Auch in Deutschland darf in Spielen inzwischen immer mehr Gewalt gezeigt werden, ohne dass die Macher die Indizierung befürchten müssen. Entsprechend werden auch einige zuvor indizierte Titel wieder vom Index gestrichen. So ist es auch bei dem Kult-Shooter „Duke Nukem 3D“ geschehen, der vom Index genommen wurde, wie es bei Schnittberichte heißt. Die Listenstreichung für die Shareware-Version, die Disk-Fassung und das „Duke Nukem 3D: Plutonium Pak“ erfolgte vorzeitig.
„Duke Nukem 3D“ wurde erstmals im Jahr 1996 veröffentlicht und wurde danach auf unzählige Plattformen portiert. Der Titel war und ist unter anderem auf DOS, Windows, Macintosh, Linux, Sega Saturn, Sega Mega Drive, PlayStation, Nintendo 64, Xbox 360, iOS und Android zu finden.
Der neuste Ableger „Duke Nukem 3D: 20th Anniversary World Tour“ wurde erst Ende des vergangen Jahres auch für PS4 veröffentlicht. Ob die Neuauflage nach der Listenstreichung nun auch im deutschen PlayStation Store veröffentlicht wird, ist noch nicht bekannt.
Darüber hinaus wurden weitere Klassiker wie „Blazing Thunder“ und „Wings of Fury“ vom Index genommen. Der zuletzt genannte Titel war in der Amiga-Ära sehr beliebt und wurde seinerzeit indiziert, da die Spieler in der Rolle eines Amerikaners auf Japaner schießen müssen, die schreiend aus den Häusern laufen.
Mit einer Veröffentlichung in Deutschland dürfte in nächster Zeit zu rechnen sein. Doch wer darauf nicht warten will, kann sich auch jetzt schon für 20 € im EU-Store (Österreich) gütlich tun. 🙂
Liegt bei mir noch für die PlayStation rum. 🙂
Oh bitte die VITA Version für den DE Store freigeben! Denn Accountwechsel an der VITA geht ja nicht bzw. nur sehr umständlich mit Initialisierung, etc. 🙁
Pixelgrafikgewalt..