Alice 3: American McGee hat weiterhin Interesse an einem Nachfolger

Wie American McGee auf Nachfrage bestätigte, hat er auch weiterhin Interesse daran, ein mögliches "Alice 3" zu entwickeln. Da die Rechte an der Marke jedoch bei Electronic Arts liegen, muss der Publisher zunächst grünes Licht geben.

In den vergangenen Jahren setzten sich die Fans immer wieder für einen möglichen Nachfolger zu den beiden Abenteuern „American McGee’s Alice“ und „Alice: Madness Returns“ ein.

Im Zuge eines aktuellen Statements ging American McGee, der kreative Kopf hinter den „Alice“-Titeln, noch einmal auf die Wünsche der Fans ein und gab zu verstehen, dass auch er Interesse an einem möglichen „Alice 3“ hat. Allerdings hat die Sache laut American McGee einen kleinen, aber nicht zu unterschätzenden Haken.

Alice 3: American McGee bekundet erneut Interesse an einem Nachfolger

So liegen die Rechte an der „Alice“-Marke nach wie vor beim US-Publisher Electronic Arts. Ohne dessen Zustimmung könnte American McGee ein mögliches „Alice 3“ leider nicht realisieren. Allerdings macht er den Fans wenig Hoffnung, dass das Projekt auf absehbare Zeit realisiert werden kann.

Demnach geht McGee nicht davon aus, dass Electronic Arts Interesse an einem neuen Ableger der Reihe hat. Allerdings würde er für die Arbeiten an einem Nachfolger zu „American McGee’s Alice“ und „Alice: Madness Returns“ definitiv zur Verfügung stehen, wenn die Führungsetage von EA ihre Meinung ändern sollte.

Quelle: American McGee

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Ich kritiesiere ja nicht dass sie nicht der Norm entsprechen sondern dass sie ich diesen übertrieben überzeichneten goth stiel kitschig finde. Würde cooler finden wenn die horror-elemente weniger offensichtlich umgesetzt werden.
Schiefe wände, spitze zähne, düstere farben, bleiche dünne mädchen, küchenmesser und blut sind da schon arg einfallslose mittel.

@Spastika

Sie entsprachen halt nicht der Norm. American McGees Alice stellte die alptraumhafte Version von Alice im Wunderland da und Alice: Madness Returns setzte dann diese Version fort – jedoch um einiges bunter. Und ich als Kenner der Disney-Version hatte bei einigen der Locations hohen Wiedererkennungswert.

Trotzdem war alleine bei Madness: Returns der Levelaufbau abwechslungsreicher als bei den meisten EA-Titeln.

Von mir aus muss es nicht sein.
Mir waren die Teile ein wenig zu kitschig.

Jep da habt ihr recht darum mag ich EA auch nicht ,man sieht’s auch bei Command&Conquer war dazumal mein Lieblings game ist es eigentlich immer noch.

Typisch EA. Marken, die innovativ sind und gut laufen, werden nicht unterstützt. Aber der Einheitsbrei wird jährlich raus gehauen.

Ich würde Alice: Madness Returns gerne noch einmal auf der PlayStation 4 erleben.

Ich denke schon dass EA das machen würde. In der Vergangenheit zeigte sich ja auch das sie bereit sind Risiken einzugehen. Das Problem ist der Markt und auch wenn Alice jetzt Kult ist und nur selten zu bekommen ist, war es einfach ein Flop.
Zumindest für eine Firma die etwas einnehmen will.
Also haben die Spieler gezeigt das sie kein Interesse haben.

Wer hat nun Schuld?

Nicht EA vernichtet IPs, aber wenn niemand sich diese Spiele kauft. Kann auch ein EA nichts dafür.

Ach stimmt ,ist ja von EA, die vernichtet sämtlicher IPs.

FUCK EA….sehen nur noch die 12jährigen dollarzeichen