Electronic Arts hat mit der FIFA Ultimate Team Championship Series das größte FIFA Turnier aller Zeiten angekündigt, in dem die Spieler um einen Rekord-Preispool spielen. Insgesamt 1,3 Millionen US-Dollar werden ausgespielt. In Live-Streams können die Spiele des Turniers verfolgt werden. Das erste Turnier der Serie findet am 4. Februar in Paris statt.
FIFA Ultimate Team Championship Series
Nach dem ersten europäische Regionsfinale in Paris wird die Saison in Sydney und Miami fortgesetzt. Insgesamt besteht die Turnier-Serie aus sechs Regional-Qualifikationsturnieren und dem Finale. Informationen zur Saison-2 können hier entnommen werden. Die besten 16 Spieler aus Saison-1 und Saison-2 werden zum Finale eingeladen, welches am 20. Mai 2017 in Berlin stattfindet. Der Champion der Ultimate Team Championship Series sichert sich neben dem Titel, ein Preisgeld in Höhe von 400.000 US-Dollar.
400.000 Dollar für den Gewinner
„Seit dem Release von FIFA 17 sind mehr als 6 Millionen Spieler in FUT Champions angetreten. Über 2.000 Spieler haben an den Qualifikationsturnieren teilgenommen”, sagte der FIFA Competitive Gaming Commissioner Brent Koning. „Nun wollen die Top-Spieler aus aller Welt zeigen, dass sie die Besten sind.“
Die Teilnehmer haben sich über die Wochenend-Turniere im Rahmen des FUT Champions-Modus in „FIFA 17“ und in weltweiten Premium-Regional-Turnieren für die Ultimate Team Championship Series qualifiziert. Für die Spieler geht es außerdem um das Erreichen des FIFA Interactive World Cup Grand Finals, welches dieses Jahr in London veranstaltet wird.
An jedem Regional-Finale nehmen 16 Spieler teil. Die Finalspiele bestehen aus einer Gruppenphase sowie einer K.O.-Runde mit Ausscheidungsspielen. Die Spiele werden auf Xbox One und PlayStation4 ausgetragen. In diesen werden die Divisions-Sieger ermittelt. Um den Gesamtsieger zu bestimmen treten die Spieler im Finale mit Hin- und Rückspiel auf beiden Plattformen gegeneinander an.
- Saison 1 Regionalfinals
Paris – 4. Feb
Sydney – 11. Feb
Miami – 19. Feb - Saison 2 Regionalfinals
Vancouver – 8. April
Singapore – 22. April
Madrid – 6. Mai - Ultimate Team Championship Finale
Berlin – 20. Mai - FIFA Interactive World Cup Grand Final
London – August
Die Turnierserie wird auf FUTChampions.com/Live übertragen. Der Livestream wird von Joe Miller und Leigh Smith (Deman) kommentiert und analysiert.
aber die spielen doch nicht gegen KI sondern gegeneinander…
Kann nicht sein, Momentum heißt doch, dass Skill nicht wichtig bei FIFA ist und man nur verliert, weil das Spiel einen betrügt. Nicht, weil man schlecht ist. So rede ich mir das zumindest ein. Momentum! Momentum! Momentum!
Ich mach mir die Welt widde sie mir gefällt.
Komisch, dass trotz Momentum immer wieder die gleichen Personen bei den Turnieren dabei sind 😉
Momentum Momentum Momentum Momentum Momentum, Fifa ist schon lange Geschichte und nur noch unterdurchschnittlich.
Betrugsspiel
Gameplay greift aktiv ein und verarscht die Gamer. Mal wieder 10 mal in Folge gewonnen und nun plötzlich 7 mal in Folge verloren? na kommts bekannt vor? alles geht rein,ki läuft super und plötzlich passiert genau das Gegenteil? na dann her mit fifa 17 Turnier. Möge die Ki einen glücklichen Spieler zum Turniesieg cheaten. „Besten der Besten“.haha wenn ich das schon höre. Das die sich nicht schämen für son Betrugsspiel nochn Turnier zu veranstalten und es als mit den angeblich Besten zu besetzen.Ich wette das jeder hier jeden auf dem Turnier schlagen kann. ohne Probleme. Alles nur Glück und mit Hilfe von Ea..jedes spiel jeder treffer. ea entscheidet
@chilllord
Ja, leider merkt man in manchen Spielen wirklich das Alter. Macht dem Spaß jetzt keinen Abbruch, aber als man im Schnitt noch 2-3 Std am Tag gezockt hat, konnte man auch noch mit den jungen mithalten.
@peter
Reaktion lässt einfach im Alter nach. Is so.. aber für die meisten Games reicht einfach die Erfahrung, gegen die jungen Hüpfer zwischen 13-30.
Oder einfach besser werden
Ich bin leider nur auf ca. Platz 800 :*-(. Wieso muss man auch alt werden, Familie kriegen und nicht mehr die Zeit wie früher zum zocken haben 😉