteten, so scheint der wirklich große Boom noch auszubleiben. Entsprechend haben Analysten vom Marktforschungsunternehmen Superdata Research nun auch ihre Verkaufserwartungen für Sonys VR-Plattform gesenkt, obwohl zuvor bereits bestätigt wurde, dass sich PlayStation VR in kürzerer Zeit bereits besser verkauft als die beiden großen Konkurrenten HTC Vive und Oculus Rift zusammen.

PSVR Verkaufsprognose drastisch gesenkt

Während die Marktforscher im April und Oktober 2016 noch mit rund 2,6 Millionen verkauften Exemplaren von PlayStation VR bis Ende 2016 rechneten, heißt es nun rund sechs Wochen nach der Markteinführung, dass im laufenden Jahr deutlich unter eine Million Verkäufe erwartet werden.

Zwar kann sich PSVR im Vergleich zu HTC Vive und Oculus Rift deutlich besser verkaufen, was dem geringeren Preis und der großen Verbreitung der PlayStation 4 als Einstiegsvoraussetzung zu verdanken sein dürfte, aber auch die PlayStation-Marke kann den absoluten Durchbruch laut den aktuellen Daten noch nicht bewirken. Laut Superdata werden rund 740.000 Exemplare von PlayStation VR bis zum Ende 2016 verkauft sein, während HTC Vive auf 450.000 Verkäufe und Oculus Rift auf 355.000 Verkäufe kommt. Die beiden VR-Headsets für den PC sind seit Sommer dieses Jahres erhältlich, während Sonys Hardware am 13. Oktober veröffentlicht wurde. Die Zahlen basieren auf Angaben aus dem Handel.

Im Handel war PlayStation VR kurz nach der Markteinführung weitestgehend noch in ausreichender Menge erhältlich, was bei Oculus Rift und HTC Vive nicht der Fall war. Dies wird aber an der höheren Produktionsmenge von Sonys Produkt liegen. Nichtsdestotrotz dürfte die Markteinführung von PlayStation VR für Sony als Erfolg gewertet werden. Ohnehin steht das traditionell starke Weihnachtsgeschäft noch bevor. Offizielle Zahlen von Sony lassen noch auf sich warten.

Startseite Im Forum diskutieren 44 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

EA Sports FC 26: Release-Termine, Preise und Plattformen bekannt
EA Sports FC 26 Release-Termine, Preise und Plattformen bekannt

Electronic Arts bereitet sich auf die große Enthüllung von „EA Sports FC 26“ vor. Schon vor der Ankündigung liegen verlässliche Angaben zum Release und zu den bestätigten Plattformen vor. 

Microsoft: KI und Entlassungen – Unternehmen feiert Einsparungen von über 500 Millionen Dollar
Microsoft KI und Entlassungen - Unternehmen feiert Einsparungen von über 500 Millionen Dollar

Microsoft macht derzeit mit erneuten Entlassungen von sich reden. Während einer Präsentation in dieser Woche gab das Unternehmen an, allein in den Callcentern über 500 Millionen US-Dollar eingespart zu haben.

PS-Plus-Bonus auf PS5: Gratis-Paket für Abonnenten freigeschaltet
PS-Plus-Bonus auf PS5 Gratis-Paket für Abonnenten freigeschaltet

Auf Inhaber einer PS-Plus-Mitgliedschaft wartet im PlayStation-Store ein neues Gratis-Paket, das sie ohne weitere Kosten in Anspruch nehmen können. Rundum glücklich scheinen die Empfänger allerdings nicht zu sein.

The Legend of Zelda: Nintendo stellt Hauptdarsteller für Link und Zelda vor
The Legend of Zelda Nintendo stellt Hauptdarsteller für Link und Zelda vor

Nintendo arbeitet derzeit an einer Live-Action-Verfilmung von „The Legend of Zelda“, die im nächsten Jahr in die Kinos kommen soll. Nun hat das japanische Unternehmen die beiden Hauptrollen besetzt und bekannt gegeben, welche Schauspieler Link und Zelda darstellen werden.

Forza Horizon 5: Zwei Millionen Verkäufe auf PS5? Game Designer reagiert auf Berichte
Forza Horizon 5 Zwei Millionen Verkäufe auf PS5? Game Designer reagiert auf Berichte

In dieser Woche erreichte uns die Meldung, dass sich "Forza Horizon 5" im ersten Monat nach der Veröffentlichung für die PS5 zwei Millionen Mal verkauft habe. Berichte, zu denen sich in der Zwischenzeit auch der zitierte Game Designer Harrison Bolin äußerte.

Donkey Kong Bananza: Der erste Kracher für die Switch 2? Tests und Wertungen in der Übersicht
Donkey Kong Bananza Der erste Kracher für die Switch 2? Tests und Wertungen in der Übersicht

Ist es Nintendo gelungen, mit „Donkey Kong Bananza“ das erste Highlight und einen echten System-Seller für die Switch 2 abzuliefern? Die ersten Tests zum Comeback des berühmten Affen, der seit über einem Jahrzehnt kein neues Spiel spendiert bekam, verraten die Antwort.