Bethesdas Todd Howard: Der Skyrim- und Fallout 4-Macher kommt in die AIAS Hall of Fame

Todd Howard von Bethesda wird in die AIAS Hall of Fame aufgenommen, wie kürzlich bekannt gegeben wurde. Die Ehre wird ihm im Rahmen der DICE 2017 erwiesen.

Bethesdas Todd Howard: Der Skyrim- und Fallout 4-Macher kommt in die AIAS Hall of Fame

Mit Todd Howard wird einer von Bethesdas führenden kreativen Köpfen in die Academy of Interactive Arts & Sciences Hall of Fame aufgenommen. Die Ehre wird ihm im Rahmen der DICE 2017 erwiesen. Nachdem Howard bereits 1994 in das Studio kam, wurde er schnell zu einem öffentlich bekannten Gesicht von Bethesdas Entwicklerstudio. Als kreativer Anführer hat er eine große Rolle bei den „Fallout“- und „The Elder Scrolls“-Titeln gespielt.

Die Ehre in die AIAS Hall of Fame aufgenommen zu werden, gebührt denen, die ein Höchstmaß an Kreativität und Innovation bieten, womit sie die Branche maßgeblich mit beeinflussen. Zuvor wurde die Ehre unter anderem auch schon dem „Metal Gear Solid“-Schöpfer Hideo Kojima, den“GTA“-Machern eslie Benzies, Dan Houser und Sam Houser sowie dem Unreal Engine-Macher Tim Sweeney, den BioWare-Gründern Greg Zeschuk und Ray Muzyka erwiesen.

Der AIAS President Mike Fischer sagte: „Ich weiß, dass viele von uns in der Branche zahllose Stunden in den weiten, offenen Welten verbracht haben, die Todd erschaffen hat. Er hat uns alle die Spieler-Spiel-Beziehung überdenken lassen und er erweiterte die Storytelling-Möglichkeiten unseres Mediums. Wir freuen uns darauf, Todd die Ehre zu erweisen und seine Errungenschaften und Beiträge zur Spieleindustrie zu feiern.“

Bereits bei den GDC Awards wurde Howard in diesem Jahr mit dem Lifetime Achievement Award für sein Lebenswerk ausgezeichnet.

Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay
Battlefield 6 Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay

Um Matchmaking-Probleme in „Battlefield 6“ zu vermeiden, haben die Entwickler entschieden, Spieler nicht ausschließlich nach ihrem Können zusammenzubringen. Und auch für die Crossplay-Funktion hat man sich eine Lösung überlegt.

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

ich mag den auch nicht >:(
1 Jahr haben die gebraucht für Fallout Mods
dann kam aber erstmal Skyrim Support..
naa klar Todd Howard f*ck dich doch selbst

Hall of Lies!!!

Da gehört dieser ##!?# hin!

Für Fallout 4 sollte man sich schämen und nicht mehr…