Wie bereits vor wenigen Tagen versprochen, wurden wir heute mit dem ersten Gameplay-Video zu „Mittelerde: Schatten des Krieges“ bedacht.
Der Nachfolger befindet sich seit 2014 bei den Entwicklern von Monolith in Arbeit und wird für die Xbox One, den PC sowie die PlayStation 4 veröffentlicht. Zu den wichtigsten Features wird auch in „Mittelerde: Schatten des Krieges“ das sogenannt Nemesis-System gehören, das bereits im Vorgänger eine lebendige Spielwelt simulierte.
Mittelerde: Schatten des Krieges – Umfangreiches Video zum Nachfolger
So werden die Aktionen der Spieler analysiert und in entsprechende Folgen und Geschichten umgewandelt, mit denen sich die Nutzer im weiteren Spielverlauf konfrontiert sehen. Und da die Ranken von Nemesis nun Charaktere und Umgebungen verbinden können, wird jeder Spieldurchgang komplett verschieden ausfallen, was für den nötigen Langzeitspaß sorgen soll.
„Ihr nehmt eine Orkfestung ein. Belohnt ihr die Loyalität eines Gefolgsmannes und ernennt ihn zum Aufseher, oder sichert ihr euch lieber einen strategischen Vorteil indem ihr sie dem saisonierten Kriegshäuptling überlasst? In jedem Fall lebt — oder sterbt — ihr mit den Konsequenzen“, heißt es hierzu. Zudem wird eine cineastische Aufmachung versprochen, die mit ausdrucksstarken Mimiken und packenden Kamerafahrten punktet. Weitere Details liefert euch das heute veröffentlichte und umfangreiche Gameplay-Video.
Läuft alles wie geplant, dann wird „Mittelerde: Schatten des Krieges“ im August des Jahres veröffentlicht.
Verdammt ich muss es haben!!!!
Freu mich schon drauf ein Paar orks zur killen 🙂
Muss den DLC noch spielen vom ersten Teil.
Mach ich mal demnächst…
Pflichtgame
Sehr nice, hoffe auf native 4k für die Ps4 pro, wird ein top Game.
Must Have… Teil eins war schon klasse… und jetzt… Festungseinnahmen und sowas… genau mein Fall. Solange der Feind sie immer wieder angreift und man auch nach der Story ackern kann bin ich dabei. 😀
elminister
Das Spiel kommt erst in August heraus und im Video wird angezeigt, dass es sich um Alpha-Gameplay handelt. Ich denke also, dass sich da grafisch noch einiges tun wird!
Schaut ja soweit schon sehr wuchtig aus das ganze Gameplay mit wirklich auch wenn bisschen übertriebenen Überorks 🙂
Ich hoffe jedoch, dass grafisch noch ein bisschen was nach oben geht. Wenn man vor kurzem Horizon gespielt hat, ist man da ein bisschen verwöhnt 😉
Was für ein Mist. Der erste Teil hat mir schon wahnsinnig viel Spaß gemacht und nun sehe ich das hier und ich denke mir nur „DAS MUSS ICH HABEN!“ Was möchte ich also sofort machen? Die Mithril-Edition vorbestellen. 300 Euro sind viel Geld, aber das soll mir egal sein, denn finanzielle Sorgen habe ich keine. Nur kann man die nirgendwo mehr vorbestellen. Ich hoffe, dass kann man bald wieder.
Ich brauche das Spiel! 🙂