Call of Duty: WW2 - Neues Video erklärt die Vision hinter dem Shooter

Mit einem frischen Behind-the-Scenes-Video verraten die Entwickler von Sledgehammer Games einige Details zur Vision zu "Call of Duty: WWII". Einige Details aus der bereits mehr als zwei Jahre laufenden Entwicklung werden im Video verraten.

Call of Duty: WW2 – Neues Video erklärt die Vision hinter dem Shooter

Vor wenigen Tagen haben Activision und Sledgehammer Games „Call of Duty WW2“ offiziell angekündigt. Unter anderem mit einem ersten Trailer hat man erste Einblicke gewährt. Weitere Details werden nun mit einem neuen Behind-the-Scenes-Video präsentiert, in dem die Vision hinter dem diesjährigen „Call of Duty“-Titel in den Fokus gestellt wird.

„Bei Sledgehammer Games beginnt alles mit Authentizität. Erfahre, was Call of Duty: WWII den Entwicklern bedeutet, die dem Titel mit Art-Direction, Audio-Design und einer packenden Geschichte schon seit zwei Jahren Leben einhauchen“, heißt es in der Videobeschreibung des neuen Clips. Das Video ist weiter unten im Artikel eingebunden.

„Call of Duty: WW2“ soll die Shooter-Serie zu ihren Wurzeln zurückführen und die Spieler auf eine „unvergessliche Reise im Kreise einer eingeschworenen Bruderschaft quer durch Europa“ schicken. Es soll nicht weniger als ein kinoreifes Erlebnis geboten werden, „das den unvergesslichen Heldenmut der Soldaten“ wiedergeben soll.

Neben der filmischen Singleplayer-Kampagne wird auch ein kooperativ spielbares Zombie-Erlebnis und ein umfassender Multiplayer-Modus enthalten sein. Der Multiplayer-Part soll aber erst zur E3 2017 im Detail enthüllt werden. Weitere Details zum Spiel erfahrt ihr mit den entsprechenden Meldungen in der Themenübersicht zu „Call of Duty: WWII“, das am 3. November für PlayStation 4, Xbox One und PC veröffentlicht wird. Hier der frische Behind-the-Scenes-Clip:

Startseite Im Forum diskutieren 20 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

@edel
Über den Holo.caust musst du uns auch noch aufklären, den erkennst du sicherlich nicht an…

„…Die Deutschen müßten Engel oder Heilige sein, um zu vergessen und zu vergeben, was sie an Ungerechtigkeiten und Grausamkeiten zweimal in einer Generation zu erleiden hatten, ohne daß sie ihrerseits die Alliierten herausgefordert hätten. Wären wir Amerikaner so behandelt worden, unsere Racheakte für unser Leiden würden keine Grenzen kennen…“ – (Reverend Ludwig a. Fritsch, Ph. D., Chicago, 1948)

„…Nicht die politischen Lehren H i t l e r s haben uns in den Krieg gestürzt. Anlaß war der Erfolg seines Wachstums, eine neue Wirtschaft aufzubauen. Die Wurzeln des Krieges waren Neid, Gier und Angst…“ – (Generalmajor John Frederick Charles Fuller – britischer Militärhistoriker vgl. “Der Zweite Weltkrieg“, Wien 1950)

“Das unverzeihliche Verbrechen Deutschlands vor dem Zweiten Weltkrieg war der Versuch, seine Wirtschaftskraft aus dem Welthandels-system herauszulösen und ein eigenes Austauschsystem zu schaffen, bei dem die Weltfinanz nicht mitverdienen konnte.” – (Winston Churchill, Memoiren)

“…Jetzt haben wir H i t l e r zum Krieg gezwungen, so daß er nicht mehr auf friedlichem Wege ein Stück des Versailler Vertrages nach dem anderen aufheben kann…“ – (Lord Halifax – englischer Botschafter in Washington, 1939 vgl. “Nation Europa”, Jahrg. 1954, Heft 1, S. 46)

“…Der springende Punkt ist hier, daß H i t l e r, im Gegensatz zu Churchill, Roosevelt und Stalin, keinen allgemeinen Kriegsausbruch 1939 wollte…“ – (Harry Elmer Barnes in “Blasting of the historical Blackout”, Oxnard, California, 1962)

“…H i t l e r und das DEUTSCHE VOLK haben den Krieg nicht gewollt. Wir haben auf die verschiedenen Beschwörungen H i t l e r s um Frieden nicht geantwortet. …“ – (Sir Hartley Shawcross – der britische Generalankläger in Nürnberg – vgl. Shawcross “Stalins Schachzüge gegen Deutschland”, Graz, 1963)

“…Wir machten aus H i t l e r (Anmerkung: inkl. den Deutschen Volk) ein Monstrum, einen Teufel. Deshalb konnten wir nach dem Krieg auch nicht mehr davon abrücken. Hatten wir doch die Massen gegen den Teufel persönlich mobilisiert. Also waren wir nach dem Krieg gezwungen, in diesem Teufelsszenario mitzuspielen. Wir hätten unmöglich unseren Menschen klarmachen können, daß der Krieg eigentlich nur eine wirtschaftliche Präventivmaßnahme war…“ – (James Baker – US-Außenminister 1989 – 1992 – DER SPIEGEL 13 / 1992)

