Sony Interactive Entertainment Deutschland wird auf der Gamescom 2017 anwesend sein und im Rahmen der Messe die Aktivitäten rund um den eSport intensivieren. In diesem Zusammenhang präsentiert das Unternehmen auf der großen PlayStation Bühne laut der heutigen Ankündigung ein „umfangreiches Angebot“.
„Fans digitaler Wettkämpfe dürfen sich auf ein actiongeladenes Spektakel in Halle 7 freuen. Wer nicht live vor Ort sein kann, hat via Twitch die Möglichkeit, das Geschehen in voller Länge zu verfolgen“, heißt es von offizieller Seite. „An jedem Tag der Messe erwartet die Besucher der Halle 7 ein vollgepacktes Programm aus Spielen wie Marvel vs. Capcom: Infinite, Destiny 2 oder dem brandneuen Call of Duty: WWII. Abseits davon können sich Mutige gegen echte Profi-Zocker beweisen und Preise abräumen.“
Am Freitag, dem 25. August und Samstag, 26. August 2017 werden die PlayStation Masters zurückkehren. Versprochen werden in der Disziplin „Rocket League“ hochklassige Matches auf der PlayStation 4. Zudem findet eine Präsentation der Electronic Sports League (ESL) statt, in deren Rahmen das Tournament-Feature der PlayStation 4 auf der Bühne näher vorstellt werden soll.
„Durch die Zusammenarbeit mit der ESL wird ein schneller und komfortabler Zugang zu allen Turnieren auf der Konsole ermöglicht. Dabei muss die Konsolenoberfläche nie verlassen werden“, so Sony ergänzend.
E-Sport war doch ansonsten immer fussball was mich weder virtual noch real intressiert weshalb es wohl schon immer an mir vorbei gezogen ist und ich diese e-sport entwicklung erst sehr sehr spät mit bekommen habe
ich hab damals vor jahren 15 stunden täglich modern warfare gespielt aber alls sport hab ich das nie betrachtet eher alls pro gaming heute nennt man es halt e-sport warscheinlich einfach weil es sich besser verkauft ich hab kein problem damit finde es schön das heutzutage das gaming anerkannt wird
Gay Fox
Das ist nur dein Wunschbild, kein Fakt und auch nicht die Realität. Aber weiterhin viel Spaß in deiner kleinen, engen Welt.
Lauf Definition ist es Sport. Fakt…
In Asien hat das olympische Komitee es aufgenommen und 2022 kann man da um Gold kämpfen. Fak…
Hoffe hab euer Weltbild von einer Platte nicht zertört. 😀
E-Sport ist kein Sport, das wird immer so übertrieben hochgekocht, Sport als „Zocken“ zu nennen, sorry das wird niemals als Sport durchgehen.
Die ersten 2 Kommentare… ich steh auf eure Fantasie-Romane. Weil die immer so fern, von der Realität sind. Respekt!
Neid…
Zwei richtige Experten hier am Werk. Applaus!
E-Sport und Konsolen? Ich hau mich weg, da hat ja die Paralympics mehr sinn.
Konsolen und Leistungssport werde ich nie miteinander verbinden, finde die Anmaßung sogar lächerlich.
E-Sport gibt es nur auf dem PC.
E-Sport……….
Wie wäre es mal mit richtigem Sport?
Diese ganzen Gamer dort sehen total ungesund und unsportlich aus.