Electronic Arts und DICE haben in einem offiziellen Statement deutlich gemacht, dass der bereits 2015 veröffentlichte Shooter „Star Wars Battlefront“ keine neuen Inhalte mehr erhalten wird. Die Entwicklung ist nun komplett auf die Fortsetzung fokussiert, die zum Weihnachtsgeschäft 2017 erscheinen soll.
Die Erfahrungen aus dem ersten Teil werden jedoch starken Einfluss auf die Entwicklung von „Star Wars Battlefront 2“ haben, betonten die Entwickler nochmals und sagten, dass die Spieler „das Team von DICE mit Feedback und Anregungen versorgt“ haben. Ein wichtiger Punkt dürfte auch die Kritik an der fehlenden Singleplayer-Kampagne gewesen sein, die im zweiten Teil geboten wird.
„Wir haben eure Vorschläge in den Foren aufmerksam gelesen, euer Feedback auf sozialen Seiten ausgewertet und euren Input genutzt, um noch authentischere Star Wars-Erlebnisse zu schaffen. Der aktuelle Januar-Patch enthält wichtige Tweaks und Balanceverbesserungen, die viele eurer Hauptprobleme beheben werden“, heißt es auf der offiziellen Seite.
„Star Wars Battlefront 2“ wird derzeit bei DICE in Zusammenarbeit mit Criterion und Motive entwickelt. Der Titel soll die komplette „Star Wars“-Saga abdecken und dabei mehr Umgebungen und mehr spielbare Helden zur Verfügung stellen.
@TheDarkCarnival
„Also wird Battlefront 2 das werden,was Teil 1 schon hätte sein müssen. “
nicht solange dice die finger im spiel hat. die haben keine ahnung, was star wars ausmacht und machen lieber ihr eigenes ding. token in star wars, echt jetzt!
Also wird Battlefront 2 das werden,was Teil 1 schon hätte sein müssen.
Wichtiger wären die DLC-Karten im Skirmish mode.
Ich möchte die Karten auch spielen können, wenn es kaum gespielt wird/weil manche Karten Online nervig sind.
kein PS4pro Support..?!