Paragon: Epic Games blickt in die Zukunft für das MOBA

Die Entwickler von Epic Games haben einige Details über die Zukunftsplanung für ihr MOBA "Paragon" bekannt gegeben. Welche Neuerungen und Veränderungen in den kommenden Monaten zu erwarten sind, wurde jetzt verraten.

Paragon: Epic Games blickt in die Zukunft für das MOBA

Epic Games hat auf der offiziellen Webseite die Zukunftsplanung für das MOBA „Paragon“ vorgestellt. Dazu heißt es zunächst, dass man grundlegend stärker mit der Community kommunizieren möchte und sie über kommende Änderungen oder neue Ideen informieren möchte.

Zuerst ein Rückblick auf 2016

„Paragon“ zählt inzwischen 5,7 Millionen registrierte Spieler. Sie wurden seit März mit 132 Aktualisierungen, 25 neuen Helden und neuen Features wie dem Draft-Modus, einem verbesserten Matchmaking, Kartenherstellung und mehr versorgt. Im Januar hatte das Spiel 832.000 aktive Spieler.

Die Vorschau

Es wird bis auf Ausnahmen weiterhin alle drei Wochen ein neuer Held veröffentlicht. Nachdem Nahkampfhelden zuletzt im Fokus standen, wird im April nun auch wieder ein Fernkämpfer hinzugefügt.

Weiterhin denkt man bei Epic darüber nach, ein völlig neues Kartensystem und neue Spielmodi zu integrieren, um die Nutzbarkeit zu vereinfachen. Unter anderem experimentiert das Team derzeit auch mit zwei sehr spaßigen Modi, die eine neue Dimension für „Paragon“ bieten könnten.

„Der erste Modus ist PvP-orientiert und bietet eine küzrere und schnellere Version von Paragon, die in 20 Minuten oder weniger abgeschlossen werden kann. Der Modus unterscheidet sich stark vom aktuellen PvP-Modus. Der zweite ist ein kooperativer Modus gegen den Computer. Beide beginnen klein und werden im Verlauf des Jahres wachsen“, heißt es dazu.

Weitere Neuigkeiten

Für die nächsten Wochen und Monate sind folgende Features geplant:

  • Matchmaking-V2. Komplett von Grund auf erneuert.
  • Viele Änderungen am Balancing. Wir wissen, dass vieles verbessert werden muss und wir hören euch zu. Erwartet kontinuierliche Verbesserungen und eine handvoll Fehler unterwegs.
  • Banner: fügt mit dem neuen System jedem Kill eure Unterschrift hinzu (Screenshots und Videos folgen). Wir experimentieren noch aber wir denken, dass es cool wird!
  • Neue Skins und Variationen: Wir geben euch noch mehr Skins, wie diesen hier und ein neues System, dass es Spielern erlaubt, neue Variationen für fast jeden Skin freizuschalten.
  • Schatztruhen: Mehr Schätze (und eine größere Vielfalt an Inhalten) kommen in den nächsten Monaten in die Truhen. Erwartet einige seltene Banner und Skin-Variationen in den Kisten.
  • Helden-Überarbeitungen: Lernt alte Helden neu kennen mit neuen Kits und Balancing.

Wettkämpfe

Es ist geplant, „Paragon“ als kompetitives Spiel zu etablieren, wofür man jedoch mit der Community zusammenarbeiten will, um die Entwicklung in die richtige Richtung zu lenken. Es sind Ranglisten geplant sowie Events und Wettbewerbe. Weitere Details werden auf der offiziellen Webseite verraten.

Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

@Dracula

Sehe ich auch so, aber Epic Games weiß anscheinend, dass vieles noch nicht so rund läuft. Steht oben auch nochmal.
Sollte es so bleiben, dann lass ich die Finger davon. Jedoch gebe ich die Hoffnung noch nicht auf.

Also, vor dem Monolith-Update war Paragon ein sehr gutes Spiel gewesen.
Aber seit dem Monolith-Update macht Paragon überhaupt keinen Spaß mehr.