Virtual Reality: Eine komplett neue Sprache und nicht nur ein Gimmick, meint Valves Gabe Newell

Nun hat sich auch Valves Gabe Newell zur Virtuellen Realität zu Wort gemeldet und noch einmal betont, dass es sich um eine komplett neue Sprache anstelle eines simplen Gimmicks handelt.

In einem aktuellen Media Roundtable hat nun Valve-Gründer Gabe Newell noch einmal über die simultane Entwicklung des Virtual Reality-Headsets HTC Vive und dazugehöriger Spiele gesprochen und auch einen klaren Standpunkt zur Virtuellen Realität im Allgemeinen bezogen.

VR muss etwas komplett Neues bieten

Demnach sei es für Valve von Bedeutung Hardware- und Software-Entwicklung Hand in Hand gehen zu lassen. „Was wir nun machen können, ist, dass wir Hardware zum gleichen Zeitpunkt wie Software entwerfen können“, so Newell. „Das ist etwas, das Miyamoto immer konnte. Er hatte die Fähigkeit darüber nachzudenken, was das Input Device ist und ein System zu entwerfen, während er Spiele entwirft.“

Bei Valve habe man das Gefühl, dass man durch die gemeinsame Entwicklung aller Komponenten die Möglichkeit haben wird bessere Unterhaltungserfahrungen für die Leute zu entwickeln. Aus diesem Grund sieht er Virtual Reality auch nicht als Gimmick. Vielmehr handelt es sich laut Newell bei VR um eine neue Sprache der virtuellen Erfahrungen. Nachdem man viel zu lange bei Maus und Tastatur stehengeblieben sei, habe man nun die Möglichkeit deutlich interessantere Erfahrungen zu erschaffen. So sagte Newell: „Aber es dreht sich nicht um Hardware, es dreht sich um das Entwickeln besserer Spiele. Es dreht sich darum mit den Spielen, die wir machen können, größere Sprünge nach vorne zu machen.“

Desweiteren ist Newell davon überzeugt, dass VR den Leuten etwas bieten muss, was man sonst nirgends in dieser Art erleben kann. Laut Newell kann VR keinen Erfolg haben, wenn die Entwickler „lediglich existierenden Inhalt nehmen und ihn in einen VR-Raum packen.“ Man habe dies bereits bei „Half-Life 2“ und „Team Fortress“ versucht und schnell erkannt, dass dies nicht ansprechend genug ist, um diese Inhalte zu verkaufen. Stattdessen sollte der Fokus auf komplett neuen Inhalten liegen.

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Gabe Newell hat es natürlich auch erkannt, ganz mein reden…
RE7 ist übrigens etwas, was Newell hier anprangert, genauso wie ich derartige Spiele letztens angeprangert habe, weil da das VR nur aufgesetzt ist, genauso wie bei Newells Half Life 2 Versuch.
Wichtig ist, dass Entwickler eben diese eigene Sprache des Mediums finden, dass sie die Regeln eines Videospiels am besten komplett vergessen und sich voll und ganz auf die Attribute der Virtual Reality konzentrieren.

Es müssen mehr AAA Titel her, RE war ein sehr guter Anfang, zum glück gibts Dlcs für neuen Content für RE, mehr davon. Die Masse braucht eben Games für VR und keine Kinderspiele wie Ping Pong und co. das will keiner in VR.

Schön, dass es auf youtube ein paar Videos gibt, die man in VR sehen kann. Aber die Meisten sind eher für solche Sachen wie das Samsung Cardboard gemacht und völlig untauglich für die Playstation VR. Erkennt man daran, wenn da zwei Bilder nebeneinander zu sehen sind. Schade, da es da ein paar tolle Filme gibt. Wenn ich mir vorstelle, Letsplays wie Resident Evil 7 in VR. Bleibt wohl Illusion.