F1 2017: Neuer Trailer zur Codemasters-Rennsimulation

Die Veröffentlichung des Rennspiels "F1 2017" rückt in greifbare Nähe, was Codemasters dazu veranlasst hat, nochmals mit einem Trailer auf das Gameplay-Geschehen aufmerksam zu machen.

Codemasters hat heute einen weiteren Gameplay-Trailer zum kommenden Rennspiel „F1 2017“ veröffentlicht. Dieser soll zeigen, wie der Racer die Geschichte des Rennsports aufgreift. Zugleich werden einige der Features des Titels vorgestellt. Dazu zählt beispielsweise die Tatsache, dass ihr in „F1 2017“ nicht nur mit den neuesten Autos über die Strecken düsen könnt, sondern auch mit zwölf Klassikern der Formel 1-Geschichte.

Los geht es in wenigen Wochen. „F1 2017“ wird am 25. August 2017 für PC, Xbox One und PlayStation 4 erscheinen. Der Creative Director Lee Mather in der heutigen Pressemeldung: „Wir wissen, dass sich unsere Fans über die Enthüllung der klassischen Autos gefreut haben, sie aber auch in Aktion sehen wollen! Die Autos der Saison 2017 stellen eine besondere Herausforderung dar, denn sie sind unglaublich schnell, aber breiter und schwerer als zuvor. Deshalb mussten wir die Physik-Engine komplett überarbeiten, um das Gleichgewicht zwischen Aerodynamik und Reifenhaftung zu erhalten.“

Weiter: „Die Strecke von Monaco hat Spieler schon immer auf die Probe gestellt und nun können sie ihre Fähigkeiten auch bei Nacht – sowohl mit modernen als auch klassischen Fahrzeugen – beweisen. Wir denken, dass unsere Fans es lieben werden.“ Und noch ein kleiner Hinweis für Frühentschlossene: Die Erstauflage von „F1 2017“ enthält den 1988 McLaren MP4/4-DLC in der Special Edition.

Startseite Im Forum diskutieren 14 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

@Gurgol:

Sehe ich genauso, weshalb Shield für mich der beste Kompromiss ist. Ich kann die Forderung nach mehr Sicherheit dennoch nachvollziehen. Niemand will einen schwer verletzten Fahrer oder gar einen Todesfall erleben.

Für mich haben Formel Autos offen zu sein, sonst sind sie keine Formel Autos.
Zu Halo habe ich die gleiche Meinung wie Kevin Magnussen gestern. „Wenn es wie Scheisse aussieht, ist es Scheisse“.

Ein Mal eingeführt wird Halo auch eine ganze Weile bleiben. Ich denke nicht, dass die Teams auf die Barrikaden gehen, denn bei den Fahrern ist eine knappe Mehrheit dafür oder sieht es neutral.

Hoffentlich ist Halo nur eine Übergangslösung. Shield gefiel mir deutlich mehr, aber das braucht noch Entwicklungszeit. Was mir auch gefallen würde, ist eine transparente Einstiegskuppel, so dass der Fahrer ein Dach über sich hat. Dadurch wäre er perfekt geschützt. Natürlich muss diese jederzeit schnell zu verlassen sein.

Jetzt stellen sich fast alle Teams quer was das Halo angeht… kann mir aber durchaus vorstellen, dass es im ersten Rennen nächstes Jahr die Autos oben haben und die Kritik so dermaßen laut wird wegen Sichtbehinderung usw, dass es beim zweiten Rennen wieder weg ist!
Die große Frage die man sich eigentlich stellen muss, warum ausgerechnet das als erstes in der F1 eingeführt wird und die FIA nicht klug genug ist es vorher in einer Unterklasse wie GP3 oder F2 zu testen und erst dann die Dinger in die F1 holt wenn es dort angenommen wird und wenn nicht dann kommt es erst gar nicht in die F1!

Der Bernie hätte das auch nicht verhindern können. Das hat die FIA beschlossen. (FIA = Fifa des Motorsports)

OMG wie peinlich! Das hat die F1 nie benötigt, und jetzt wird das einfach so beschlossen?
Da wünscht man sich tatsächlich den alten Bernie zurück, hätte nie gedacht das ich sowas mal sagen/schreiben würde.
Was ist denn mit dem Todt los behindert?

Achso und ein Detail enttäuscht mich. Die Heckfinnen sind noch vom Stand vor Barcelona. Die Nummern der Fahrer sind nicht nochmal extra groß abgebildet.

@Gurgol:

Zustimmung!

@Algera:

Der Cockpitschutz „Halo“, der ohne Zustimmung der Teams, 2018 kommen wird, weil die FIA unter Vorsitzendem Jean Todt es so möchte.

Halo Schrott in der F1???

Eigentlich freue ich mich riesig auf das Spiel. Aber mit der Ankündigung, dass nächstes Jahr dieser Halo Schrott in die F1 kommt, ist mir die Lust an der F1 total vergangen.
Irgendwie habe ich momentan nur Bock den Jean Todt zu schlagen.

Leider eher langweiliger Trailer und ein schlecht gewähltes Musikstück noch dazu. Die letztjährigen Trailer waren 1000 Mal epischer.

Aber wenn das Spiel wieder so top wird wie letztes Jahr oder gar besser, ist mir das auch Recht.

Hä vangus hat hier doch gar nichts geschrieben! Hast wieder die Brille verlegt alter Mann? 😉
Spätestens wenn ich den Kommentar lese weiß ich das er es nicht ist. 🙂

Artiiiie ist zurueck <3

@vangus was hast du andauernd mit deinem „Erster, Erster, Erster 😀 “ ???

Erster, Erster, Erster ! 😀
Trailer ist gut ! Monaco bei Nacht !
Klassik Autos sind dabei, jetzt fehlen aber noch die Klassik Strecken, Adelaide, Hockenheim ( alter, großer Kurs ), Monza alt u.s.w.
Weiterhin fehlen die Persönlichkeiten, wie Michael Schumacher, Alain Prost, Senna, Nigel Mansell, Nelson Piquet etc …..