Star Trek Online: Agents of Yesterday im Launch-Trailer zum Konsolen-Release

Die dritte Erweiterung für "Star Trek Online" wurde mit "Agents of Yesterday" von Cryptic Studio veröffentlicht. Passend dazu wurde inzwischen auch der Launch-Trailer für zum Konsolen-Release veröffentlicht.

Star Trek Online: Agents of Yesterday im Launch-Trailer zum Konsolen-Release

Mit „Agents of Yesterday“ haben die Entwickler von Cryptic Studio ihr kostenlos spielbares MMORPG „Star Trek Online“ mit der dritten Erweiterung ausgestattet. Der Konsolen-Release der Erweiterung wurde nun mit einem Launch-Trailer begleitet. Den Trailer findet ihr weiter unten im Artikel eingebettet.

Die Erweiterung versetzt die Spieler in die Zeit von „Star Trek: Raumschiff Enterprise“, wo neue Story-Missionen, Originalschiffe wie die Enterprise und Features aus dem neuen Artifacts-Update geboten werden. Der neue Inhalt für „Star Trek Online“ enthält zudem eine neue Spezialisierung, neue Kommandoaufträge sowie die Flotteneinrichtung K-13, neue Waffen und Brückenoffiziere.

Von offizieller Seite heißt es: „Agents of Yesterday rekrutiert Captains von Star Trek Online zu Zeitagenten und zur Rettung der Zukunft durch den Schutz der Vergangenheit. Spieler können einen Captain aus der Zeit von Star Trek: Raumschiff Enterprise erstellen und eines von mehreren Raumschiffen des 23. Jahrhunderts fliegen, wie die klassischen Enterprise der Constitution-Klasse.“

Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Wuchang Fallen Feathers: Der nächste Action-RPG-Hit aus China? Tests und Wertungen im Überblick
Wuchang Fallen Feathers Der nächste Action-RPG-Hit aus China? Tests und Wertungen im Überblick

Morgen erscheint mit „Wuchang: Fallen Feathers“ das nächste Action-Rollenspiel eines chinesischen Entwicklerstudios. Können Fans womöglich einen weiteren Kracher eines Kalibers von „Black Myth: Wukong“ erwarten? Die ersten Tests und Wertungen liefern schon jetzt die Antwort.

Sihoo Doro C300: Ergonomischer Bürostuhl für die nächste Gaming-Session
Sihoo Doro C300 Ergonomischer Bürostuhl für die nächste Gaming-Session

[WERBUNG] - Ihr seid auf der Suche nach einem neuen Bürostuhl, der großen Wert auf Ergonomie und ein angenehmes Sitzgefühl legt? Falls ja, solltet ihr euch unbedingt den Doro C300 von Sihoo genauer ansehen, der zu den besten seiner Klasse zählt.

Battlefield 6: EA startet millionenschwere Influencer-Offensive – Bericht
Battlefield 6 EA startet millionenschwere Influencer-Offensive - Bericht

Electronic Arts investiert massiv in die Markteinführung von „Battlefield 6“. Im Fokus steht eine internationale Creator-Kampagne, flankiert von einem groß angelegten Event in Los Angeles und einer geplanten Open Beta.

Battlefield 6: Release-Termin, Preise und Editionen noch vor der Enthüllung bekannt – Bericht
Battlefield 6 Release-Termin, Preise und Editionen noch vor der Enthüllung bekannt - Bericht

Am morgigen Donnerstag wird „Battlefield 6“ offiziell mit einem ersten Trailer und allen wichtigen Infos enthüllt. Doch der Release-Termin und Verkaufspreis des kommenden Shooters sind einem Bericht zufolge bereits im Vorfeld durchgesickert.

Resident Evil 2: So habt ihr den Horror-Klassiker noch nie gespielt
Resident Evil 2 So habt ihr den Horror-Klassiker noch nie gespielt

“Resident Evil 2: Dead Shot" ist das neueste Projekt der klassischen Horrorreihe. Die Zugangshürden sind allerdings recht hoch, zumindest vorerst. 

PS5: Beta-Systemupdate erlaubt ab morgen DualSense-Verbindung mit mehreren Geräten
PS5 Beta-Systemupdate erlaubt ab morgen DualSense-Verbindung mit mehreren Geräten

Beta-Tester der PS5-Systemupdates erhalten ab morgen Zugriff auf die neue Multi-Device-Kopplung. Dadurch lässt sich der DualSense-Controller gleichzeitig mit mehreren Geräten verbinden, ohne dass jedes Mal eine neue Kopplung notwendig ist.

Was ich nicht mag, wenn es aufgesetzt wirkt oder einem gewisse Themen praktisch unter die Nase gerieben werden sollen. Zum Beispiel wurde Hom.os.ex.u.a.li.tät in The Last of Us unglaublich gut angesprochen. Bei Mass Effect ist es hingegen teilweise sehr aufdringlich und das finde ich wiederrum nicht gut. Aber Kunst ist manchmal auch dazu da um anzustoßen.

Wirklich schwieriges Thema 🙂

Ergänzung:

Im ersten The Last of Us war es unglaubhaft, dass nur Männer die Bösewichte waren. Teil 2 scheint das Problem auszumerzen. Kann man also auch durchaus positiv sehen. Mich hat das nicht gestört. Ich hab generell nichts gegen wichtige Frauenrollen in Videospielen. Ich war damals sehr angetan, als beispielsweise Quantic Dream mit dem Thema vorgestoßen ist. Es war aber zu jeder Zeit nicht aufdringlich und wie eine Agenda wirkend. Es passte stets und fühlte sich wie ein reifer werden des Mediums an.