F1 2017: Virtual Reality hat für Codemasters keine Priorität

Auch wenn Codemasters mit "DiRT Rally VR" bereits Erfahrungen bei der Erstellung von Rennspielen mit Virtual Reality-Support hat, ist man derzeit noch nicht daran interessiert VR-Support für "F1"-Spiele zu bieten. Einen Grund dafür hat man jetzt verraten.

F1 2017: Virtual Reality hat für Codemasters keine Priorität

Ab heute ist die Rennsimulation „F1 2017“ im Handel für PS4, Xbox One und PC erhältlich. Und während einige aktuelle und kommende Rennspiele wie unter anderem „DiRT Rally“, „DriveClub“ oder „Gran Turismo Sport“ auch Unterstützung für Virtual Reality-Headsets wie PlayStation VR bieten, verzichtet Codemasters bei „F1 2017“ darauf. Laut eigener Aussage hat man es bei Codemasters auch nicht sonderlich eilig, bei der F1-Reihe Unterstützung für die VR-Brillen zu bieten, da es „ziemlich bedeutende“ Veränderungen erfordern würde und keine einfache Portierung möglich wäre.

„Wir haben natürlich stark über VR nachgedacht“, bestätigte der Creative Director Lee Mather im Gespräch mit GamesIndustry.biz. „Wir ihr wisst, hat Codemasters VR auch bei DiRT Rally geboten und wir sind sicher auch daran interessiert, es für Formel 1 zu machen.“

„Es ist hier jedoch etwas komplizierter für uns, weil wir bei der Physik sehr an die Grenzen gehen“, erklärte er weiter. Wir haben viele Elemente auf dem Bildschirm mit dem OSD, das sind viele Informationen, die die Spieler in VR verarbeiten müssten. Die Veränderungen, die nötig wären, um das Spiel in die VR zu übertragen, wären sehr bedeutend und wir würden es nicht machen wollen, wenn dafür ein anderer Aspekt des Spiels zurückgeschraubt werden müsste. Deshalb halten wir uns diesbezüglich noch zurück, aber wir denken darüber nach.“

Auch wenn man VR noch nicht unterstützen wird, so freut man sich auf die zusätzliche Leistung von PS4 Pro und Xbox One X. Weitere Details erfahrt ihr im vollständigen Interview.

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Reanimal: Release-Zeitraum, Trailer und Collector’s Edition enthüllt
Reanimal Release-Zeitraum, Trailer und Collector's Edition enthüllt

Das kooperative Horrorspiel “Reanimal” der “Little Nightmares”-Macher hat einen Release-Zeitraum. Ein neuer Trailer gewährt Einblicke. Ebenfalls kann die üppig bestückte Collector's Edtion bestaunt und vorbestellt werden.

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

BioShock: Remake des Ego-Shooter-Meisterwerks soll sich in Entwicklung befunden haben – Bericht
BioShock Remake des Ego-Shooter-Meisterwerks soll sich in Entwicklung befunden haben - Bericht

Einem neuen Berichte zufolge befand sich ein geplantes Remake des ersten „BioShock“ in der Entwicklung. Doch Publisher 2K Games soll sich Anfang des Jahres dazu entschlossen haben, dem Projekt den Stecker zu ziehen.

Hatte keine Probleme bei DRIVECLUB VR. Gehört meines Erachtens sogar zu den angenehmeren VR-Spielen.

Schade, dass es für F1 kein Thema ist.

@AlgeraZF

Boah! So krass?? Naja, dann scheinst du echt anfällig darauf zu sein.
Ich habe das glück von motion sickness gar nicht betroffen zu sein.
Aber freunde die mit DC mühe hatten, sagten es geht bei DR viel besser.

Aber wenn du so heftig reagierst, weiss ich auch nicht :/

Weil es Müll ist und es keiner hat.

@President Evil

Ja nur DC danach war mir so übel sammt Schweißausbruch das ich nix anderes an Rennspiele mehr ausprobiert habe.

damit hat sich die firma selbst in aus befördert. der nächste der pleite geht. vr ist die zukunft. natürlich zuerst von sony eingeführt.

Selbst DC war der hammer am anfang xD. War NIE ein fan von rennspielen… aber in Vr machen die games echt mega fun ^^!! Hätte mir F1 zum ersten mal gekauft wenns einen vr modus gehabt hätte xD. Das selbe mit Ace combat =). Werd ich mir zum ersten mal holen, aber nur wegen Vr xD!!

Buuuh!!! VR sollte grade bei Rennspielen heutzutage standard sein.
In kombi mit wheel & raceseat gibts nichts geileres!
Und codemasters haben bewiesen, dass sie es können. Dirt Rally ist in VR sooo gut!

@AlgeraZF

Hast du nur DC ausprobiert, oder auch schon andere?

Wenn ich mit der VR-Brille ein Rennspiel zocke, ist mit nach spätestens 2-3 Runden eh übel ohne Ende.