In dieser Woche veröffentlichte Sony die sogenannte „WipEout Omega Collection“, die ab sofort exklusiv für die PlayStation 4 erhältlich ist.
Hierbei haben wir es mit einer Spielesammlung zu tun, die technisch überarbeitete Fassungen der drei Ableger „WipEout HD“, „WipEout Fury“ und „WipEout 2048“ umfasst. Passend zum Release der Spielesammlung ließen die Kollegen von Digital Foundry ihre obligatorische Performance-Analyse springen, in der vor allem die Umsetzung für die PlayStation 4 Pro gelobt wird.
WipEout Omega Collection: Die bisher beste PlayStation 4 Pro-Umsetzung?
So sprechen die Jungs von Digital Foundry von der bisher besten Anpassung an die PlayStation 4 Pro. So bietet euch die „WipEout Omega Collection“ auf der PS4 Pro die Möglichkeit, zwischen zwei Modi zu wählen: Der nativen 4K-Auflösung ohne Motion Blur sowie der 2160p-Auflösung, die auf 4K hochskaliert wird und Motion Blur unterstützt.
Laut Digital Foundry unterstützt der native 4K-Modus zudem 4×8 EQAA, was zu einem „sensationell klaren und scharfen Bild“ führt. Auf einem Full HD-Bildschirm wird das Downsampling auf native 1080p bei 4×8 EQAA geboten. Abschließend wird darauf hingewiesen, dass die angepeilte Darstellung in 60 Bildern die Sekunde in sämtlichen Modi in einer stabilen Version erreicht wird.
Weitere Details zur technischen Umsetzung der „WipEout Omega Collection“ entnehmt ihr dem folgenden Video.
Gerade fertig geliefert bekommen. Macht echt Spass. Aber erst noch eine Runde Dreadnought.
Habe es vorhin bekommen per gratis sameday prime service.
schaut brutal geil aus.
Meines ist noch in der Post 🙂 Denke, dass es bis zum WE kommen dürfte. Bin auch schon sehr gespannt.
Download läuft… den 1sten Teil hab ich auf einem Sega Saturn gezockt 😀
Es sieht unglaublich gut aus – und das auf ’nem 8 Jahre alten 1080p TV. Kann mir kaum vorstellen, wie das auf einem aktuellen 4K TV rüberkommt…Wahnsinn!
Gerade fertig runtergeladen. YIHAAAA