Overwatch: Zielglättung kann mit einem kommenden Patch ausgeschaltet werden

Blizzard Entertainment hat nun bekanntgegeben, dass Konsolenspieler bald die Möglichkeit haben werden im First-Person-Shooter "Overwatch" die Zielglättung auszuschalten.

Overwatch: Zielglättung kann mit einem kommenden Patch ausgeschaltet werden

Bereits seit mehreren Monaten bitten die Spieler darum, dass Blizzard Entertainment im First-Person-Shooter „Overwatch“ auch auf den Konsolen die Zielglättung entfernt. Inzwischen haben die Entwickler bestätigt, dass ein kommender Patch einen Slider mit sich bringen wird, der das Ausschalten der Zielglättung ermöglichen soll. Zudem arbeitet man an einer neuen Zieltechnik.

So sagte Lead Engineer Tom Ford, dass man mit einem Patch zwei Optionen ins Spiel integrieren wird. Den Anfang wird der Slider für die Zielglättung machen. Dazu heißt es: „Es wird standardmäßig auf der aktuellen Glättung/Beschleunigung eingestellt sein (komplette Glättung, geringe Beschleunigung). Wenn man ihn Richtung Null zieht, dann wird man weniger Glättung (höhere Beschleunigung) erhalten. Auf Null wird die Glättung ausgeschaltet sein (sofortige Beschleunigung).“

Zudem soll die neue Zieltechnik namens „Lineare Rampe“ die Duale Zone und die Exponentielle Rampe komplementieren. Wenn man die neue Technik mit einer ausgeschalteten Zielglättung kombiniert, wird die Rotation proportional zum Stick-Winkel mit der Sensibilität multipliziert. Aktuell stellt die Zielglättung immer sicher, dass die Beschleunigung der Zielbewegung nach und nach gesteigert wird. Deshalb erhält man bei einem vollen Einschlag des Sticks nicht die maximale Geschwindigkeit der Rotation.  Stattdessen dreht man sich zunächst langsam, ehe nach knapp einer halben Sekunde die Maximalgeschwindigkeit erreicht wird.

Startseite Im Forum diskutieren 9 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation: Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität – Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony
PlayStation Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität - Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony

Eine Stellenanzeige von Sony ließ kürzlich vermuten, dass der PlayStation-Hersteller künftig eine ähnliche Multiplattform-Strategie wie Microsoft verfolgen könnte - was bei vielen Fans für Unmut sorgte. Und nun hat sich auch ein ehemaliger Mitarbeiter des „Days Gone“-Entwicklers Bend gegen die Idee ausgesprochen und gleichzeitig ein paar Ratschläge für Sony parat.

PS6 vs. Xbox Next: Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend
PS6 vs. Xbox Next Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend

Die Exklusivität von Spielen verliert offenbar an Relevanz: Eine neue Umfrage unter Branchenexperten legt nahe, dass Plattformgrenzen zunehmend verschwimmen. Konsolenexklusivität scheint für viele kein zukunftsfähiges Modell mehr zu sein.

Mafia The Old Country: Hangar 13 bestätigt PS5 Pro-Support inklusive 120-Hz-Unterstützung 
Mafia The Old Country Hangar 13 bestätigt PS5 Pro-Support inklusive 120-Hz-Unterstützung 

„Mafia: The Old Country“ ist für die PS5 Pro optimiert und wird auf Sonys leistungsstarker Konsole entsprechende Verbesserungen bieten, darunter etwa auch eine 120-Hz-Unterstützung. Das hat Entwickler Hangar 13 nun offiziell bestätigt.

The Last of Us 2 Remastered: PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin
The Last of Us 2 Remastered PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin

Mit dem Patch 2.1.1 behebt Naughty Dog in “The Last of Us 2 Remastered” technische Fehler. Der Fokus liegt auf dem chronologischen Modus, aber auch andere Bereiche wurden berücksichtigt. 

Clair Obscur Expedition 33: Sind rundenbasierte Rollenspiele „uncool“? Entwickler sieht trotz Erfolgen weiterhin Vorurteile
Clair Obscur Expedition 33 Sind rundenbasierte Rollenspiele „uncool“? Entwickler sieht trotz Erfolgen weiterhin Vorurteile

Trotz des beeindruckenden Erfolgs von „Clair Obscur: Expedition 33“ glaubt Game Director Guillaume Broche von Sandfall Interactive, dass nach wie vor Vorurteile gegenüber rundenbasierten Rollenspielen herrschen und das Genre im Laufe der Zeit „uncool“ wurde.

Mafia The Old Country: Preload ab heute möglich, so groß ist der Download auf PS5
Mafia The Old Country Preload ab heute möglich, so groß ist der Download auf PS5

Ab heute ist es für Vorbesteller der digitalen Version möglich, die Daten von „Mafia: The Old Country“ herunterzuladen. Passend zum heutigen Start des Preloads wurde auch die Download-Größe auf der PS5 bestätigt.

Für mich, PC User und Overwatch Spieler, liest sich das wie eine Horrorgeschichte. Ganz im ernst, für mich ist das Spiel in eurem Fall unspielbar.

@shaft..darum gehts net ums zurückstellen. Ich höre oft genug das viele überfordert sind schon bei Rainbow six. Oder schon mal Paladin options gesehen?;) mir ists latte….ich mags eher ohne Beschleunigung. Deadzone nicht auf null sondern 10-20 je nach game. Aber viele die ich kenne sind ewig am rumfummeln und haben nur probs. Lustigerweise sind die in games besser wo man nicht viel einstellen muss.
Wie gesagt hab ich damit keine probs Bekomm es aber von meinem alten Clan mit. Nicht jeder ist so pro wie du

90% der play3 Community versteht den Inhalt der news noch nicht mal. Viel zu viele Fremdwörter die nicht bei der Bild oder RTL vorkommen.

Klingt gut, vielleicht kann ich dann auch mal ana spielen..

zielglättung bedeutet, daß die bewegung in eine kurve umgesetzt wird. steht dein anaolgstick in der mitte und bewegst du ihn dann nach aussen, dann berechnet das programm aus beiden werten eine reihe von zwischenwerten, die dafür sorgen, daß all zu hektische bewegungen abgemindert werden. es gibt wohl leute, die dadurch mit einem kontroller besser, bzw weniger schlecht spielen. ich stehe mehr auf lineare steuerung, für mich fühlt sich zielglättung immer ein wenig an wie mit gummistiefeln durch matsch laufen.

@knofel

Lies den text oder google es.

Verstehe nur Bahnhof. Kann jemand einem Laien erklären, was Zielglättung ist.

@smoff

selten so einen quatsch gelesen. verwirrende einstellung – DÖÖÖÖ! man probiert ein bischen rum und erkennt dann, was es macht. und wenn es nicht paßt, setzt man die einstellung zurück.

Zu viel hin und her mitm aiming. Man kann sich nie richtig drann gewöhnen. Und zu viel einstellungsmöglichkeiten kann viele Spieler vor neuer Herausforderung stellen. Es ist nicht leicht die richtigen Einstellungen zu finden. Finde es besser wenn man nur die empfindlichkeit und vllt die deadzone einstellen kann. Alles andere ist einfach sehr verwirrend.