„…Wir werden Hitler den Krieg aufzwingen, ob er will oder nicht!…” – (Winston Churchill 1936)

“…Wir hätten, wenn wir gewollt hätten, ohne einen Schuß zu tun, verhindern können, daß der Krieg ausbrach, aber wir wollten nicht…” – (Winston Churchill 1945)

usw. …

… traurige Helden … welche sich benutzen und aufhetzen lassen haben … ^^

Yep, ist leider wieder nur ein Propaganda-Spiel von/über die Siegermacht, welche sich als Helden darstellen und den „Teufel“ persönlich vernichteten inkl. fast das ganze Volk samt Kindern, Frauen usw. (was natürlich alles nicht erzählt und dargestellt wird).

Siehe „Höllensturm“ Dokumentation auf YT … oder „Der Krieg der viele Väter hatte“ auf YT und als Buch … oder „Wahrheit sagen, Teufel jagen“ als Buch oder pdf von Gerard Menuhin usw. …

Also so können auch einfach mal unsere Zeit nehmen Irak Krieg Afghanistan usw das wäre auch geil ohne Zukunfts Mist vielleicht von der Ausbildung bis zum Soldaten

Ich auch.

Früher hab ich gerne COD gezockt.
Heute würde ich generell für solche Shooter (völlig egal ob COD, Battlefield, Killzone oder sonstwas) keinen Cent mehr ausgeben.

Was ein Murks…

Naja, ist was für die neuen Generationen, ich habe sowas früher schließlich auch gezockt, aber heute ist mir das zu lächerlich, der erste Trailer ist bereits total klischeeüberladen. Und es geht ja wieder um Kameradschaft und große Heldentaten, und Patriotismus? Die heroische Musik nervt bereits in diesem Video. Und hauptsache die wollen wieder Emotionen erzeugen ^^. Wer nimmt das schon ernst? Mann oh mann, das wird kein interaktives Kriegsdrama, das wird übertriebene spaßige Shooter-Action, wahrscheinlich kann man auch als Vin Diesel und The Rock spielen…

Wird ein 0815 kriegs shooter

Die vision hinter dem shooter sind die verkaufzahlen von battlefield 1

Hype Hype Hype…
Und dann wird es doch nicht die Granate die man sich erhofft von einem WWII COD wie zu damaligen Zeiten…
Ich denke hier geht es wieder mehr um die gescripteten scenen als um das eigentliche dreckige Weltkriegsfeeling während des Spielens.. Ich hoffe ich irre mich…
Aber wenn ich schon wieder sehe das irgendwelche Schauspieler engagiert werden, warum? Muss das sein.. kann man keine eigenen Charaktere mehr kreieren?

ich hätte auf so ein bizarres, dreckiges und düsteres spiel wie world at war gehofft – so etwas wird es aber in unserer immer schlimmer werdenden weicheier gesellschaft nicht mehr geben. wird leider wohl wieder nur ein USA propaganda spiel für die 12 bis 15 jährige cod zielgruppe

die vision ? was kann man den leuten x mal verkaufen mit neuen maps ? cod.. hier mal n anderes setting und zeit und voila n neues Moorhuhn 🙂 die vison dahinter : einfach und schnell (im Gegensatz zu anderen spielen) schnell im (fast) jährlichen rytmnus neue cod spiele = mega geld quelle

Zu viele Frauen im Spiel. Das verunsichert mich in meiner Männlichkeit.

@Nnoo: aber glaubst du, Sony kann wie ein Tennessee hawk fliegen mit den Drogen die dein Therapeut denen borgt?

Halte nicht viel von CallOfDuty und co
aber Sony scheint wohl daran glauben

Trotz allem möchte ich solche Elemente nicht missen wie Wurfmesser usw., einfach Sachen die in In manchen Teilen unheimlich viel Spaß und Freude bereitet haben…Das hat mit beim Cod4 Remake doch gefehlt

So vorbestellt ist es :))))))) seitdem Trailer von COD WW II draußen ist, ist Battlefield 1 nur noch Nebensache und der 1 Weltkrieg Geschichte. Der Trailer hat bei mir eingeschlagen wie ne Bombe. Zum Glück ist es vorbei mit dem zukunfts Zeugs 😉

Dieses Spiel wird schon ein ganz schönes Brett werden, denke ich. Noch nie hab ich mich so auf einen Call of Duty Teil gefreut. Außer vielleicht auf den ersten. Huuu, der war auch ein Knaller.

Ich hoffe sehr, dass das neue CoD einschlagen wird. Potential ist da, also haut einen raus!

Ich habe eine Vision, Wie wäre es mal mit Jetpacks und Wallruns? ??? Im Zweiten Weltkrieg wurde schließlich mit Jetpacks herumexperimentiert…